Nicht lieferbar

Sandra Regnier
Broschiertes Buch
Das Flüstern der Zeit / Zeitlos-Trilogie Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Platzregen und Sturmwinde gehören für die englische Kleinstadt Lansbury und damit für die 17-jährige Meredith zum Alltag. Doch diese Gewitternacht ist anders. Unheimliche Kornkreise tauchen am Ortsrand auf, unerwartete Gestalten suchen Lansburys Steinkreis heim und dann ist da noch Merediths bester Freund Colin, der sie genau in dieser Nacht küsst, und mit dem nun nichts mehr so ist, wie es war. Irgendetwas ist in jener Nacht passiert, irgendetwas, das Zeit und Raum kurzfristig aufgehoben hat. Und ausgerechnet Meredith ist der Schlüssel zum Ganzen...//Alle Bände der Reihe:-- Zeitlos 1: ...
Platzregen und Sturmwinde gehören für die englische Kleinstadt Lansbury und damit für die 17-jährige Meredith zum Alltag. Doch diese Gewitternacht ist anders. Unheimliche Kornkreise tauchen am Ortsrand auf, unerwartete Gestalten suchen Lansburys Steinkreis heim und dann ist da noch Merediths bester Freund Colin, der sie genau in dieser Nacht küsst, und mit dem nun nichts mehr so ist, wie es war. Irgendetwas ist in jener Nacht passiert, irgendetwas, das Zeit und Raum kurzfristig aufgehoben hat. Und ausgerechnet Meredith ist der Schlüssel zum Ganzen...
//Alle Bände der Reihe:
-- Zeitlos 1: Das Flüstern der Zeit
-- Zeitlos 2: Die Wellen der Zeit
-- Zeitlos 3: Die Flammen der Zeit//
Die Zeitlos-Reihe ist abgeschlossen.
//Alle Bände der Reihe:
-- Zeitlos 1: Das Flüstern der Zeit
-- Zeitlos 2: Die Wellen der Zeit
-- Zeitlos 3: Die Flammen der Zeit//
Die Zeitlos-Reihe ist abgeschlossen.
Regnier, Sandra
Sandra Regnier ist in der Vulkaneifel geboren und aufgewachsen. Nach der Schule und einer Ausbildung zur Beamtin wollte sie lange nach Frankreich auswandern. Stattdessen heiratete sie einen Mann mit französischem Nachnamen und blieb zu Hause. Nachdem sie acht Jahre lang im Tourismus tätig war, übernahm sie die Leitung einer Schulbibliothek und konnte sich wieder ganz ihrer Leidenschaft widmen: den Büchern. Heute schreibt sie hauptberuflich und ist nebenher viel mit dem Fahrrad unterwegs, um Ideen zu sammeln, oder träumt beim Wandern von fantastischen Welten.
Sandra Regnier ist in der Vulkaneifel geboren und aufgewachsen. Nach der Schule und einer Ausbildung zur Beamtin wollte sie lange nach Frankreich auswandern. Stattdessen heiratete sie einen Mann mit französischem Nachnamen und blieb zu Hause. Nachdem sie acht Jahre lang im Tourismus tätig war, übernahm sie die Leitung einer Schulbibliothek und konnte sich wieder ganz ihrer Leidenschaft widmen: den Büchern. Heute schreibt sie hauptberuflich und ist nebenher viel mit dem Fahrrad unterwegs, um Ideen zu sammeln, oder träumt beim Wandern von fantastischen Welten.
Produktdetails
- Die Zeitlos-Trilogie Bd.1
- Verlag: Carlsen
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 197mm x 134mm x 37mm
- Gewicht: 482g
- ISBN-13: 9783551314222
- ISBN-10: 3551314225
- Artikelnr.: 41768197
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Bei jedem anderen Mädchen würde ich ja behaupten, sie denke an einen Jungen. Aber da du es bist, bleibt höchstens noch die Mathematik. Ehrlich, du entsprichst dem Prototyp des zerstreuten Professors. Ich möchte einmal einen Tag erleben, an dem du nichts umschmeißt …
Mehr
"Bei jedem anderen Mädchen würde ich ja behaupten, sie denke an einen Jungen. Aber da du es bist, bleibt höchstens noch die Mathematik. Ehrlich, du entsprichst dem Prototyp des zerstreuten Professors. Ich möchte einmal einen Tag erleben, an dem du nichts umschmeißt oder stolperst."
Ja, das ist Meredith, hyperintelligent, aber ansonsten eine eher unspektakuläre 17-jährige und mehr als verwirrt. Colin, ihr allerbester Freund seit Kindertagen hat sie geküsst und ihr gestanden, dass er mehr für sie empfindet. Naja, eigentlich war er ja immer wie ein Bruder für sie. Zudem kennt sie als Einzige sein mysteriöses Geheimnis und weiß, warum er es vermeidet Menschen anzufassen. Doch bei ihr scheint er da plötzlich kein Problem mehr mit zu haben. So ganz glauben kann Mere das allerdings noch nicht. Und dann ist da ja auch noch Brandon aus dem Cafe. Der Frauenschwarm schlechthin, den sie deswegen lieber nur unauffällig aus der Ferne anschmachtet.
Doch heute ist auch hier alles anders. Ihr Tisch wird von einer neuen, bildhübschen ~ aber irgendwie nicht ganz so hellen Kellnerin namens Elizabeth bedient und Brandon schenkt ihr plötzlich mehr Aufmerksamkeit als ihr lieb ist...
* * *
Sandra Regnier schafft es immer wieder mich mit ihren Geschichten zu begeistern. Und da ist es ganz egal, ob es sich um Schauspieler handelt, es ins Elfenreich geht oder mit Zeitsprüngen ins alte Frankreich.
Es sind einfach ihre frischen, unkonventionellen Ideen, die Portion Humor und ihr absolutes Händchen für Charaktere.
Auch hier haben wir mit Meredith und Colin nicht etwa die Schulschönheit und den Sunnyboy, sondern die etwas verschrobenen, liebenswerten Außenseiter, mit einer tollen Clique und wirklich guten Freunden. Darum fällt es einem wohl auch so leicht, sich mit ihnen zu identifizieren - wenn auch nicht in allen Bereichen - aber man hat irgendwie sofort einen Draht zu ihnen und das gefällt mir.
Die Charaktere sind (trotz des Genres) einfach sehr liebenswert, lebensecht, greifbar und überzeugend in ihren Handlungen. Sowohl Mere als auch Elizabeth sind ziemlich starke, sympathische Personen. Meres Schlagfertigkeit und Elizabeths Zickigkeit, gepaart mit der jeweils eigenen Tollpatschigkeit, bietet so manches Mal Raum für großartige Situationskomik. Dazu kommt ein lebendiger, flüssiger und sehr bildhafter Schreibstil, der einfach Spaß macht und einen ohne Längen durchs Buch zaubert.
Denn auch, wenn der Auftakt der Zeit-Trilogie anfangs noch relativ ruhig daherkommt, gibt es immer wieder interessante und unerwartete Wendungen. Mysteriös ist es in Landsbury mit all seinen Phänomenen und Druiden gleich von der ersten Seite an. Deswegen war ich zuerst auch ein wenig überrascht, dass hier erst einmal die kleine Liebesgeschichte Vorrang hat; die mir aber so gut gefiel, dass ich es im Nachhinein gar nicht anders hätte haben wollen. Denn nichtsdestotrotz baut sich im Hintergrund ganz schleichend eine Spannung auf und die steuert kontinuierlich und gnadenlos auf den Höhepunkt zu. Und obwohl man meint Vieles zu wissen oder zumindest zu ahnen, wird einem doch zum Schluss erst so richtig bewusst, worum es hier eigentlich wirklich geht.
...und man möchte einfach nur weiterlesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings muss ich sagen, das Sandra Regnier immer schöne Cover hatte. Die Federn auf dem Bild stammen vom Eichelhäher und dieser spielt in der Geschichte natürlich auch keine unbedeutende Rolle. Abgesehen von den Federn finde ich …
Mehr
Cover
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings muss ich sagen, das Sandra Regnier immer schöne Cover hatte. Die Federn auf dem Bild stammen vom Eichelhäher und dieser spielt in der Geschichte natürlich auch keine unbedeutende Rolle. Abgesehen von den Federn finde ich die Farbe sehr schön. Blau zählt zu meinen Lieblingsfarben und besonders dieses etwas dunklere und sehr tief wirkende Blau gefällt mir sehr gut. Es passt sehr gut zu der Geschichte.
Meine Meinung
Achtung, es sind kleine Spoiler enthalten, allerdings nichts zum Ausgang der Geschichte!
"Das Flüstern der Zeit" gehört zu den Büchern, die ich auf der Leipziger Buchmesse erworben habe. Dort habe ich auch eine der beiden Lesungen von Sandra Regnier besucht, doch dazu später mehr.
Die Geschichte von Meredith besteht aus vielen Geheimnissen, in die man auch als Leser bis zum Ende des Buches nicht eingeweiht wird. Trotz eines Umfangs von 430 Seiten hatte ich das Gefühl am Ende des Buches noch immer komplett in der Luft zu hängen. Ich wusste nahezu nichts über die Geschichte selbst, dafür kannte ich die Charaktere besser als am Anfang.
Meredith ist ein Mädchen mit ungewöhnlichen Freunden und ungewöhnlichen Begabungen (Mathe und Physik). Letzteres mag ein ziemliches Klischee sein, doch ich mag es und finde auch, dass es sehr geschickt in die Geschichte eingebracht wird. Wenn es um diese spezielle Gabe geht, trägt die Autorin niemals zu viel auf.
Neben Meredith spielt auch Colin, ihr bester Freund eine große Rolle. Er hat ebenfalls besondere Fähigkeit, allerdings sind diese schon ziemlich übernatürlich. Er beherrscht Telekinese und das sogar ziemlich gut. Bisher weiß nur Meredith davon und diese hütet sein Geheimnis genau so gut wie ihre eigenen. Colin ist kein typischer Sidekick. Er scheint eine wesentlich wichtigere Rolle in den Büchern zu spielen, als man zu Beginn vielleicht vermuten mochte.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Konstellation der kleinen Gruppe um Meredith irgendwie der Gruppe um Fee aus der Pan-Trilogie ähnelt. Bis jetzt bin ich mir noch nicht sicher, ob es mir nicht fast zu ähnlich ist, oder ob ich es noch in Ordnung finde.
Jetzt kommen wir zu einem Punkt, den ich etwas kritisch gesehen habe und auch irgendwie immer noch kritisch sehe. Bereits aus Sandra Regniers vorherigen Büchern weiß ich, dass sie strahlende Helden bevorzugt und das kann ich sehr gut verstehen. Brandon ist ebenfalls ein solcher Held, allerdings bereitet er mir etwas Bauch schmerzen. Während Lee noch unglaublich charmant war und Etienne einfach nur toll, finde ich Brandon nicht so hundertprozentig gelungen. Allerdings kann sich das durch aus in den folge Bänden noch ändern.
Während der Lesung auf der Leipziger Buchmesse hat Sandra Regnier zwei Szenen ausgewählt, in denen es hauptsächlich um die Beziehung zwischen Brandon und Meredith geht. Wie ich während dem Lesen festgestellt habe, waren es beinahe die einzigen zwei Szenen. Das hat mich ziemlich positiv überrascht, denn ich bin mir sicher, ich hätte das Buch nicht so gut gefunden, wenn es komplett so wie diese beiden Szenen gewesen wäre. Trotzdem sind diese Szenen meiner Meinung nach für eine Lesung schlecht ausgesucht, da sie ein völlig falsches Bild des Buches vermitteln. Die Lesung habe ich mit zwei Freundinnen besucht, die beide danach gesagt haben, sie würden sich das Buch weder kaufen, noch es lesen. Nachdem eine von ihnen allerdings doch in meine Ausgabe hineingelesen hatte, musste sie genau wie ich feststellen, dass das Buch nicht so kitschig und tendenziell weniger nervig ist, als wir erwartet hatten.
Gefallen hat es mir trotzdem und ich habe es bereits im Zug zurück nach München verschlungen. Ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte weiter geht und freue mich schon auf die Folgebände.
Wertung (4/5)
www.valaraucos-buchstabenmeer.com
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Flüstern der Zeit" ist der erste Band der "Zeitlos"-Trilogie von Sandra Regnier.
Sofort ist man mittendrin in dieser Geschichte, die in ihrem gesamten Verlauf nur einen klitzekleinen Teil ihrer Geheimnisse preisgibt.
Hat man erst einmal begonnen, so möchte man …
Mehr
"Das Flüstern der Zeit" ist der erste Band der "Zeitlos"-Trilogie von Sandra Regnier.
Sofort ist man mittendrin in dieser Geschichte, die in ihrem gesamten Verlauf nur einen klitzekleinen Teil ihrer Geheimnisse preisgibt.
Hat man erst einmal begonnen, so möchte man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen, sodass Seite um Seite wie im Fluge vergehen.
Gute Bücher müssen nicht perfekt sein, sie müssen den Leser fesseln und ihn die Zeit vergessen lassen. Ihnen muss eine Geschichte innewohnen, die alles andere in den Hintergrund treten lässt.
Genau das hat Sandra Regnier erreicht und mit dem Auftakt zu ihrer neuen Trilogie einen wahren Pageturner geschaffen.
"Das Flüstern der Zeit" besitzt so viele Geheimnisse, die in diesem ersten Band noch nicht gelüftet wurden, dass dadurch die Spannung in ziemlich hohe Bahnen gelenkt wird und der Leser vor Neugierde nahezu umkommt.
Hinzukommen Spannungsmomente, die wohldosiert platziert wurden und so den Leser packen und ihn vor Beendigung nicht mehr aus ihren Fängen lassen.
Es fällt sehr schwer, sich dieser Geschichte zu entziehen, da sie einfach toll konzipiert wurde und mit interessanten Ideen aufwartet und dabei noch so herrlich undurchsichtig ist.
Auch die Atmosphäre unterstützt diese Undurchsichtigkeit auf tolle Weise. Ebenso sorgt das Setting für den idealen mystischen Charakter, sodass man sich als Leser herrlich in die Geschichte einfühlen kann und nahezu ein Teil von ihr wird.
Wie schon in ihrer "Pan"-Trilogie ist die Hauptprotagonistin keine typische Heldin, sondern in ihrer Tollpatschigkeit und von ihrem gesamten Wesen her einfach sympathisch. Man fiebert und leidet stets mit ihr. Auch die vielen weiteren Charaktere finden ihren idealen Platz in der Geschichte und sorgen für das ideale Umfeld.
Sandra Regnier ist für ihren humorvollen Schreibstil bekannt, der sich vorallem in den Dialogen und Monologen darstellt. So auch hier. In "Das Flüstern der Zeit" ringt sie dem Leser das eine oder andere Schmunzeln ab, ohne dabei ins Alberne abzurutschen. Dabei besticht vorallem Meredith durch eine herrlich sarkastische Art, die man einfach nur gern haben muss.
An jedweden Stellen passt sich ihr Schreibstil an die jeweilige Situation an und unterstützt diese so mit viel Tiefe und Lebendigkeit.
Zum Schluss gibt es noch einen recht fiesen Cliffhanger, der den nächsten Band noch stärker herbeilechzen lässt, als man es aufgrund der vielen Geheimnisse und der tollen Geschichte sowieso schon tut.
Fazit: Ein toller Auftakt zu Sandra Regniers neuer Trilogie. Phantastisch, Spannend und einfach nur fesselnd. Klare Leseempfehlung!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote