Nicht lieferbar
Das Forum Romanum - Packer, James; Gorski, Gilbert J.
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Im Zentrum der Macht: Bildgewaltige Zeitreise in das antike Rom
Das Forum Romanum war das politische, wirtschaftliche und religiöse Herz des alten Rom. Von hier aus wurden die Geschicke eines ganzen Weltreichs gelenkt. Noch heute zählen die berühmten Überreste antiker Baukunst zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms. Jedes Jahr begeben sich zahllose Besucher auf dem ehemaligen altrömischen Marktplatz auf die Spuren des römischen Imperiums. Doch die bruchstückhafte Erhaltung der Ruinen erlaubt den heutigen Betrachtern nur eine vage Vorstellung davon, wie dieser Ort in der Antike…mehr

Produktbeschreibung
Im Zentrum der Macht: Bildgewaltige Zeitreise in das antike Rom

Das Forum Romanum war das politische, wirtschaftliche und religiöse Herz des alten Rom. Von hier aus wurden die Geschicke eines ganzen Weltreichs gelenkt. Noch heute zählen die berühmten Überreste antiker Baukunst zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms. Jedes Jahr begeben sich zahllose Besucher auf dem ehemaligen altrömischen Marktplatz auf die Spuren des römischen Imperiums. Doch die bruchstückhafte Erhaltung der Ruinen erlaubt den heutigen Betrachtern nur eine vage Vorstellung davon, wie dieser Ort in der Antike tatsächlich einmal ausgesehen haben mag.

Gilbert J. Gorski und James E. Packer erwecken das Forum Romanum mittels modernster 3D-Technik zum Leben. In ihrem preisgekrönten Buch beleuchten die Experten Geschichte, Architektur und Rekonstruktion der wichtigsten Gebäude und lassen so ein Stück römischer Geschichte wieder auferstehen.
Sonderausgabe des vielfach ausgezeichneten Bildbandes zum Forum RomanumMit über 300 Illustrationen und spektakulären 3D-Rekonstruktionen von Gilbert J. Gorski Archäologie zum Erleben: Umfassend recherchiert, verständlich geschriebenBauwerke für die Ewigkeit: Architekturgeschichte entdeckenPrachtband im Großformat - originelles Geschenk für historisch Interessierte
Ästhetisch herausragend, wissenschaftlich fundiert: Das Forum Romanum im Wandel der Zeit

Mit viel Liebe zum Detail und gut nachvollziehbar stellen die Autoren die wichtigsten Gebäude, ihre architektonische Entwicklung und ihre Beziehung zu einander dar: vom Tempel des Saturn über die Basilica Aemilia bis zur Curia Iulia.

Bei diesem Streifzug durch die Geschichte Roms verbinden sich Fachwissen aus Archäologie, Architektur und moderne 3D-Technik. So entsteht ein ästhetisches und wissenschaftlich fundiertes Gesamtkunstwerk. Die einzigartige digitale Visualisierung in diesem Bildband lässt die traditionelle Forschung auf eindrucksvolle Weise anschaulich werden!

Auszeichnungen:

Gewinner DAMALS, Das historische Buch des Jahres 2019, Kategorie Ästhetik
Gewinner des PROSE Award for Excellence in Humanities 2016
Gewinner des PROSE Award for Archaeology and Ancient History 2016 der Association of American Publishers
Autorenporträt
James E. Packer ist emeritierter Professor für klassische Archäologie und Philologie an der Northwestern University in Illinois. Im Laufe seiner akademischen Karriere veröffentlichte Packer zahlreiche Bücher, u.a. ein dreibändiges Standardwerk zum Trajansforum in Rom. Zusätzlich verfügt James E. Packer über jahrzehntelange Erfahrung mit 3D-Rekonstruktionen antiker Stätten.
Rezensionen
»,Das Forum Romanum' basiert auf dem umfangreichen archäologischen und schriftlichen Quellenmaterial, das sich zu dieser wichtigen antiken Stätte erhalten hat. (Das Buch) ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie digitale Visualisierungen die traditionelle Forschung bereichern können, aber auch auf ihr gründen. Dieses Buch ist ein Meilenstein [...].« History Today »Die Präsentation (der Monumente) wird durch prächtige Illustrationen aufgewertet [...]. Am spektakulärsten sind hierbei die knapp 150, von G. Gorski eigens angefertigten 3D-Rekonstruktionen.« American Journal of Archaeology »Eine wahre Fundgrube, in der man gerne gräbt, weil die Texte flott und verständlich geschrieben sind und sich damit von mancher Schriftbemühung akademischer Gelehrsamkeit abheben.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Sowohl für diejenigen Wissenschaftler geeignet, die sich mit diesem Fachbereich beschäftigen, als auch für interessierte Rom-Fans!« Literaturmarkt.Info Auszeichnungen: Gewinner DAMALS, Das historische Buch des Jahres 2019, Kategorie Ästhetik Gewinner des PROSE Award for Excellence in Humanities 2016 Gewinner des PROSE Award for Archaeology and Ancient History 2016 der Association of American Publishers