17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des vierten Semesters, im Modul "Wirtschaftspolitik", ist die Leistungsbeurteilung in Form einer Präsentation vorgenommen worden. Die Verfasserin dieser schriftlichen Ausarbeitung hat sich mit dem Thema: "Theoretische Begründung von Staatsausgaben: Das Multiplikator-Akzelerator-Konzept" beschäftigt.Ziel der Präsentation ist es, den Zusammenhang zwischen Multiplikator- und Akzeleratoreffekten aufzuzeigen und…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des vierten Semesters, im Modul "Wirtschaftspolitik", ist die Leistungsbeurteilung in Form einer Präsentation vorgenommen worden. Die Verfasserin dieser schriftlichen Ausarbeitung hat sich mit dem Thema: "Theoretische Begründung von Staatsausgaben: Das Multiplikator-Akzelerator-Konzept" beschäftigt.Ziel der Präsentation ist es, den Zusammenhang zwischen Multiplikator- und Akzeleratoreffekten aufzuzeigen und vor dem Hintergrund der Staatsausgaben deuten zu können. Dazu wird am Anfang eine kurze Einführung gegeben. Zum besseren Verständnis der wechselseitigen Beeinflussung von Multiplikator- und Akzeleratoreffekten werden zunächst beide Effekte einzeln erläutert und anschließend gemeinsam betrachtet. Die theoretischen Ausführungen werden anhand von mathematischen Formeln veranschaulicht und um praktische Beispiele ergänzt.