
Andrea Schütze
Gebundenes Buch
Das größte Glück der Welt
Eine zauberhafte Geschichte über Mut, Freundschaft und kleine Wunder
Herausgegeben: Kampenwand Verlag;Illustration: Hebrock, Andrea
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So ein Pech!Papa Wolf hat schon wieder nichts beim Preisausschreiben gewonnen. "Dann hole ich dir das Glück einfach selbst!", beschließt die kleine Yaya mutig.Yaya sucht das GlückAber wie sieht Glück eigentlich aus?Ist es groß oder klein? Bunt oder glitzernd?Und wo versteckt es sich?Yaya ist fest entschlossen: Sie wird das Glück finden - egal wie!Eine Geschichte zum Kuscheln und StaunenBegleite Yaya auf ihrem Abenteuer und entdecke mit ihr, dass das größte Glück manchmal direkt vor unserer Nase wartet - bei denen, die wir liebhaben.
So ein Pech!
Papa Wolf hat schon wieder nichts beim Preisausschreiben gewonnen. "Dann hole ich dir das Glück einfach selbst!", beschließt die kleine Yaya mutig.
Yaya sucht das Glück
Aber wie sieht Glück eigentlich aus?
Ist es groß oder klein? Bunt oder glitzernd?
Und wo versteckt es sich?
Yaya ist fest entschlossen: Sie wird das Glück finden - egal wie!
Eine Geschichte zum Kuscheln und Staunen
Begleite Yaya auf ihrem Abenteuer und entdecke mit ihr, dass das größte Glück manchmal direkt vor unserer Nase wartet - bei denen, die wir liebhaben.
Papa Wolf hat schon wieder nichts beim Preisausschreiben gewonnen. "Dann hole ich dir das Glück einfach selbst!", beschließt die kleine Yaya mutig.
Yaya sucht das Glück
Aber wie sieht Glück eigentlich aus?
Ist es groß oder klein? Bunt oder glitzernd?
Und wo versteckt es sich?
Yaya ist fest entschlossen: Sie wird das Glück finden - egal wie!
Eine Geschichte zum Kuscheln und Staunen
Begleite Yaya auf ihrem Abenteuer und entdecke mit ihr, dass das größte Glück manchmal direkt vor unserer Nase wartet - bei denen, die wir liebhaben.
Andrea Schütze ist eine renommierte Kinderbuchautorin, die für ihre einfühlsamen und pädagogisch wertvollen Geschichten bekannt ist. Ihre Bücher sind in vielen Kinderzimmern ein fester Bestandteil und werden von Eltern und Kindern gleichermaßen geschätzt.
Produktdetails
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV404
- Erstauflage
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 283mm x 217mm x 10mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783986602420
- ISBN-10: 3986602429
- Artikelnr.: 75311398
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Herzerwärmend
Wir lieben diese Geschichte.
Nicht nur das Spazieren durch den Wald und das Treffen mit vielen verschiedenen Waldbewohnern macht das Buch für uns zu einen echten Highlight. Wir finden die Story auch supersüss. Die Suche nach dem Glück und die …
Mehr
Herzerwärmend
Wir lieben diese Geschichte.
Nicht nur das Spazieren durch den Wald und das Treffen mit vielen verschiedenen Waldbewohnern macht das Buch für uns zu einen echten Highlight. Wir finden die Story auch supersüss. Die Suche nach dem Glück und die Erkenntnisse aus dieser Suche sind einfach toll!!
Besonders das Ende ist einfach nur wunderschön!
Wir sind Fans der Geschichte und auch der total schönen farbigen Illustrationen.
Ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch handelt es sich um ein Wolfskind, welches für ihren Vater Glück sucht. Es trifft auf verschiedene Tiere und erfährt, das Glück nicht käuflich ist, sondern für jeden etwas anderes bedeuten kann.
Schon auf dem Cover sieht man zwei Wölfe, welche …
Mehr
Im Buch handelt es sich um ein Wolfskind, welches für ihren Vater Glück sucht. Es trifft auf verschiedene Tiere und erfährt, das Glück nicht käuflich ist, sondern für jeden etwas anderes bedeuten kann.
Schon auf dem Cover sieht man zwei Wölfe, welche glücklich wirken. Es hat eine angenehme Farbgestaltung. Der Titel ist sehr gut gewählt. Auch im Buch gibt es sehr schöne, liebevoll gestaltete Illustrationen. Es gibt auch drumherum noch einiges zu entdecken, die Bilder sind aber nicht reizüberflutend. Die Gefühle sind für Kinder gut zu erkennen. Auch die jeweiligen Tiere sind deutlich erkennbar.
Das Buch hat pro Seite einen etwas längeren Text. Dieser ist flüssig zu lesen, für Kinder gut zu verstehen und nachvollziehbar. Text und Bild passen gut zusammen.
Die Geschichte ist sehr schön und hat ein Ende, auf das ein Kind bestimmt nicht so schnell kommt, aber für Eltern direkt klar ist. Ein sehr liebevolles Buch, welches ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist super niedlich und total liebevoll umgesetzt und gezeichnet. Ein kleiner Wolf auf den Schultern von Papa Wolf ist glücklich und scheint die Natur zu entdecken. Das Ganze wirkt sehr glücklich und fröhlich und entsprechend ist das Cover auch gestaltet. Auch die …
Mehr
Cover:
Das Cover ist super niedlich und total liebevoll umgesetzt und gezeichnet. Ein kleiner Wolf auf den Schultern von Papa Wolf ist glücklich und scheint die Natur zu entdecken. Das Ganze wirkt sehr glücklich und fröhlich und entsprechend ist das Cover auch gestaltet. Auch die bunten Farben und die kleinen Details, wie Schmetterlinge und Blumen, setzen das Ganze sehr schön um. Optisch und farblich wundervoll gestaltet.
Meinung:
Als ihr Papa Pech beim Preisausschreiben hat begibt sich Yaya auf die Suche nach dem Glück. Doch lässt das Glück sich so leicht nicht finden und schon gar nicht kaufen. Wo verbirgt sich nur das Glück?
Hast du das Glück schon gefunden? Begibt dich mit der niedlichen Yaya auf eine wundervolle Suche. Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm, locker und leicht verständlich. Die Geschichte ist liebevoll und gefühlvoll umgesetzt. Man begleitet die kleine Yaya bei ihrer Suche und macht dabei so manch interessante Entdeckungen und Erfahrungen. Ob sie Das Glück finden wird und was bedeutet Glück eigentlich?
Die einzelnen Textabschnitte sind gut gewählt. Das Text-Bild Verhältnis ist für die Altersgruppe passend und gut gewählt.
Wundervoll sind auch die großflächigen Illustrationen. Die bunten Bilder setzen das Gelesene sehr gut um und versachlichen dies sehr gut. Auch die Bilder geben dabei die Emotionen sehr gut wieder und man kann sich auch gut in die Charaktere und die Situation hinein versetzen.
Eine wundervolle und liebevolle Geschichte über die Suche nach dem Glück. Man kann wundervoll in die Geschehnisse eintauchen und die Bilder runden das Ganze perfekt ab. Die Geschichte ist liebevoll und das Ende rund. Mir hat dies sehr gut gefallen und gern empfehle ich diese niedliche Geschichte weiter.
Fazit:
Eine wundervolle und liebevolle Geschichte über die Suche nach dem Glück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dem eigenen Kind die Bedeutung Glück zu erklären ist gar nicht so einfach, aber mit diesem Buch gelingt es unkompliziert und einfach.
Glück.... Ja was bedeutet Glück?! Wie kann man Glück greifbar machen, besonders für die Kleinsten?! Dafür eignet sich diese …
Mehr
Dem eigenen Kind die Bedeutung Glück zu erklären ist gar nicht so einfach, aber mit diesem Buch gelingt es unkompliziert und einfach.
Glück.... Ja was bedeutet Glück?! Wie kann man Glück greifbar machen, besonders für die Kleinsten?! Dafür eignet sich diese wirklich wunderschön herzliche Geschichte ideal. Super schöne Illustrationen, kurze, aber aussagekräftige Sätze und eine niedliche Geschichte. Ein perfektes Kinderbuch! Es zeigt sehr anschaulich was nun wirklich Glück bedeutet und wie unterschiedlich jeder Glück definiert. Die Illustrationen unterstützen dabei die Bedeutung der Geschichte, um diese noch besser zu verstehen und sie bieten einem einiges zu entdecken. Bunte Farben, nicht zu grell und keine harten Kanten, aber sehr freundlich gestaltet. Super auch für abends beim Einschlafritual zum Vorlesen. Wir begleiten Yaya bei ihrer Suche nach dem Glück und erleben ein kleines Abenteuer auf ihrer Reise. Am Ende versteht sie die Bedeutung von Glück denn unsere kleine Protagonistin lernt, dass sie für den Papa das größte Glück ist, was dem Leser das Herz wärmt. Egal ob Groß oder Klein. Einfach super niedlich!!!!
Wir sind große Fans der kleinen Yaya und finden, dass Andrea Schütze ein super schönes Kinderbuch veröffentlicht hat. Hoffentlich kommen noch viele weitere dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glück?...ja was soll das denn sein? Bekommt man das geschenkt? Kann man es irgendwie aufbrauchen? Gibt`s das im Supermarkt zu kaufen? Hat das jeder oder muss man es sich verdienen?
So abstrakte Dinge, wie etwa Glück, sind für unsere Kleinen oftmals extrem schwer zu verstehen. Doch …
Mehr
Glück?...ja was soll das denn sein? Bekommt man das geschenkt? Kann man es irgendwie aufbrauchen? Gibt`s das im Supermarkt zu kaufen? Hat das jeder oder muss man es sich verdienen?
So abstrakte Dinge, wie etwa Glück, sind für unsere Kleinen oftmals extrem schwer zu verstehen. Doch treffen sie in der alltäglichen Sprache immer wieder darauf. Heute hatte man einfach kein Glück und hat den Bus verpasst oder man hatte vielleicht Glück und hat zufällig seinen geliebten Freund beim Einkaufen getroffen. Unsere Kinder merken sehr schnell, dass "Glück haben" eigentlich immer etwas Freudiges ist, weshalb sie natürlich gerne mehr darüber erfahren möchten.
Da kommt das Buch von Andrea Schütze natürlich unheimlich gelegen, denn es zeigt sehr anschaulich, was nun wirklich Glück bedeutet. Dabei möchte ich gerne gleich zu Beginn anmerken, dass ich es toll finde, dass Papa Wolf sich seiner Tochter gegenüber betrübt zeigt. Das kommt eher selten in Büchern vor, jedoch können und sollten Erwachsene bzw. Eltern ganz klar auch ihre Emotionen und Gefühle zeigen. Es ist ja auch ganz normal sich über etwas zu ärgern oder enttäuscht zu sein. Das ist im Buch dann letztendlich auch der "Startpunkt", wieso sich unsere Yaya auf die Suche nach Glück begibt. So wird Empathie gezeigt und das Kümmern um andere. Doch so einfach hat sie es natürlich nicht, denn die gesuchte Sache lässt sich nicht so einfach finden, egal wo sie hingeht. Der Einkaufsladen, der sonst eigentlich immer alles hat, hat kein Glück im Sortiment und auch das kluge Kaninchen kann ihr seines anbieten. Trotzdem bekommt sie an jeder Stelle eine Kleinigkeit, die ihr vielleicht weiterhilft. Das Ende möchte ich nicht verraten, jedoch kann ich dazu sagen, dass es die Lesenden ein kleines bisschen näher rücken lässt und man sein Kind feste drücken möchte.
Die Illustrationen sind durchweg sehr passend und wir mögen die vielen verschiedenen Perspektivwechsel. Die bunten Seiten zeigen kindgerecht den Geschichtenverlauf und unterstützen dabei den Text enorm, insbesondere, wenn man vielleicht einem noch eher kleineren Kind vorliest. Aber auch mein Sechsjähriger genießt die wohligen und freundlichen Bilder sehr. Es wurde dabei sehr auf Mimik und Gestik geachtet, was die gezeigten "Personen" sehr menschlich wirken und die kleinen Leser natürlich mitfiebern lässt.
Von uns gibt es definitiv beide Daumen hoch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist Glück?
Was ist Glück? Und warum ist es manchmal so schwer zu finden? Ist Glück ganz groß oder ganz klein, teuer oder im Wald versteckt? Oder doch so einfach zu finden und ganz nah? Andrea Schütze ist mit ihrer Geschichte über die kleine Wölfin Yaya und …
Mehr
Was ist Glück?
Was ist Glück? Und warum ist es manchmal so schwer zu finden? Ist Glück ganz groß oder ganz klein, teuer oder im Wald versteckt? Oder doch so einfach zu finden und ganz nah? Andrea Schütze ist mit ihrer Geschichte über die kleine Wölfin Yaya und ihren Vater, der leider mal wieder kein Glück beim Preisausschreiben hatte, eine wunderbar warmherzige, augenöffnende und so schöne Erzählung gelungen. Die Illustrationen von Andrea Hebrock passen bestens dazu und ergänzen den Text ganz herrlich.
Dieses Buch hat mir schon auf den ersten Blick gefallen und mich angezogen. Bei Kinderbüchern finde ich auch das Cover wichtig und das ist hier sehr gelungen. Aber mich hat auch die Frage angesprochen, was wohl das größte Glück der Welt ist. Ob Yaya es findet? Das möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, aber ich kann sagen, dass das Buch ganz zauberhaft ist. Ich werde es meiner Schwester schenken, deren größtes Glück ihr Sohn ist ... wie bei Yaya und ihrem Papa.
Das Glück ist meistens ganz nah, nur sehen wir es nicht immer. Und wenn wir uns dann auf die Suche machen, stellen wir fest, dass das Glück manchmal ganz klein ist und kuschlig und direkt neben uns steht. Ein wunderbares Geschenk für alle Kinder und ihre Eltern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für das Lachen meiner Kinder
Yaya's Papa hat das Preisausschreiben in der Zeitung leider nicht gewonnen. Daraufhin begibt sich Yaya auf die Suche nach dem Glück, um ihm beim nächsten Mal einen Gewinn zu sichern. Ein großes Abenteuer mit vielen Begegnungen und der Frage, worum …
Mehr
Für das Lachen meiner Kinder
Yaya's Papa hat das Preisausschreiben in der Zeitung leider nicht gewonnen. Daraufhin begibt sich Yaya auf die Suche nach dem Glück, um ihm beim nächsten Mal einen Gewinn zu sichern. Ein großes Abenteuer mit vielen Begegnungen und der Frage, worum es sich bei diesem Glück denn eigentlich handelt, beginnt.
Die Illustrationen haben einen Aquarellhaften Stil, wirken irgendwie ein klein wenig unscharf bei genauerem Hinsehen, was mir nicht ganz so gut gefällt, aber sie sind sehr farbenfroh und lieblich! Die Qualität des Hardcover außen, der Seiten und der gedruckten Bilder wirkt recht hochwertig und auf den ersten Blick in Ordnung.
Die Textmenge auf den Seiten ist ideal geeignet zum Vorlesen und mein vierjähriger Sohn konnte dem Geschehen die ganze Zeit aufmerksam folgen. Zudem gab es genügend kleine Details, die sich nach und nach entdecken ließen und für den ein oder anderen Lacher sorgten(z.B. der kleine Maulwurf auf der Brücke).
Besonders gut gefiel mir, dass jedes Tier eine Art sprachliche Eigenheit mitbrachte und dadurch beim Lesen automatisch unterschiedliche Töne/Stimmen erzeugte, auch wenn es ein klein wenig im Lesefluss stört, sollte man die Geschichte noch nicht allzu oft gelesen haben.
Das Wichtigste, nämlich die Botschaft, dass für jeden Glück anders aussieht und gerade für Yaya's Papa normalerweise nicht materiell messbar ist, er es aber mit der Waage auf die er sie setzt wunderbar für kleine Kinder veranschaulicht, hat mir sehr gut gefallen. Es ist, denkt man genauer darüber nach, wirklich äußerst schwierig Kindern bei den zahlreichen Redewendungen, die es beim Thema Glück gibt, eine verständliche und logische Erklärung zu liefern. Doch gelingt dies der Autorin Andrea Schütze mit Hilfe dieser Geschichte recht gut und regt zu interessanten Gesprächen mit Kindern an!
Fazit: Eine wertvolle Botschaft, verpackt in einer lieben Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Das größte Glück der Welt" von Andrea Schütze und Andrea Hebrock ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine warme Umarmung in Buchform, die uns daran erinnert, was wirklich zählt.
Schon beim ersten Aufschlagen verliebt man sich unweigerlich in die …
Mehr
Das Buch "Das größte Glück der Welt" von Andrea Schütze und Andrea Hebrock ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine warme Umarmung in Buchform, die uns daran erinnert, was wirklich zählt.
Schon beim ersten Aufschlagen verliebt man sich unweigerlich in die Bilder. Andrea Hebrock hat hier ganze Arbeit geleistet: Die Illustrationen sind einfach zauberhaft. Sie sind großflächig, farbenfroh und so liebevoll gestaltet, dass man am liebsten direkt in die Welt der kleinen Yaya (ein niedlicher Wolfsjunge) hineinspringen möchte. Jede Seite strahlt eine unglaubliche Wärme und Geborgenheit aus. Man spürt förmlich die Freude und die Hoffnung in Yayas Augen, während sie mit ihrem Papa die Natur erkundet. Die Bilder sind nicht nur eine Ergänzung zum Text, sie sind ein eigenständiges Erlebnis und machen das Buch zu einem wahren Schatz im Bücherregal.
Die Geschichte selbst ist tiefgründig und wunderbar einfach zugleich. Yaya macht sich auf die Suche nach dem Glück, weil ihr Papa bei einem Preisausschreiben Pech hatte. Sie lernt dabei eine der wichtigsten Lektionen des Lebens: Glück kann man nicht kaufen oder einfach finden; es ist schon da. Die Botschaft, dass das größte Glück in der Liebe, der Freundschaft und den kleinen Momenten mit den Menschen liegt, die wir am meisten schätzen, wird so herzerwärmend und kindgerecht vermittelt. Es ist eine wichtige und tröstliche Erinnerung in unserer oft hektischen Welt. Der Schreibstil ist fließend und angenehm, perfekt zum Vorlesen und Kuscheln geeignet.
Von mir gibt es 5 von 5 Punkten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für