39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wir haben in der Geschichte den Übergang von einem überwiegend souveränen Staat zu einem Staat erlebt, der den Standpunkt des Bürgers sucht. Es ging darum, den Bürger vor einer absoluten Staatsgewalt zu schützen. Mit der Entstehung der ersten demokratischen Staaten lag die Quelle der Macht im Willen des Volkes, und die Bewegungen, die in der Aufnahme der Gesundheit als Grundrecht gipfelten, bringen die Bedeutung dieses Rechts für die Menschenwürde und die Bürgerschaft zum Ausdruck. In diesem Zusammenhang ist der Staat wiederum der Garant der Gesundheit, und der Verfassungstext weist ihm die…mehr

Produktbeschreibung
Wir haben in der Geschichte den Übergang von einem überwiegend souveränen Staat zu einem Staat erlebt, der den Standpunkt des Bürgers sucht. Es ging darum, den Bürger vor einer absoluten Staatsgewalt zu schützen. Mit der Entstehung der ersten demokratischen Staaten lag die Quelle der Macht im Willen des Volkes, und die Bewegungen, die in der Aufnahme der Gesundheit als Grundrecht gipfelten, bringen die Bedeutung dieses Rechts für die Menschenwürde und die Bürgerschaft zum Ausdruck. In diesem Zusammenhang ist der Staat wiederum der Garant der Gesundheit, und der Verfassungstext weist ihm die Verpflichtung zu, dieses Recht zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass die Gesundheitsdienste im Einklang mit der Verfassung und anderen internationalen Standards bereitgestellt werden, kann (und sollte) die Justiz die Rechenschaftspflicht derjenigen fördern, die den Zugang zu den Gesundheitsdiensten auf breiter Ebene untergraben.
Autorenporträt
He has a degree in Law from the Federal University of Grande Dourados (2013); Postgraduate degree in Constitutional Law from Damásio Educacional School (2016). He is currently a lawyer registered with the Brazilian Bar Association and is a Master's student in Borders and Human Rights at the Federal University of Grande Dourados (2016-2018).