William Sleator
Broschiertes Buch
Das Haus der Treppen
Fünf junge Menschen kämpfen ums Überleben
Übersetzung: Placzek, Hannelore
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fünf Sechzehnjährige finden sich plötzlich an einem Ort wieder, wo es nur Treppen gibt, die ins Nichts zu führen scheinen. Die Jugendlichen begreifen schnell, dass sie in eine Extremsituation geraten sind und das es nur darauf ankommt, zu überleben. Es bricht ein Kampf aller gegen alle aus.
Ein spannender Sciencefictionroman, der zeigt, wie unterschiedlich Menschen in außergewöhnlichen Situationen reagieren.
Ein spannender Sciencefictionroman, der zeigt, wie unterschiedlich Menschen in außergewöhnlichen Situationen reagieren.
William Sleator, 1945-2011, versuchte sich bereits im Alter von sechs Jahren an seiner ersten Geschichte. Von Anfang an faszinierte ihn das Makabre und Groteske. Nach seiner Schulzeit in Amerika ging er für ein Jahr nach England, um dort Musik zu studieren. Nebenher arbeitete er als Pianist für die königliche Ballettschule und begann Jugendromane zu schreiben. Mit ¿Das Haus der Treppen¿ gelang William Sleator der Durchbruch als Schriftsteller.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 7859
- Verlag: DTV
- 32. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 1986
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 20mm
- Gewicht: 192g
- ISBN-13: 9783423078597
- ISBN-10: 3423078596
- Artikelnr.: 02884634
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Habe dieses Buch bereits als Kind in den 80ern gelesen und ich muss sagen, ich liebe es ! Der Autor will etwas sehr tiefgründiges in uns wecken. Ich finde es sehr beachtlich, das dieser Zeitsprung von über 30 Jahren, als dieses Buch veröffentlicht wurde, nicht zu erkennen ist. …
Mehr
Habe dieses Buch bereits als Kind in den 80ern gelesen und ich muss sagen, ich liebe es ! Der Autor will etwas sehr tiefgründiges in uns wecken. Ich finde es sehr beachtlich, das dieser Zeitsprung von über 30 Jahren, als dieses Buch veröffentlicht wurde, nicht zu erkennen ist. Menschliche Konflikte sind dieselben ! Tolles Buch !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist spannend und teilweise richtig interessant. Ein großes Lob an den Autor.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fünf Jugendlichen sind plötzlich alle an einem anderen Ort, dort wo sie sich befinden sidn nur Treppen. Jeder ist auf sich allein gestellt nichts zu trinken und auhcn ichts zu essen. Als sie sich alle finden, finden sie auch iene große Plattform wo eine sletsame Maschine steht aus …
Mehr
Fünf Jugendlichen sind plötzlich alle an einem anderen Ort, dort wo sie sich befinden sidn nur Treppen. Jeder ist auf sich allein gestellt nichts zu trinken und auhcn ichts zu essen. Als sie sich alle finden, finden sie auch iene große Plattform wo eine sletsame Maschine steht aus der Essen kommt. Aber sie funktioniert nur manchmal die 5 Leute müssen immer wieder neue Sachne auszuprobieren um sie zum funktionieren zu bringen. ALs alle an ihre äußerste Greneze gestoßen sind bricht ein Kampf alle gegen alle aus nur Paul und Lola wollen sich diesem entziehen und versuchen die Truppe zusammen zuhalten. Irgendwann kommen sie daruaf das dies alles wahrschinlich nur ein Test ist um das Verhalten der Jugendlichen zu studieren.<br />Ich fande da sBuch nicht so gut, da es irgendwie langweilig ist und nur ein paar gute stellen enthält.
JA ich finde gelesen haben sollte man es schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde dieses Buch war das beste was ich jamals gelesen hab ! Es war richtig spannend zu erfahren wie sich junge Menschen in dem Kampf ums Überleben verhalten .Ich fand die Geschichte sehr spannend aber auch tragisch!
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
William Sleator ist mein Lieblingsautor und "Das Haus der Treppen" ist genauso gut wie "Im Bann der Dämonen" und "Gefährliche Wünsche". Ich finde Lola und Peter sind die vernünftigsten Personen in diesem Buch,aber ich weiß nicht ob ich genauso …
Mehr
William Sleator ist mein Lieblingsautor und "Das Haus der Treppen" ist genauso gut wie "Im Bann der Dämonen" und "Gefährliche Wünsche". Ich finde Lola und Peter sind die vernünftigsten Personen in diesem Buch,aber ich weiß nicht ob ich genauso reagiert hätte, wie die beiden.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
