
Jan Van der Veken
Gebundenes Buch
Das Flugzeugebuch
Flugzeuge und ihre Geschichte
Übersetzung: Erdmann, Birgit
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Warum sind manche Flugzeuge als Doppeldecker gebaut, manche mit riesigen Tragflächen und manche ganz ohne Flügel? Wieso kann ein Flugzeug gieren, rollen und stampfen? Wie sehen die Flugapparate der Zukunft aus? Ob Passagierflugzeug oder Starfighter, Löschflugzeug oder Zeppelin: Sie alle fliegen dank ausgeklügelter Technik. Dieses Buch stellt uns Flugzeuge vor, die Luftfahrt-Geschichte schrieben, und macht uns mit allen wichtigen Aspekten rund um das Fliegen vertraut - von den Anfängen bis zur Zukunft des Flugzeugbaus.
Jan Van Der Veken hat Design und Typografie an der Sint-Lucas-School of Architecture in Gent studiert. Er betreibt sein eigenes Design-Studio, Fabrica grafica, und hat sich mit seinem retro-futuristischen Stil auch international als neues aufregendes Talent einen Namen gemacht.
Produktdetails
- Verlag: Gerstenberg Verlag
- Seitenzahl: 100
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 287mm x 233mm x 20mm
- Gewicht: 812g
- ISBN-13: 9783836960861
- ISBN-10: 3836960869
- Artikelnr.: 58892339
Herstellerkennzeichnung
Gerstenberg Verlag
Rathausstrasse 18-20
31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Warum kann ein Flugzeug fliegen? Was macht die Luft mit einem Flugzeug? Wie navigiert der Pilot das Flugzeug bei Nebel? Fragen über Fragen … die besonders die wissbegierigen Kleinen interessieren. In diesem „Flugzeugebuch“ werden all diese Fragen und noch mehr …
Mehr
Warum kann ein Flugzeug fliegen? Was macht die Luft mit einem Flugzeug? Wie navigiert der Pilot das Flugzeug bei Nebel? Fragen über Fragen … die besonders die wissbegierigen Kleinen interessieren. In diesem „Flugzeugebuch“ werden all diese Fragen und noch mehr beantwortet.
Nach einem Zeitstrahl der Flugzeugentwicklung wird in einem gesonderten Kapitel aus-führlich auf die Flugzeugkonstruktion eingegangen. Themen wie die Tragflächenform, die Funktion der Querruder oder des Propellers werden anschaulich erläutert. Dazwischen gibt es immer wieder „Spot on“-Artikel, die berühmte Flugzeuge der Luftfahrt-Geschichte vorstellen: Renaud Caudron C-460, Pitts S2B Special oder Lookheed P-38 Lightning. Jedes Flugzeug hat seine eigene spannende Geschichte.
Die weiteren Kapitel widmen sich der „Atmosphäre und Wetter“ und „Kommunizieren und Navigieren“; abschließend gibt es einen Ausblick auf „Die Zukunft des Fliegens“ (Zeppelin, fliegende Autos und „Son of Concorde“). Neben den interessanten Informationen überzeugt das „Flugzeugebuch“ vor allem durch seine üppige Illustration, dabei sind die Abbildungen nicht knallbunt, was der Anschaulichkeit der technischen und meteorologischen Details zugutekommt. In diesem Sachbuch finden nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene Antworten auf interessierende Fragen zum Thema Flugzeug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Flugzeugebuch: Flugzeuge und ihre Geschichte
Von:
Jan Van Der Veken
Titel: Das Flugzeugebuch
Flugzeuge und ihre Geschichte
Autor: Jan Van Der Veken
Übersetzung: Birgit Erdmann
VÖ: Juni 2020
Einband: kartoniert/broschiert
Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: …
Mehr
Das Flugzeugebuch: Flugzeuge und ihre Geschichte
Von:
Jan Van Der Veken
Titel: Das Flugzeugebuch
Flugzeuge und ihre Geschichte
Autor: Jan Van Der Veken
Übersetzung: Birgit Erdmann
VÖ: Juni 2020
Einband: kartoniert/broschiert
Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 104 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 25,00 €
Genre: Sachbuch, Wissen und Verstehen
Altersempfehlung: 9 - 11 Jahre
ISBN: 978-3-8369-6086-1
Jan Van Der Veken ist ein belgischer Illustrator. Er wurde in Gent geboren und studierte Grafikdesign und Typografie an der Sint-Lucas School of Architecture in Gent, wo er bei Ever Meulen und anderen Lehrern studierte.
Wieso bleibt ein Flugzeug in der Luft? Wie wird es gebaut? Wieso gibt es solch unterschiedlche Flugzeuge wie Beispielsweise: Passagierflugzeug oder Starfighter, Löschflugzeug oder Zeppelin? Wie sahen die allerersten Flugzeuge aus und wie kommt es das sie trotz aller Unterschiede doch alle fliegen können? Kinder fliegen aufs Fliegen! Dieses Buch im Großformat und lädt sie zum Anschauen und Ausprobieren ein und beantwortet alle neugierigen Fragen rund um diese faszinierende Welt. Kleine Flugfans dürfen hinter die Kulissen des Thema´s Flugzeuge schauen, ins Cockpit blicken wagemutige Flugpioniere kennenlernen. Alles über das Abenteuer Flugzeuge!
"Das Flugzeugebuch- Flugzeuge und ihre Geschichte" ist ein durch Jan Van Der Veken Illustrationen farbenfroh gestaltetes Lern und – Verstehbuch. So macht das entdecken und Verstehen rund um das Thema Flugzeuge schon den Kleinsten einen riesigen Spaß!
Die Bilder werden durch wundervolle und ebenso gut verständliche, klare Texte erklärt. Somit werden Kinder und Eltern gleichermaßen zu richtigen Spezialisten auf dem Thema Flugzeuge. Besonders die vielen perfekt erklärten Darstellungen machen es einfach den Kindern dieses Thema schmackhaft zu machen. Den dieses Buch muss man einfach lieben!
Auch die ganzen Hintergrundgeschichten und Gegebenheiten, die Entwicklung über all die Generationen hinaus... absolut faszinierend!
104 prall gefüllte Seiten voller Wissen das groß und klein gleichermaßen begeistern wird!
Ein sehr schön gelungenes Sachbuch, das auch den Eltern beim "Betrachten" sehr viel Freude machen wird!
Rezension: Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für