49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Zeiten steigender Energienachfrage von Entwicklungs- und Schwellenländern sowie vor dem Hintergrund zurückgehender Ressourcen, ist die Thematik der Energiesicherheit hoch oben auf der Agenda von internationaler Politik und Wirtschaft angesiedelt. Besonders die Russisch-Ukrainischen Gaskrisen 2006 und 2009, haben in der Europäischen Union große Zweifel hinsichtlich der russischen Abhängigkeit im Gassektor hervorgerufen. Der Sachverhalt, dass sich insgesamt eine stärkere Wahrnehmung für Geopolitik und Interessenvertretung entwickelt hat, ist im Rahmen dieser Arbeit untersucht. Dabei werden…mehr

Produktbeschreibung
In Zeiten steigender Energienachfrage von Entwicklungs- und Schwellenländern sowie vor dem Hintergrund zurückgehender Ressourcen, ist die Thematik der Energiesicherheit hoch oben auf der Agenda von internationaler Politik und Wirtschaft angesiedelt. Besonders die Russisch-Ukrainischen Gaskrisen 2006 und 2009, haben in der Europäischen Union große Zweifel hinsichtlich der russischen Abhängigkeit im Gassektor hervorgerufen. Der Sachverhalt, dass sich insgesamt eine stärkere Wahrnehmung für Geopolitik und Interessenvertretung entwickelt hat, ist im Rahmen dieser Arbeit untersucht. Dabei werden die Interessen von Staaten, institutionellen Akteuren wie der Europäischen Union und auch von Interessenvertretern aus der Wirtschaft dargestellt. Schon längst ist die geplante Pipeline nicht nur als Beitrag zur Europäischen Energiesicherheit zu verstehen, sondern vielmehr zum Brennpunkt wirtschaftlicher und politischer Interessen avanciert.
Autorenporträt
Jahrgang 1988 Ausbildung: 2007-2010 B.A. Europäisches Management, TH Wildau 2009 Auslandssemester Zhejiang Gongshang University, China 2010-2012 M.A. European Studies, Uni Hannover 2011 Ausslandssemester University of Texas, USA Berufliche Erfahrung: Werkstudent SOLON SE, Berlin Praktikum Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin