Emma Jacobsen
Broschiertes Buch
Das Glücksatelier am Meer
Roman Feel-Good-Liebesroman mit zauberhafter Inselromantik und Meeresglück
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Können Neuanfänge am Meer Wunder bewirken?Herzklopfen mit Wellenrauschen auf Norderney: »Das Glücksatelier am Meer« ist ein romantischer Wohlfühlroman über Frauenfreundschaft, den Zauber des Meeres und die Macht der Liebe.Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes steht Stella mit ihrer kleinen Tochter Mira vor dem Nichts: Aus der luxuriösen Eigentumswohnung müssen sie ausziehen, alle Konten sind leer die Konten sind leer. Zuflucht findet die junge Witwe schließlich auf Norderney bei ihrer besten Freundin Lara, die im Begegnungszentrum als Yogalehrerin arbeitet.Stella und Norderney - das...
Können Neuanfänge am Meer Wunder bewirken?
Herzklopfen mit Wellenrauschen auf Norderney: »Das Glücksatelier am Meer« ist ein romantischer Wohlfühlroman über Frauenfreundschaft, den Zauber des Meeres und die Macht der Liebe.
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes steht Stella mit ihrer kleinen Tochter Mira vor dem Nichts: Aus der luxuriösen Eigentumswohnung müssen sie ausziehen, alle Konten sind leer die Konten sind leer. Zuflucht findet die junge Witwe schließlich auf Norderney bei ihrer besten Freundin Lara, die im Begegnungszentrum als Yogalehrerin arbeitet.
Stella und Norderney - das ist Liebe auf den ersten Blick! Auch Mira lebt sich schnell ein und findet neue Freundinnen. Am Meer entdeckt Stella ihre Leidenschaft fürs Fotografieren wieder und träumt von einem eigenen kleinen Fotoatelier. Doch für eine professionelle Ausrüstung fehlt ihr das Geld. Dann ist da noch Georg, der in den ersten schweren Wochen nach dem Verlust ihres Mannes für sie da war, und den sie in Düsseldorf zurückgelassen hat. Kann es auf der Insel wirklich eine Zukunft für sie geben?
Wunderschöner Liebesroman mit Insel-Feeling - die perfekte Urlaubslektüre für alle Nordsee-Fans
Emma Jacobsen begeistert mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte (Wholesome Romance), bei der man die Wellen rauschen hört und Salz in der Luft schmeckt. Unter ihrem Pseudonym Julie Peters hat sie die erfolgreichen Insel-Liebesromane um »Friekes Buchladen« geschrieben.
Die Insel-Frauen von Norderney, die einander durch jede stürmische Krise helfen, triffst du auch in Emma Jacobsen anderen Knaur-Romanen. Alle Romane sind unabhängig voneinander lesbar:
Die InselhebammeDie InselschäferinDie Glücksbäckerei am Meer
Herzklopfen mit Wellenrauschen auf Norderney: »Das Glücksatelier am Meer« ist ein romantischer Wohlfühlroman über Frauenfreundschaft, den Zauber des Meeres und die Macht der Liebe.
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes steht Stella mit ihrer kleinen Tochter Mira vor dem Nichts: Aus der luxuriösen Eigentumswohnung müssen sie ausziehen, alle Konten sind leer die Konten sind leer. Zuflucht findet die junge Witwe schließlich auf Norderney bei ihrer besten Freundin Lara, die im Begegnungszentrum als Yogalehrerin arbeitet.
Stella und Norderney - das ist Liebe auf den ersten Blick! Auch Mira lebt sich schnell ein und findet neue Freundinnen. Am Meer entdeckt Stella ihre Leidenschaft fürs Fotografieren wieder und träumt von einem eigenen kleinen Fotoatelier. Doch für eine professionelle Ausrüstung fehlt ihr das Geld. Dann ist da noch Georg, der in den ersten schweren Wochen nach dem Verlust ihres Mannes für sie da war, und den sie in Düsseldorf zurückgelassen hat. Kann es auf der Insel wirklich eine Zukunft für sie geben?
Wunderschöner Liebesroman mit Insel-Feeling - die perfekte Urlaubslektüre für alle Nordsee-Fans
Emma Jacobsen begeistert mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte (Wholesome Romance), bei der man die Wellen rauschen hört und Salz in der Luft schmeckt. Unter ihrem Pseudonym Julie Peters hat sie die erfolgreichen Insel-Liebesromane um »Friekes Buchladen« geschrieben.
Die Insel-Frauen von Norderney, die einander durch jede stürmische Krise helfen, triffst du auch in Emma Jacobsen anderen Knaur-Romanen. Alle Romane sind unabhängig voneinander lesbar:
Die InselhebammeDie InselschäferinDie Glücksbäckerei am Meer
Emma Jacobsen, Jahrgang 1979, studierte nach einer Ausbildung im Buchhandel Geschichte und Antike Kulturen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrer Familie in Westfalen. Unter dem Pseudonym Julie Peters schreibt sie erfolgreich Inselromane.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 283
- Erscheinungstermin: 1. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 125mm x 22mm
- Gewicht: 235g
- ISBN-13: 9783426530207
- ISBN-10: 3426530201
- Artikelnr.: 72014824
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Seicht wie ein Kinderplanschbecken
Eben noch hat Stella ein Leben im Luxus an der Seite ihres Mannes genossen und nach seinem Suizid liegt alles in Scherben. Geld weg, Wohnung weg und die vermeintlichen Freundinnen lassen sie fallen wie eine heiße Kartoffel. Da kommt das Angebot von ihrer …
Mehr
Seicht wie ein Kinderplanschbecken
Eben noch hat Stella ein Leben im Luxus an der Seite ihres Mannes genossen und nach seinem Suizid liegt alles in Scherben. Geld weg, Wohnung weg und die vermeintlichen Freundinnen lassen sie fallen wie eine heiße Kartoffel. Da kommt das Angebot von ihrer früheren besten Freundin Lara gerade zur richtigen Zeit und Stella nimmt den Vorschlag nur zu gerne an, sich auf Norderney den Kopf einfach mal so richtig freipusten zu lassen. Mit dem Nordseewind scheint es so, als würden die Sorgen weggeblasen und neue Ideen für Stellas Zukunft an den Spülsaum des Meeres geweht werden. Und dann ist da auch noch Georg....
Bevor die eigentliche Rezension beginnt, möchte ich noch auf Folgendes hinweisen: Im Buch werden Suizid, Trauer und Schulden thematisiert. Falls du auf diese Thematik sensibel reagierst, lese Buch und Rezension lieber mit einer vertrauten Person, damit ihr gemeinsam entscheiden könnt, beides zu unterbrechen und über das Gelesene euch auszutauschen.
Emma Jacobsen weckt mit Buchtitel und Gestaltung des Covers Begehrlichkeiten, die der Roman leider nicht halten kann. Zum einem behandelt das Buch schwerwiegende Themen, die im Vorfeld nicht als solche angesprochen werden und bei Betroffenen somit negative Gefühle auslösen könnten.
Zum anderen pilchert die Story dermaßen munter vor sich hin, dass die Handlung seicht ist wie ein Kinderplanschbecken und ein völlig überholtes Frauenbild präsentiert. Stella stellt den Inbegriff eines Luxusweibchens dar und passt so gar nicht in das Weltbild, das sie selbst von sich zeichnet. Aufgschlossen, an allem interessiert und im steten Austauch mit dem Ehemann - eher ein Fall von denkste, denn das, was dieser an Theater abzieht, entbehrt jeglicher Diskussion.
Selbst ist die Frau -- so könnte der Untertitel auch lauten, denn Stella erkennt nach dem Suizid ihres Mannes, dass noch so viel mehr in ihr steckt, als die verwöhnte Frau, zu der sie geworden ist. Sie besinnt sich auf ihre Fähigkeiten und ihre Träume, packt diese beim Schopf und startet noch einmal so richtig durch. Etwaige Probleme lösen sich in der Nordseebrise in Wohlgefallen auf und so kommt es, wie schon ganz zu Beginn des Buches ersichtlich ist. Stella verliert nicht nur ihr Herz an die Insel, sondern auch den besten Freund ihres Mannes.
Das Buch lebt von Klischees, schlappen Aufgüssen von bereits bekannten Handlungen aus Film und Fernsehen und eignet sich gerade noch als Fastfood-Lektüre für den Strandkorb - schnell gelesen und genauso schnell vergessen, aber wirklich satt und glücklich macht dieser Roman leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover verbreitet Urlaubsstimmung und entführt an idyllische Orte, was bereits auf dem Cover gut ersichtlich ist. Die Strandtasche mit Fotoapparat ist hier bereits gepackt und ein kleines abgelegenes Haus im Hintergrund sehr gut erkennbar. Muscheln und Blüten runden es …
Mehr
Cover:
Das Cover verbreitet Urlaubsstimmung und entführt an idyllische Orte, was bereits auf dem Cover gut ersichtlich ist. Die Strandtasche mit Fotoapparat ist hier bereits gepackt und ein kleines abgelegenes Haus im Hintergrund sehr gut erkennbar. Muscheln und Blüten runden es sommerliche und wundervolle Feeling sehr gut ab und machen das Cover perfekt. Optisch und farblich finde ich es sehr gut gelungen und passt auch sehr gut zu den anderen Covern der Autorin.
Meinung:
Nach "die Glücksbäckerei am Meer" habe ich mich auf dieses Buch schon sehr gefreut. Die Bücher sind eigenständig lesbar, da sie eine ganz eigene abgeschlossene Erzählung enthalten.
Nach dem Tod ihres Mannes steht Stella mit ihrer Tochter Mira vor dem Nichts und findet Zuflucht bei einer Freundin auf Norderney. Stella findet dort ihre Liebe und Leidenschaft zum Fotografieren wieder und träumte von einem kleinen Fotoatelier. Doch kann Norderney ihr eine Zukunft bieten?
Zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Angaben dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut uniflüssig lesen. In Geschehnisse und Charaktere findet man sich schnell und gut hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Die teils recht kurzen Kapitel bieten einen guten Lesefluss. Die bildlichen Beschreibungen lassen innere Bilder entstehen und auch die Emotionen und Gefühle sind nah spürbar und machen es zu einen wunderschönen Wohlfühl-Roman. Das Erlebte ist spürbar und auch die Nordsee und Insel-Atmosphäre kommt hier sehr deutlich herüber. Die Beschreibungen und auch die Charaktere wirken authentisch und man kann. sich in das Ganze sehr gut hinein versetzten und es bietet traumhafte Lesemomente.
Die kleinen Verzierungen, mit dem Fotoapparat, am Anfang der Kapitel, sind gut gelungen und machen die Anfänge gut ersichtlich. Optisch werden so die Anfänge hervorgehoben. Gliederung und Gestaltung haben mir hier sehr gut gefallen.
Die Charaktere sind facettenreich und gut durchdacht. Auch die Entwicklungen haben mir sehr gut gefallen. In Stella findet man sich schnell hinein und kann ihren Gedanken und Emotionen sehr gut folgen.
Eine wundervolle warmherzige und emotionale Geschichte mit viel Wohlfühl-Charakter. Mir hat dies sehr gut gefallen und es ließ sich gut und angenehm lesen.
Fazit:
Eine wundervolle warmherzige und emotionale Geschichte mit viel Wohlfühl-Charakter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neuanfang voller Hoffnung und Meeresrauschen
Das Glücksatelier am Meer von Emma Jacobsen ist ein gefühlvoller Roman, der mit seiner Kombination aus bewegenden Themen und einer traumhaften Kulisse begeistert. Die Geschichte von Stella, die nach einem schweren Schicksalsschlag auf …
Mehr
Neuanfang voller Hoffnung und Meeresrauschen
Das Glücksatelier am Meer von Emma Jacobsen ist ein gefühlvoller Roman, der mit seiner Kombination aus bewegenden Themen und einer traumhaften Kulisse begeistert. Die Geschichte von Stella, die nach einem schweren Schicksalsschlag auf Norderney einen Neuanfang wagt, berührt von der ersten Seite an. Der Verlust ihres Mannes und die damit einhergehende Unsicherheit bringen sie dazu, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und bei ihrer besten Freundin Lara auf der Insel Zuflucht zu suchen.
Jacobsen schafft es, die emotionalen Herausforderungen von Stella und ihrer Tochter Mira authentisch und nachvollziehbar zu schildern. Besonders berührend ist Stellas Weg zurück zu sich selbst: Ihre Leidenschaft für die Fotografie und der Traum vom eigenen Atelier geben der Geschichte eine hoffnungsvolle Wendung. Gleichzeitig schafft es die Autorin glaubwürdig darzustellen, wie schwierig es sein kann, neue Träume zu verfolgen, während die Vergangenheit noch nachhallt. Die bildhafte Beschreibung von Norderney ist ein Highlight des Buches. Die Atmosphäre der Insel, das Rauschen der Wellen und die frische Seeluft werden so lebendig beschrieben, dass man sich selbst mitten im Geschehen fühlt.
Dieser Roman ist eine ermutigende und herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge, Freundschaft und die Kraft, wieder an sich selbst zu glauben. Ideal für eine kleine Auszeit vom Alltag und wenn man sich in eine Geschichte voller Hoffnung und Lebensfreude fallen lassen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Frauen in einer schönen Geschichte
Das Glücksatelier am Meer - ein Feel-Good-Liebesroman mit zauberhafter Inselromantik und Meeresglück bekommen wir in der Geschichte von Emma Jacobsen und Droemer Knaur versprochen.
Und ja, es ist tatsächlich so, auch wenn die …
Mehr
Tolle Frauen in einer schönen Geschichte
Das Glücksatelier am Meer - ein Feel-Good-Liebesroman mit zauberhafter Inselromantik und Meeresglück bekommen wir in der Geschichte von Emma Jacobsen und Droemer Knaur versprochen.
Und ja, es ist tatsächlich so, auch wenn die Grundlage eher Trauer, schwere Schicksalsschläge und eine gehörige Portion Selbstfindung mit allem Drum und Dran ist, so erzählt uns die Autorin hier in einem schön, unaufgeregten Stil die Geschichte von Stella, die sich gerade selbst verloren oder noch gar nicht gefunden hat und wie sie gemeinsam mit einer sympathischen Gemeinschaft von anderen Frauen auf Norderney ihr Glück findet.
Natürlich gibt es hier auch den ein oder anderen Mann. Wobei der eine Herr eine sogenannte red flag und der andere eben eine green flag ist und diese bringen zusätzlich Spannung und Gefühl in die Seiten.
Mir hat es unheimlich gut gefallen und ich habe tatsächlich erst am Ende so wirklich realisiert, dass es wohl eine ganze Reihe über die Norderneyer Inselfrauen gibt, von der ich bisher noch nichts gelesen habe. Macht aber nix. Die Geschichte ist unabhängig von den anderen lesbar und ich kann sie echt an alle empfehlen, die gerne Alltagsgeschichten mit viel Herz und Mut zur Veränderung lesen mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
… gelebte Solidarität unter Frauen
Das Glücksatelier am Meer von Emma Jacobsen
Den Leser erwartet ein locker, leicht und flüssig geschriebener Liebesroman, der turbulent, emotional und sehr einfühlsam ist. Gekonnt werden unsere Protagonisten in Szene gesetzt. Im …
Mehr
… gelebte Solidarität unter Frauen
Das Glücksatelier am Meer von Emma Jacobsen
Den Leser erwartet ein locker, leicht und flüssig geschriebener Liebesroman, der turbulent, emotional und sehr einfühlsam ist. Gekonnt werden unsere Protagonisten in Szene gesetzt. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Stella. Nach dem Unfalltod ihres Mannes steht sie vor einem Scherbenhaufen und muss wieder lernen ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Das Wohl von Tochter Mia steht dabei an 1. Reihe.
Stella erscheint auf den ersten Blick unauffällig und eintönig. Sie muss lernen, eigene Entscheidungen zu treffen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, ihr Leben neu zu sortieren und sich auf Neues einzulassen. In Georg hat sie einen Freund, doch er war vor allem der Freund ihres Mannes und hat auch ihr vieles verschwiegen.
Georg ist ein guter Zuhörer und möchte helfen. Stella fällt es schwer, Hilfe zuzulassen.
Stella findet auf der Insel Norderney einen Neuanfang. Hier gibt es eine Gemeinschaft und Stella wird Teil davon. Ihre alte Freundin Lara hilft ihr auch dieses Mal. Stella entwickelt sich weiter und träumt von einem eigenen Fotoatelier. Wird sie einen Weg finden, diesen Traum zu erfüllen?
Mich hat besonders der Satz: Man braucht Menschen um sich, die an einen glauben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Glücksatelier am Meer hat 288 Seiten.
Plötzlich und unerwartet stirbt Stella's Mann. Er begeht Suizid, weil er finanziell durch die Spielsucht versagt hat. Sie steht plötzlich von einem auf den anderen Tag ohne finanzielle Mitteln dar, dazu muss sie noch die 7-jährige …
Mehr
Das Glücksatelier am Meer hat 288 Seiten.
Plötzlich und unerwartet stirbt Stella's Mann. Er begeht Suizid, weil er finanziell durch die Spielsucht versagt hat. Sie steht plötzlich von einem auf den anderen Tag ohne finanzielle Mitteln dar, dazu muss sie noch die 7-jährige Tochter Mira versorgen. Es fällt ihr schwer, immer wieder auf manche selbstverständliche Sachen zu verzichten, weil es eben nicht machbar ist. Das Leben in Düsseldorf kann manchmal teuer sein. Die schöne Eigentumswohnung müssen sie verlassen, manches hat sie verkauft, um Notgroschen zu haben. Es ist aber immer noch zu wenig. Sie entscheiden sich für einen Neubeginn und sie nimmt den Vorschlag ihrer Freundin Lena an. Sie hat ihr vorgeschlagen, nach Norderney zu kommen und vielleicht am Meer Fuss zu fassen. Wird es Stella gelingen? Sie nimmt Mira mit und hofft auf eine etwas bessere Zeit. Aber auch dort muss man etwas machen, damit sich die Geldbörse füllt. Sie wird Kellnerin. Immerhin etwas. Mira schließt erste Freundschaften, versucht sich einzuleben. Ein neuer Lebensabschnitt am Meer. Stella hat sich vor der Ehe mit Fotografie beschäftigt und möchte nun wieder ihrer Leidenschaft nachgehen. Aber da bräuchte man ein Fotoatelier und Ausrüstung. Und das alles müsste finanziert werden. Dafür sind teils Freunde da, die Räumlichkeiten hat ihr Lena organisiert, einen Fotoapparat hat sie auch ausgeliehen bekommen. Die ersten Aufträge bieten sich an, vielleicht, mit etwas Glück, wird es Stella gelingen, etwas aufzubauen, wovon sie immer wieder geträumt hat. Der gemeinsame Freund Georg, den sie im Streit in Düsseldorf verlassen hat, versucht nach geraumer Zeit wieder Kontakt zu Stella aufzubauen. Vielleicht soll man sich manches verzeihen können. Stella überlegt nach langer Funkstille wieder Kontakt zu suchen. Und das mit Erfolg, Georg kommt ans Meer. Er versucht, die versäumte Zeit mit Mira nachzuholen und die mit Stella anscheinend auch. Nun wagt Stella erste Schritte, verliert sie ihr Herz für Norderney und für Georg?
Lassen Sie sich einladen auf eine besondere Reise ans Meer vielleicht auch mit Happy End. Etwas Vorab, als kleine Triggerwarnung, Suizid, Trauer oder Verschludung sind Themen, die behandelt werden. Die Protagonistin war von ihrem Mann finanziell sehr abhängig. Jetzt muss sie einen Neuanfang wagen, sich trauen, etwas Neues zu machen, eine Arbeit suchen, gerade in der Trauerphase. Sie braucht echte Freunde, die ihr helfen und nicht nur solche oberflächlichen, die reden, ohne Taten folgen zu lassen. Sie braucht Kraft, um ihre Träume wahr werden zu lassen und einen starken Willen, um neue Ziele anstreben und sie umzusetzen. Um wieder im Leben für sich, ihre Tochter und den neuen Partner zu stehen. Nicht dieselben Fehler zu machen, sich nun unabhängig von jemandem zu machen, egal wie das Leben jetzt verlaufen wird. Die Devise lautet: immer nach vorne schauen, neue Ziele anstreben.
Die Protagonistin hat einen starken Willen, ich fand sie sehr inspirierend. Sie wird authentisch dargestellt und man kann sich mit ihr identifizieren und ihre Gefühle nachvollziehen. Der Schreibstil der Autorin ist trotz der schweren Themen leicht und locker. Die Geschichte liest sich flüssig, denn sie ist durch die zahlreichen Wendungen, die vorkamen, interessant und spannend zugleich. Die Geschichte kann man unabhängig von den anderen Bänden lesen. Das Cover hat mich optisch neugierig auf den Inhalt gemacht. Die Strandtasche mit Fotoapparat, einstrahlend blauer Himmel, ein kleines abgelegenes Ferienhaus im Hintergrund. Die Muscheln und die Blüten hübschen das Ganze Gesamtbild noch auf. Farblich ist es gut abgestimmt, es verspricht Sommer, Sonne und eine ungestörte und gemütliche Lesezeit. Ich denke, das, was das Cover versprochen hat, kann die Geschichte definitiv erfüllen. Als leichte Sommerlektüre für Zwischendurch ist das Buch sehr gut geeignet. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für ein paar schöne sommerliche Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für