15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Montessori fordert, dass das Kind sich aus sich selbst heraus entwickeln soll, kann Erziehung nur darauf ausgerichtet sein, die Entwicklung der individuellen Persönlichkeit zu unterstützen. Montessori forderte hierfür eine "neue Lehrerin". Nach Montessori habe das weibliche Geschlecht einen besseren Zugang zu Kindern. Aus diesem Grund spricht sie auch immer von der "Lehrerin". Wenn Kinder eine Lehrerin ähnlich wie eine Mutter als würdig und anziehend…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Montessori fordert, dass das Kind sich aus sich selbst heraus entwickeln soll, kann Erziehung nur darauf ausgerichtet sein, die Entwicklung der individuellen Persönlichkeit zu unterstützen. Montessori forderte hierfür eine "neue Lehrerin". Nach Montessori habe das weibliche Geschlecht einen besseren Zugang zu Kindern. Aus diesem Grund spricht sie auch immer von der "Lehrerin". Wenn Kinder eine Lehrerin ähnlich wie eine Mutter als würdig und anziehend ansehen, können sie aus dieser mütterlichen Kraft Entwicklungspotenzial schöpfen. Dennoch wird von Montessori dem Erzieherinnenideal eine klare Profession zugeschrieben, da es sich ohne diesen Bestandteil nicht um eine Reformpädagogik handeln würde.