Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,60 €
  • Gebundenes Buch

5 Kundenbewertungen

Achtung, Detektive! Schmökertipp für alle Kirmifans - und ein Lieblingsroman für Bücherwürmer! Momme traut seinen Augen kaum: In der Leihbücherei läuft ihm ein kleines, wieselartiges Tier über den Weg, das sich als "Bücherhüter" herausstellt. Er bewacht und findet Bücher und kann sie sogar zum Sprechen zu bringen. Der Kleine sucht verzweifelt nach seinem Freund, von dem er bei der Auflösung einer Bibliothek getrennt wurde. Für Momme und seine Freunde Tobias und Finja von der "Agentur für unlösbare Rätsel des Alltags" ist klar, dass sie ihm helfen. Aber das wird aufregender als gedacht: Die…mehr

Produktbeschreibung
Achtung, Detektive! Schmökertipp für alle Kirmifans - und ein Lieblingsroman für Bücherwürmer! Momme traut seinen Augen kaum: In der Leihbücherei läuft ihm ein kleines, wieselartiges Tier über den Weg, das sich als "Bücherhüter" herausstellt. Er bewacht und findet Bücher und kann sie sogar zum Sprechen zu bringen. Der Kleine sucht verzweifelt nach seinem Freund, von dem er bei der Auflösung einer Bibliothek getrennt wurde. Für Momme und seine Freunde Tobias und Finja von der "Agentur für unlösbare Rätsel des Alltags" ist klar, dass sie ihm helfen. Aber das wird aufregender als gedacht: Die "Desperados", die Bande des ungehobelten Big Mäx, ein undurchsichtiger Antiquar sowie ein richtiger Bösewicht mit Killerhunden setzen alles daran, ihnen und dem arglosen Bücherhüter das Leben schwer zu machen ... Ein toller Kinderkrimi mit fantastischen Elementen, originell und spannend bis zur letzten Seite.
Autorenporträt
Corinna Gieseler, 1962 in Flensburg geboren, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Würzburg. Bevor sie anfing zu schreiben, arbeitete sie als freie Kinder- und Jugendbuchlektorin.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 05.07.2009

TIPPS

Buch. Eigentlich dürfte es so etwas gar nicht geben: Dass nach dem Tod eines Menschen fremde Leute durch sein Haus laufen, alles durcheinanderwerfen und wegschmeißen, worin sie keinen Wert erkennen können, und dann das leere, ausgeplünderte Haus einfach so zurücklassen, damit es verfällt. So fängt Corinna Gieslers Roman "Das Geheimnis des Bücherhüters" an, und wer diese traurige Szene gelesen hat, wird sofort die Hauptperson des Buches mögen, den Jungen Momme, der ein ganz anderes Verhältnis zu allem Gedruckten hat. Da ist es nur logisch, dass ausgerechnet ihm ein kleines pelziges Wesen in die Arme hüpft, das nicht nur selber sprechen kann (auch wenn es oft nicht mag!), sondern auch die Bücher in seiner Umgebung zum Reden bringen kann. Und so streiten sich in Mommes Zimmer bald ein Comicheft mit einem ehrwürdigen Lexikon und einem spannenden Piratenbuch, und Momme, der es zu allem Überfluss auch noch mit der fiesen Bande seines Mitschülers "Big Mäx" zu tun bekommt, setzt alles daran, den pelzigen Bücherhüter in seine gewohnte Umgebung zurückzubringen. Dass es sich dabei um die ausgeplünderte Villa vom Anfang handelt, macht die Sache nicht einfacher.

spre.

Corinna Gieseler: "Das Geheimnis des Bücherhüters". Erika Klopp Verlag, 224 S., 9,95 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main