Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Das amerikanische Ehepaar Luther und Nora muss einen regelrechten Spießrutenlauf überstehen, als es beschließt, mit den gesellschaftlichen Konventionen ihres kleinen Dorfes zu brechen und Weihnachten auf eine besondere Weise zu begehen. Bis zum Morgen des 24. Dezember halten sie durch, doch dann wirft ihre Tochter Blair alle Vorsätze über den Haufen ...
John Grisham wurde am 8. Februar 1955 in Jonesboro, Arkansas, geboren, studierte in Mississippi und ließ sich 1981 als Anwalt nieder. Der aufsehenerregende Fall einer vergewaltigten Minderjährigen brachte ihm zum Schreiben. In Früh- und Nachtschichten wurde daraus sein erster Thriller, 'Die Jury', der in einem kleinen, unabhängigen Verlag erschien, der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte.
© Maki Galimberti
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Skipping Christmas
- Seitenzahl: 207
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2010
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm
- Gewicht: 246g
- ISBN-13: 9783453408272
- ISBN-10: 3453408276
- Artikelnr.: 29523520
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieses Jahr keine Weihnachten, kein Geschenke stress und keine aufwendige Weihanchtsbeleuchtung, das dachten sich Luther und Nora. Sie wollten lieber eine Kreuzfahrt durch die Karibik machen und nichts von diesem Fest mitbekommen. Auf diese Idee kame die Familie Krank, weil dieses Jahr das erste …
Mehr
Dieses Jahr keine Weihnachten, kein Geschenke stress und keine aufwendige Weihanchtsbeleuchtung, das dachten sich Luther und Nora. Sie wollten lieber eine Kreuzfahrt durch die Karibik machen und nichts von diesem Fest mitbekommen. Auf diese Idee kame die Familie Krank, weil dieses Jahr das erste Jahr ohne ihre Tochter war, doch dann kam es anders als geplant...<br />Ich finde das Buch witzig und mitreisend. Ich empfehle es jedem der auf lustige Bücher steht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Hörbüch im Sommer gehört und erst während der Handlung gemerkt, daß es in der Vor- und Weinachtszeit spielt. Ich sage nur "Frosty" und man muß sich kugeln, aber auch die amerikanische Idylle/Charaktere, in iwelche man eintaucht wird, ist auch …
Mehr
Ich habe das Hörbüch im Sommer gehört und erst während der Handlung gemerkt, daß es in der Vor- und Weinachtszeit spielt. Ich sage nur "Frosty" und man muß sich kugeln, aber auch die amerikanische Idylle/Charaktere, in iwelche man eintaucht wird, ist auch informativ. Gleichzeitig hat das Buch auch "kriminelle" Aspekkte. HERLICH MAN MUSS BIS ZUM ENDE DURCHHÖREN !
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
»Glaubst du, es geht alles gut?« »Sie sitzt im Flugzeug. Du hast gerade noch mit ihr gesprochen.« »Ich meine da draußen, im Dschungel.« »Hör auf, dir Sorgen zu machen, okay? Das Friedenskorps würde sie niemals irgendwohin schicken, wo es …
Mehr
»Glaubst du, es geht alles gut?« »Sie sitzt im Flugzeug. Du hast gerade noch mit ihr gesprochen.« »Ich meine da draußen, im Dschungel.« »Hör auf, dir Sorgen zu machen, okay? Das Friedenskorps würde sie niemals irgendwohin schicken, wo es gefährlich ist.« »Es wird nicht so sein wie sonst.« »Was?« »Weihnachten.«
Luther und Nora Krank haben gerade ihre Tochter Blair ins Flugzeug gesetzt. Mit dem Friedenskorps fliegt sie nach Peru, wird erst in über einem Jahr wieder zuhause sein. Das anstehende Weihnachtsfest ist das erste seit 23 Jahren, das Luther und Nora ohne Blair begehen müssen. Während Nora still vor sich hin trauert, rechnet Luther aus, was das vergangene Weihnachten an Geld verschlungen hat und präsentiert Nora seinen Plan: Keine Unsummen für Geschenke, Festessen, Partys und Weihnachtsdekoration – stattdessen eine Luxus-Kreuzfahrt in die Karibik. Und während alle um sie herum sich auf das Fest vorbereiten, ist bei Luther und Nora Bikini-Diät und Vorbräunen angesagt. Stressfrei geht das aber auch nicht ab, denn Freunde und Nachbarn sind mit dem Weihnachts-Boykott der beiden ganz und gar nicht einverstanden…
Die Kranks sind ein Mittelklasse-Ehepaar und leben in einer dieser Vorort-Siedlungen, in der das Wort „Nachbarschaft“ noch von enormer Bedeutung ist. Man feiert zusammen, man hilft einander. Aber natürlich beobachtet man auch, was die anderen tun und lästert übereinander. Wenn also einer plötzlich aus der Masse ausschert, dann sorgt das für Wirbel. Für den Leser ist das (vor allem, wenn er selber nicht in einem solchen kleinen Vorort lebt ;-) sehr unterhaltsam zu lesen.
Letztlich bekommen aber nicht nur die auf Gemeinsinn pochenden Nachbarn ihr Fett weg, sondern auch die Kranks samt ihrem Eigensinn. Und am Ende wird alles zu einer schönen, runden und harmonischen Weihnachtsgeschichte, wie sie sein sollte. Die Verfilmung („Verrückte Weihnachten“ oder im Original „Christmas with the kranks“) finde ich ebenfalls gelungen.
Fazit: John Grisham wollte wohl mal etwas anderes schreiben als immer nur Thriller. Herausgekommen ist eine herrliche Weihnachtskomödie, die ich schon oft gelesen habe und die mir alle Jahre wieder Spaß macht.
»Krank konnte natürlich tun, was ihm Spaß machte, aber Vic und die übrigen Nachbarn in der Hemlock Street würden sich das verdammt noch mal nicht so ohne weiteres gefallen lassen.«
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für