Vivien Verley
Gebundenes Buch
Das Geheimnis von Port Mint / Thea Magica Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer den magischen Tee Thea Magica trinkt, kann seine magischen Kräfte einsetzen. Doch was passiert, wenn deine Kraft verboten ist?Umzug nach Port Mint? Ein Albtraum! Gedankenlesen als magische Kraft? Die Vollkatastrophe! Robins Leben wird von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt. Sie soll nicht nur fortan in einem Kaff an der Küste leben. Viel schlimmer noch: In ihr schlummert eine Kraft, von der niemand wissen darf. Zu dumm, dass ihr größter Feind sie sofort durchschaut und es genau auf diese Kraft abgesehen hat. Robin und ihre neuen Freunde müssen alles daran setzen, schnelle...
Wer den magischen Tee Thea Magica trinkt, kann seine magischen Kräfte einsetzen. Doch was passiert, wenn deine Kraft verboten ist?
Umzug nach Port Mint? Ein Albtraum! Gedankenlesen als magische Kraft? Die Vollkatastrophe! Robins Leben wird von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt. Sie soll nicht nur fortan in einem Kaff an der Küste leben. Viel schlimmer noch: In ihr schlummert eine Kraft, von der niemand wissen darf. Zu dumm, dass ihr größter Feind sie sofort durchschaut und es genau auf diese Kraft abgesehen hat. Robin und ihre neuen Freunde müssen alles daran setzen, schneller als Quinton Chest zu sein ...
Willkommen in der Welt der Teemagie:
Band 1: Das Geheimnis von Port Mint
Band 2: Der Schatz von Palau Chai
Umzug nach Port Mint? Ein Albtraum! Gedankenlesen als magische Kraft? Die Vollkatastrophe! Robins Leben wird von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt. Sie soll nicht nur fortan in einem Kaff an der Küste leben. Viel schlimmer noch: In ihr schlummert eine Kraft, von der niemand wissen darf. Zu dumm, dass ihr größter Feind sie sofort durchschaut und es genau auf diese Kraft abgesehen hat. Robin und ihre neuen Freunde müssen alles daran setzen, schneller als Quinton Chest zu sein ...
Willkommen in der Welt der Teemagie:
Band 1: Das Geheimnis von Port Mint
Band 2: Der Schatz von Palau Chai
Vivien Verley ist Kinder- und Jugendbuchautorin, Mediendesignerin und arbeitet als Videoeditorin. Sie lebt mit ihrem Freund und ihrer Französischen Bulldogge Watson in Münster. Neben dem Schreiben beschäftigt sie sich auch mit anderen kreativen Projekten, schaut True-Crime-Dokus, trinkt Tee oder erkundet neue Orte - im realen Leben oder in ihrer Fantasie.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40920
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 157mm x 30mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783473409204
- ISBN-10: 3473409200
- Artikelnr.: 73004739
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Das Cover ist ein absoluter Blickfang und die Texte jeder Seite sind filigran eingerahmt, ein bunter Farbschnitt ist ebenfalls vorhanden. Hier wurde nichts ausgelassen um die Aufmerksamkeit zu wecken und dennoch ist es nicht übertrieben.
Dieses Buch nimmt die jungen Leser mit auf eine …
Mehr
Das Cover ist ein absoluter Blickfang und die Texte jeder Seite sind filigran eingerahmt, ein bunter Farbschnitt ist ebenfalls vorhanden. Hier wurde nichts ausgelassen um die Aufmerksamkeit zu wecken und dennoch ist es nicht übertrieben.
Dieses Buch nimmt die jungen Leser mit auf eine geheimnisvolle Welt in der jeder Mensch über eine besondere Gabe verfügt. Aber was ist, wenn deine Gabe eine vermeintlich verbotene Kraft ist?
Im Leben von Robin "Fluffy" Fluff stehen große Veränderungen an. Erst der Umzug samt Familie zu Granny nach Port Mint, eine neue Schule ohne Freunde und dann noch der "First Flush" und Robins Frage, welche wohl ihre magische Gabe ist?! Einen Schluck heißen Tee und auf einmal steht die Welt Kopf! Wem kann man noch trauen, wer darf die Wahrheit zur wahren Zauberkraft niemals erfahren?
Ein toller Wohlfühlroman - der sich wunderbar leicht und flüssig lesen lässt - mit vielen wunderbaren romantischen Illustrationen bildet den Auftakt einer geheimnisvollen Reihe in eine Welt voller Tee-Magie. Man darf gespannt sein, welches Abenteuer Robin bevorsteht und welche Rolle dieser Quinton Chest dabei spielt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Äußere von Thea Magica ist ein echter Hingucker: Das Cover ist wunderschön gestaltet, der Farbschnitt macht das Buch zu einem Schmuckstück im Regal und die kleinen Illustrationen, die den Text begleiten, runden das Leseerlebnis perfekt ab.
Im Mittelpunkt steht die …
Mehr
Schon das Äußere von Thea Magica ist ein echter Hingucker: Das Cover ist wunderschön gestaltet, der Farbschnitt macht das Buch zu einem Schmuckstück im Regal und die kleinen Illustrationen, die den Text begleiten, runden das Leseerlebnis perfekt ab.
Im Mittelpunkt steht die Protagonistin Robin, die mir von Anfang an sehr sympathisch war. Sie kommt neu an eine Schule in Port Mint, entdeckt dort nicht nur ihre magischen Fähigkeiten, sondern findet mit Mailin und Cornelius auch zwei neue Freunde. Gemeinsam gehen sie mysteriösen Ereignissen im Ort auf den Grund – während Robin ihre magische Gabe geheim halten muss, weil diese eigentlich als gefährdend erachtet wird. Die Dynamik zwischen den drei Freunden ist süß und angenehm zu lesen.
Besonders gut hat mir die Idee gefallen, Magie mit Tee zu verbinden – eine originelle und charmante Idee, die hervorragend zur cozy Stimmung passt. Die Geschichte selbst ist insgesamt rund erzählt und verliert sich nicht in endlosen Erklärungen. Ich mochte, dass Robin nicht naiv ist, sondern Dinge direkt anspricht und hinterfragt.
Allerdings hätte ich mir an manchen Stellen – besonders am Anfang und im Finale – etwas mehr Tiefe und Erklärungen gewünscht. Die Handlung wird dort recht schnell abgehandelt, was schade ist, da die Grundidee so viel Potenzial bietet. Auch stilistisch hätte es an einigen Stellen noch ein wenig ausgefeilter sein dürfen.
Trotz dieser kleinen Kritikpunkte ist Thea Magica für mich eine richtig gemütliche Jugendgeschichte mit einem schönen Setting, einer sympathischen Heldin und einer spannenden Idee. Das offene Ende macht definitiv Lust auf Band 2 und ich freue mich schon darauf, wieder in Robins magische Welt einzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Geheimnis von Port Mint“ ist der erste Band der „Thea Magica“ Jugendserie von der Autorin Vivien Verley. Die Bilder von der Illustratorin Caroline Garcia sind besonders schön und detailreich designt worden und der Rahmen, um den Text im Buch, ist einfach sehr …
Mehr
„Das Geheimnis von Port Mint“ ist der erste Band der „Thea Magica“ Jugendserie von der Autorin Vivien Verley. Die Bilder von der Illustratorin Caroline Garcia sind besonders schön und detailreich designt worden und der Rahmen, um den Text im Buch, ist einfach sehr besonders und bereits sehr magisch anzusehen.
Robin soll nach Port Mint umziehen und auf eine neue Schule gehen, dabei wurde bei ihr eine besondere Art der Magie festgestellt, welche durch eine spezielle Teemischung erweckt worden. Aber sie muss ihre Kräfte verstecken, da ihre Magie verboten ist. An ihrer neuen Schule lernt sie neue Freunde kennen, die alle coole Fähigkeiten haben, aber Robin darf niemanden von ihrer Fähigkeit erzählen. Doch ihr Geheimnis scheint nicht sicher zu sein und ihr größter Feind hat es genau auf ihre Kraft abgesehen. Auf diesem spanenden Wettlauf gegen die Zeit erfährt Robin einiges über sich selbst und die dunklen Geheimnisse ihrer Familie.
Das Cover und die Illustrationen sind wirklich märchenhaft, bunt und sehr detailliert. Hier wurde besonders darauf geachtet, diese magische Geschichte für das Lesealter ab 10 Jahren besonders attraktiv zu gestalten.
Die Handlung ist wirklich sehr interessant, durch eine falsche Tee-Lieferung von Queen Victoria, haben die Menschen in Port Mint plötzlich die Magie in sich entdecken können. Auch noch heute wird diese spezielle Teemischung benutzt um Magie wirken zu können. Das Magisteerium verwaltet allerdings alle Teeangelegenheiten und hält die Magie unter Kontrolle. Selbst in der Schule lernen die Schüler und Schülerinnen nur das nötigste. Natürlich werden da auch Interessen laut, die Magie dauerhaft einsetzten möchten und Lösungen zu finden, doch nicht ohne große Opferbereitschaft.
Robin wird regelrecht in kalte Wasser geworfen und muss auf sich alleine gestellt mit ihrer verbotenen Magie leben. Dabei versucht sie diese aber überhaupt nicht zu nutzen, da sie selbst zu große Angst hat. Aber als die das Geheimnis von ihrer neuen Freundin Mai herausfindet, müssen sie eine Lösung finden, doch dies scheint die Aufmerksamkeit von ihren Feinden anzuziehen.
Insgesamt ist dies ein wirklich toller und spannender erste Band für eine neue und magische Jugendbuchserie, welches ich sehr weiterempfehlen kann. Der zweite Band wird im Februar 2026 erscheinen und eine kleine Leseprobe dazu ist auch im Buch am Ende enthalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Thea Magica - Das Geheimnis von Port Mint" ist der erste Band einer Dilogie aus der Feder von Vivien Verley. Die Illustrationen stammen von Caroline Garcia.
Es ist schon optisch ein wunderschönes Buch, und das Innere steht dem in nichts nach - wirklich jede einzelne Seite ist …
Mehr
"Thea Magica - Das Geheimnis von Port Mint" ist der erste Band einer Dilogie aus der Feder von Vivien Verley. Die Illustrationen stammen von Caroline Garcia.
Es ist schon optisch ein wunderschönes Buch, und das Innere steht dem in nichts nach - wirklich jede einzelne Seite ist schön eingerahmt und illustriert. So viel Liebe zum Detail habe ich, soweit ich mich erinnern kann, noch bei keinem anderen Buch gesehen. Doch zum Inhalt:
Robin muss mit ihrer Mutter zu ihrer Großmutter nach Port Mint ziehen. Sie möchte das nicht und kann es auch zunächst nicht verstehen, doch es dient ihrem Schutz, denn Robin verfügt wie andere Familienmitglieder über eine besondere Kraft. -In Robins Fall darf jedoch niemand davon erfahren, da es sich um eine sehr mächtige und gefährliche Kraft handelt, die man bekämpfen will.
Ausgerechnet ihr größter Feind weiß schnell um Robins Kraft und setzt alles daran, Robin diese Kraft zu nehmen. Werden Robin und ihre Freunde ihrem Feind zuvorkommen und ihn besiegen können?
Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen, die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang, so dass die Kinder sie auch abends vor dem Schlafengehen lesen können, was uns sehr gut gefallen hat.
Vivien Verleys Stil lässt sich angenehm und flüssig lesen. Die Geschichte überzeugt sowohl durch die Figuren als auch durch die Handlung, es gibt keinerlei Längen, dafür viel Atmosphäre, Freundschaft, Familie, Magie, Spannung und Gefahr. Empfohlen wird das Buch für LeserInnen ab 10 Jahren. Vivien Verley schafft es sehr gut, den Geschmack der Zielgruppe zu treffen.
Vor allem der Cliffhanger am Ende macht viel Lust auf den zweiten Band, der im Februar 2026 erscheinen wird. Eine Leseprobe zu der Fortsetzung ist ebenfalls enthalten.
Uns hat vor allem die Teemagie gefallen und dieses Buch so lesenswert gemacht, da die Geschichte ihre Atmosphäre und Magie und Sogwirkung größtenteils dieser Idee verdankt. Es ist eine neue, erfrischend andere Idee, durch die sich diese Dilogie von zahlreichen anderen Büchern in diesem Bereich abheben kann.
Definitiv ein schönes und lesenswertes Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
It’s Thea-Time!
Von heute auf morgen beschließt Robins Mutter, dass sie gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester nach Port Mint ziehen. Einfach so. Das zumindest glaubt Robin. Kurz darauf erfährt sie, dass sie die magische Kraft des Gedankenlesens besitzt. Eine Gabe, die als …
Mehr
It’s Thea-Time!
Von heute auf morgen beschließt Robins Mutter, dass sie gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester nach Port Mint ziehen. Einfach so. Das zumindest glaubt Robin. Kurz darauf erfährt sie, dass sie die magische Kraft des Gedankenlesens besitzt. Eine Gabe, die als verboten gilt. Auf einmal muss sie ihr Innerstes verstecken. Selbst vor ihren besten Freunden, mit denen sie zudem auf der Suche nach einem Schatz ist. Sie müssen um jeden Preis verhindern, dass ihr Feind ihnen zuvorkommt - doch wer ist überhaupt der Feind?
Die wunderschöne Gestaltung des gesamten Einbands und des Buchschnitts setzt sich auch im Inneren des Buches fort. Neben den verzierten Kapitelüberschriften ist jede einzelne Seite mit einem hübschen Rahmen versehen worden. Dazu ist das Vor- und Nachsatzpapier das Schönste, das ich bisher in einem Buch gesehen habe! Das hat das Leseerlebnis gleich noch ein wenig magischer gestaltet. In jedem Fall kann dieses Buch für mich absolut mit einigen Schmuckausgaben von Young und New Adult-Werken mithalten. Ob es das bei einem Buch für diese Zielgruppe braucht? Vielleicht nicht unbedingt, aber es gibt sicher ein paar junge Leser:innen, die auch schon Wert auf eine besondere Gestaltung legen. Zugleich wird es so auch für etwas ältere Leser:innenzielgruppen attraktiv.
Und das, wie ich finde, absolut zurecht. Ich - in meinen frühen Zwanzigern - habe mich beim Lesen bestens Unterhalten gefühlt! Diese wunderbare Geschichte hat mir einmal wieder gezeigt, dass ich in einer guten Fantasy nicht zwingend einen Lovestory-Plot brauche. An diese Stelle ist hier das Thema Freundschaft getreten, das so toll behandelt worden ist, dass es mich stellenweise richtig emotional gemacht hat. Genau SO kann man jungen Menschen aufzeigen, wie wichtig gute Freund:innen im Leben sind. Danke dafür! Des Weiteren lebt die Geschichte von ihren Suspense-Elementen und ihren draufgängerischen und zugleich liebenswerten Charakteren. Ich habe mit ihnen mitgefiebert, von Anfang bis Ende, und wollte gar nicht, dass die Geschichte ein Ende findet. Umso besser, dass es einen weiteren Teil geben wird! Für diesen wurde sich auch ein wesentliches Element aufgespart, das ich gerne schon im ersten Teil gelesen hätte - aber natürlich muss es Anreize geben, auch Band 2 lesen zu wollen. Denn einen allzu fiesen Cliffhanger gab es nicht, was ich sehr fair finde, hihi.
Wie auch immer die Autorin es geschafft hat: sie hat eine originelle Welt erschaffen, mit einem ganz neuartigen Magiesystem und tollen Charakteren, und einen spannenden Mystery-Plot, der - wie ich finde - Leser:innen unterschiedlichen Alters gleichermaßen ansprechen und begeistern kann! Davor ziehe ich meinen imaginären Hut und verbleibe in freudiger Erwartung auf die Fortsetzung der Geschichte.
Fazit: Magische Suspense-Fantasy in Wohlfühl-Setting für jüngere, aber auch ältere Leser:innen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Besondere Teemagie und ein bisschen Detektivgeschichte
Robin ist mit ihrer kleinen Schwester und ihrer Mutter zu ihrer Großmutter nach Port Mint gezogen. Denn sie hat eine magische Kraft, deshalb soll sie in eine neue Schule gehen. Doch erschrocken stellt Robin fest, dass ihre magische …
Mehr
Besondere Teemagie und ein bisschen Detektivgeschichte
Robin ist mit ihrer kleinen Schwester und ihrer Mutter zu ihrer Großmutter nach Port Mint gezogen. Denn sie hat eine magische Kraft, deshalb soll sie in eine neue Schule gehen. Doch erschrocken stellt Robin fest, dass ihre magische Kraft geheim bleiben muss. Kann sie das überhaupt geheim halten?
Es ist eine besondere magische Welt, in der Robin sich wiederfindet. Ein Buch, in dem Tee eine besondere Rolle spielt, das ist gut gelöst: Ich habe mit Robin gefiebert, wie sie trotz der Teezeremonie ihre Begabung verstecken kann. Zusammen mit ihren Freunden fällt ihr eine Aufgabe zu, deren Lösung wichtig ist für die Welt von Thea Magica. Wie gut, dass Robin sich so gut mit ihrer neuen Freundin versteht! Das dreiköpfige Detektivteam zeigt drei unterschiedliche Charaktere, die erst zusammenfinden müssen, sich aber bestens ergänzen, gerade auch in ihren besonderen Fähigkeiten. Hier kann ich mir eine Weiterführung der Geschichte gut vorstellen und freue mich schon auf weitere Bände.
Dieses Kinderbuch mit der besonderen Teemagie findet sicher begeisterte Fantasy-Leser ab ca. 10 Jahren. Sehr gerne emfpehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Voller Magie
Robin und ihre kleinere Schwester müssen zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter zur Oma noch Port Mint ziehen. Für Robin ist das der wahre Albtraum. Sie wäre viel lieber in ihrer alten Heimat bei ihrer besten Freundin geblieben. Noch dazu, wo Robin doch am ersten …
Mehr
Voller Magie
Robin und ihre kleinere Schwester müssen zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter zur Oma noch Port Mint ziehen. Für Robin ist das der wahre Albtraum. Sie wäre viel lieber in ihrer alten Heimat bei ihrer besten Freundin geblieben. Noch dazu, wo Robin doch am ersten Schultag des neuen Schuljahres erstmalig vom magischen Tee trinken darf. Dieser magische Tee offenbart, welche magische Kraft Robin von ihren Eltern geerbt hat. Dass sie nicht die magische Kraft der Mathematik von ihrer Mutter geerbt hat, war Robin auch schon vorher klar. Die Wahrscheinlichkeit war groß, dass sie die Magie ihres Vaters geerbt hatte. Doch wer ist ihr Vater? Als Robin dann bemerkt, dass sie die verbotene Kraft des Gedankenlesens geerbt hat, kommt das einer Vollkatastrophe gleich. Niemand darf bemerken, dass sie über diese Kraft verfügt. Was Robin nicht weiß: Sie ist schon längst im Visier eines Mannes, der ihr diese Kraft abknöpfen will.
Beim Lesen des Buches taucht man im Nu in die magische Welt von Port Mint ein. Vivien Verley versteht es, so spannend zu schreiben, dass man das Gefühl hat, den magischen Tee zu riechen. Der Sprachstil ist gut lesbar und altersgerecht. Am Ende eines jeden Kapitels wird so viel Spannung aufgebaut, dass ich das Buch kaum beiseitelegen konnte. Ein Buch über Magie, Freundschaft, Zusammenhalt und über die Frage: Was mache ich mit meinen Fähigkeiten, die ich mir eigentlich nicht gewünscht habe?
Ganz begeistert bin ich auch von der Gestaltung des Buches. Das Cover fängt den Inhalt des Buches ganz toll ein. Ein farbenfrohes Bild wird von einem goldenen Rahmen ummantelt. Dieser Rahmen findet sich auf jeder Seite des Buches wieder, wenn auch in schwarz-weiß. Und auch der Farbschnitt verleiht dem Buch etwas Besonderes.
Ein toller Auftakt für eine neue Kinderbuchreihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als meine zehnjährige Tochter das Buch zum ersten Mal in die Hand nahm, fielen ihr sofort das Cover und der wunderschöne Farbschnitt ins Auge – doch schon nach wenigen Seiten wird klar, dass die wahre Magie zwischen den Buchdeckeln wartet.
Bereits der Einstieg entführt in …
Mehr
Als meine zehnjährige Tochter das Buch zum ersten Mal in die Hand nahm, fielen ihr sofort das Cover und der wunderschöne Farbschnitt ins Auge – doch schon nach wenigen Seiten wird klar, dass die wahre Magie zwischen den Buchdeckeln wartet.
Bereits der Einstieg entführt in eine Welt, die zugleich geheimnisvoll und erstaunlich alltagsnah wirkt. Die Idee, dass besondere Kräfte erst durch den speziellen Tee Thea Magica freigesetzt werden, ist originell und macht sofort neugierig. Für Robin, die gerade an ihrer neuen Schule angekommen ist, bedeutet dieser Moment jedoch vor allem Stress. Sie fühlt sich fehl am Platz, muss sich in der ungewohnten Umgebung behaupten und gleichzeitig ihre verborgene Gabe geheim halten.
Die Schilderung der Prüfung, bei der ihre Kraft erstmals sichtbar wird, ist packend und erzeugt dichte Spannung. Robins Ich-Perspektive lässt ihre Nervosität, ihren Widerwillen und das Gefühl, bewertet zu werden, sehr lebendig spürbar werden. Als sie schließlich nicht nur die Gedanken einer einzelnen Person, sondern die des gesamten Publikums wahrnimmt, kippt die Szene ins Hochspannende – und wirft sofort Fragen auf: Warum darf niemand von dieser Fähigkeit erfahren? Und warum ist sie so gefährlich?
Unterstützt wird Robin von Mailin, die sich unsichtbar machen kann, und Cornelius. Gemeinsam bilden sie ein Team, das Abenteuerlust, Mut und Zusammenhalt verkörpert. Gleichzeitig bleibt die Bedrohung durch einen Gegenspieler im Hintergrund spürbar, wodurch die Handlung permanent unter Spannung steht. Magie, Geheimnisse, Freundschaft und ein drohender Konflikt verbinden sich hier zu einer fesselnden Mischung, die junge Leserinnen und Leser sofort in ihren Bann zieht.
Vivien Verleys Schreibstil ist lebendig, bildhaft und temporeich. Port Mint wirkt wie ein Ort voller Geheimnisse, hinter dessen scheinbar alltäglichen Fassaden sich Gefahren und Rätsel verbergen. Die Balance aus Spannung, Humor und kleinen Details macht das Lesen besonders reizvoll – man spürt die Magie und die ständige Unsicherheit, die über Robin schwebt.
Fazit:
"Thea Magica – Das Geheimnis von Port Mint" ist ein aufregender Auftakt voller Rätsel, Abenteuer und Freundschaft. Die Geschichte lässt kaum Zeit zum Luftholen und macht neugierig auf den nächsten Band, der die Geheimnisse von Port Mint weiter enthüllen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thea Magica ist ein tolles Kinder- beziehungsweise Jugenbuch ab 10 Jahren. Es hat 288 Seiten und ist im Ravensburger Verlag erschienen.
Dieses Cover ist ein Traum, ich meine schaut euch mal diese kräftigen Farben an und der Farbschnitt in der ersten Auflage ist der Hammer.
In diesem …
Mehr
Thea Magica ist ein tolles Kinder- beziehungsweise Jugenbuch ab 10 Jahren. Es hat 288 Seiten und ist im Ravensburger Verlag erschienen.
Dieses Cover ist ein Traum, ich meine schaut euch mal diese kräftigen Farben an und der Farbschnitt in der ersten Auflage ist der Hammer.
In diesem Buch, welches am 01.09.2025 erschienen ist (Band 1), geht es um Robin. Denn Robins Leben wird von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt, als sie mit ihrer Familie, bestehend aus ihrer jüngeren Schwester, der Mutter und ihr, nach Port Mint umziehen müssen. Es gibt ihrer Meinung nach nichts schlimmeres.
Doch schon bald, erfährt sie etwas vollkommen unglaubliches und ihr Leben ändert sich.
Robin wäre viel lieber in ihrer alten Heimat bei ihrer besten Freundin geblieben. Sie darf am ersten Schultag des neuen Schuljahres erstmalig vom magischen Tee trinken. Dieser magische Tee offenbart ihr, welche magische Kraft sie von ihren Eltern geerbt hat. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie die Magie ihres Vaters geerbt hatte. Doch wer ist ihr Vater, bisher hat sie darauf keine Antwort bekommen. Als Robin dann bemerkt, dass sie die verbotene Kraft des Gedankenlesens geerbt hat, fällt alles in sich zusammen. Niemand darf bemerken, dass sie über diese Kraft verfügt. Was Robin nicht weiß: Sie ist schon längst im Visier eines Mannes, der ihr diese Kraft abknöpfen will.
Ein wirklich tolles Buch, welches die jungen Leser dazu animiert, mehr solcher Bücher lesen zu wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Teezauberei
Robin hat endlich das richtige Alter erreicht um bei der offiziellen Teezeremonie ihre Kraft offenbart zu bekommen. Dabei trinken die Protagonisten den magischen Tee und werden von ihrer Kraft erfüllt. Bei Robin passiert etwas Unerwartetes: Sie kann plötzlich die …
Mehr
Spannende Teezauberei
Robin hat endlich das richtige Alter erreicht um bei der offiziellen Teezeremonie ihre Kraft offenbart zu bekommen. Dabei trinken die Protagonisten den magischen Tee und werden von ihrer Kraft erfüllt. Bei Robin passiert etwas Unerwartetes: Sie kann plötzlich die Gedanken der anderen Menschen lesen - eine Kraft, die eigentlich verboten ist. Robins Mutter schärft ihr ein, diese Kraft geheim zu halten. Gar nicht so einfach, wenn man neu in der Stadt ist, gerade Freunde findet und in der Schule seine Kräfte schulen soll… Die Idee, dass ein besonderer Tee geheime Kräfte in einem Menschen offenbart hat mir als Teetrinkerin besonders gefallen. Je nach Dosis des getrunkenen Tees zeigt sich die Kraft schwächer oder stärker. Das kann ein besonders gutes Rechenverständnis sein oder aber auch stärkere Kräfte, wie seinen Körper verschwinden lassen und Blitze erzeugen gibt es. Die Geschichte dreht sich aber hauptsächlich um Robin und ihre neuen Freunde Mai und Cornelius, die nach einem angeblich existierenden Schatz suchen, der es ermöglichen soll, seine volle Magie zu entfalten. Insgesamt eine spannende Geschichte, die nach bewährter Rezeptur funktioniert: Kinder mit magischen Kräften sind einem Geheimnis auf der Spur, müssen sich aber vor bösen Gegenspielern in Acht nehmen. Das Buch ist hübsch gestaltet (farbiger Buchschnitt, Ornamente, Illustrationen) und hat einen angenehmen Schreibstil und macht durchaus Freude zu lesen, ist aber nicht immer logisch, zB dass Robin von ihrer Mutter kaum Hilfe bekommt und über Vieles im Unklaren gelassen wird, passt eigentlich gar nicht zu der so gefährlichen Kraft, die unbedingt versteckt werden muss. Aber es treten auch noch andere Ungereimtheiten am Ende auf, zu denen ich jetzt hier nicht viel sagen kann ohne zu viel zu verraten. Insgesamt eine schöne Idee, die gerne noch etwas mehr ausgefeilt werden kann. Am Ende läuft es wieder auf einen Kampf Gut gegen Böse hinaus und es gibt keine wirklich Überraschungen - aber wer weiß, wie es im zweiten Band weitergeht? Eine Geschichte für jüngere Leser(innen) ab 10 Jahren, die Fantastisches mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote