Daniela Stich
Gebundenes Buch
Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin
Retterin der Seepferdchen
Illustration: Rosendorfer, Laura
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verflixte Hacke! Rebella muss in den Ferien zu ihrer Oma an die Nordsee, um der alten Frau bei der Gartenarbeit zu helfen. Und es kommt noch schlimmer: Der vermeintliche Garten entpuppt sich als völlig verwilderte Algenfarm. Doch als Rebella die Unterwasserbeete gemeinsam mit den freiwilligen Helfern Bolle, Bas und Chandrani in Ordnung bringt, entdeckt sie etwas Unglaubliches: In den Algen verstecken sich lauter Albino-Seepferdchen! Von da an taucht Rebella nur zu gerne ab. Aber eines Morgens ist da ein kahler Streifen im Beet. Ein Dieb hat Algen gestohlen und die Seepferdchen in Gefahr gebra...
Verflixte Hacke! Rebella muss in den Ferien zu ihrer Oma an die Nordsee, um der alten Frau bei der Gartenarbeit zu helfen. Und es kommt noch schlimmer: Der vermeintliche Garten entpuppt sich als völlig verwilderte Algenfarm. Doch als Rebella die Unterwasserbeete gemeinsam mit den freiwilligen Helfern Bolle, Bas und Chandrani in Ordnung bringt, entdeckt sie etwas Unglaubliches: In den Algen verstecken sich lauter Albino-Seepferdchen! Von da an taucht Rebella nur zu gerne ab. Aber eines Morgens ist da ein kahler Streifen im Beet. Ein Dieb hat Algen gestohlen und die Seepferdchen in Gefahr gebracht! Ganz klar: Rebella und ihre Freunde müssen die seltenen Tiere schützen ...Ein witzig-frecher Tagebuchroman für den besonderen LesespaßIllustriert von Laura Rosendorfer
Daniela Stich interessierte sich schon als Kind für die Themen rund ums Meer. Am liebsten hätte sie im Meereskundemuseum Stralsund gewohnt. Doch ihre Eltern waren damit nicht einverstanden. Später tauchte sie ab, wurde Meeresbiologin und durfte an einigen Schiffsexpeditionen teilnehmen. Gestrandet ist sie schließlich im Schwarzwald, wo sie heute Geschichten schreibt. Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin ist ihr Kinderbuchdebüt. Laura Rosendorfer lebt mit ihrem Mann und den beiden Töchtern in einem kleinen blauen Haus bei München. Nach einem Abstecher in die Amerikanische Literaturgeschichte studierte sie Kommunikationsdesign. Seit 2015 ist sie freie Illustratorin für verschiedene Unternehmen und Verlage. Wenn der Trubel zu groß und der Computerbildschirm zu hell wird, flüchtet sie nach draußen zu den Blumenbeeten. Da sitzt sie dann am liebsten mittendrin und zeichnet.
Produktdetails
- Rebella Rosin 1
- Verlag: Boje Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 82680
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 154mm x 22mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783414826800
- ISBN-10: 3414826801
- Artikelnr.: 66269486
Herstellerkennzeichnung
Boje Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"Ein warmherzig geschriebener Kinderroman, der Wissen über das Meer und seine Bedeutung für die Umwelt vermittelt, ohne mit erhobenem Zeigefinger daherzukommen." BuchMarkt, 03.2023 "Ein lebendig und ott erzählter Kinderroman. Hier geht es aber nicht nur um Sommer, Ferien, Badefreuden, hier geht es vor allem um Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Meere. Ein Herzensthema, das Autorin Daniela Stich wunderbar unterhaltsam in diesem Roman verpackt." Janett Cernohuby, Bücherkarussell, 03.05.2023 "Das Sommerferienabenteuer verknüpft die Autorin geschickt und ganz ohne zu dozieren mit Umwelt- und Klimaschutz-Themen." Daniela Zinser, Die Rheinpfalz, 25.07.2023 "Meere müssen geschützt werden - diese Botschaft wird hier wunderbar kurzweilig vermittelt." Kölnische Rundschau, 15.07.2023 "Ein wirklich lustiges, fantasievolles und unterhaltsames Buch." AJUM, 12.04.2023
Wichtige Botschaft kindgerecht vermittelt
Die Illustrationen sind sehr ansprechend, witzig und passend zur Geschichte. Die verschiedenen Schriften, die lustigen Comicbilder und Notizen gefallen uns sehr gut. Durch die dick gedruckten emotionalen Ausrufe wie z.B. "mir reichts, ich könnte …
Mehr
Wichtige Botschaft kindgerecht vermittelt
Die Illustrationen sind sehr ansprechend, witzig und passend zur Geschichte. Die verschiedenen Schriften, die lustigen Comicbilder und Notizen gefallen uns sehr gut. Durch die dick gedruckten emotionalen Ausrufe wie z.B. "mir reichts, ich könnte ausflippen" etc. kann man Rebellas Gefühle und Gedanken gut nachvollziehen. Rebellas Verhalten fand ich als Erwachsene manchmal anstrengend, die Kinder haben dies aber nicht so empfunden. Rebellas positive Entwicklung konnte man gut beobachten.
Die Sprache ist altersgemäß und kindgerecht gewählt. Der Humor kommt gut bei den Kindern und mir gut an.
Das Thema Umweltschutz wird sehr unaufdringlich zur Sprache gebracht und passend zur Geschichte. Wir haben einiges Wissenswertes erfahren, z.B. Neues über Algen und Seepferdchen.
Wir hätten uns ein wenig mehr Spannung gewünscht, aber insgesamt ist es ein sehr schönes und empfehlenswertes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
kurzweiliges Vergnügen
Sobald man das Buch aufklappt, sieht man schon das erste Highlight, die wunderschön farbig illustrierte Landkarte von Wellenstadt. Wir finden diese Extras einfach prima und Kindern hilft es sehr sich alles noch besser vorstellen zu können.
Der Schreibstil im …
Mehr
kurzweiliges Vergnügen
Sobald man das Buch aufklappt, sieht man schon das erste Highlight, die wunderschön farbig illustrierte Landkarte von Wellenstadt. Wir finden diese Extras einfach prima und Kindern hilft es sehr sich alles noch besser vorstellen zu können.
Der Schreibstil im Tagebuchformat ist einfach großartig! Ab dem ersten Satz sind wir ganz nah an Rebellas Gefühlen dran und fühlen uns fast schon wie eine gute Freundin, der man alles bis ins kleinste Detail erzählt. Die Aggression und Wut, die sie anfangs verspürt, weil ihre Eltern über ihren Kopf hinweg entschieden haben, sie zur Oma zu schicken, ist schon im Laufe der ersten Hälfte schnell verflogen. Es ist schön zu lesen, wie sich der Charakter von Rebella im Laufe der Geschichte entwickelt. Sie wächst mit ihren Aufgaben und die Algenfarm ist schon bald ihr Herzensprojekt. Eine gelungene grafische Umsetzung sind die dunklen Seiten bei Nacht. Es wäre toll, wenn es davon noch mehr Seiten geben würde. Die schwarz-weißen Illustrationen lockern die einzelnen Textabschnitte auf und bringen uns oft zum Lachen.
Die Protagonisten wachsen einem schnell ans Herz. Wenn sich die Kinder wieder streiten, hofft man auf eine schnelle Versöhnung.
Mir gefällt es, dass das Thema Streit so gut thematisiert wird, da gerade in diesem Alter ständig gezankt und gestritten wird. So können sich die Kinder gut hineinversetzen und erfahren auch nützliche Tipps von Oma, wie man damit umgehen kann.
Wissenswert und kurzweilig, aber nie aufdringlich sind die Themen Natur- und Artenschutz und Müllvermeidung in die Geschichte integriert. So können die Kinder nebenbei auch einiges lernen und werden sensibilisiert, in ihrem Alltag darauf zu achten.
Die Extras, Informationen zu Seepferdchen, Rezept, Tipps um Müll zu vermeiden, eigener Tagebucheintrag und die Rätsel am Ende des Buches sind eine fantastische Idee. Sie werten das Buch auf eine besondere Weise auf.
Fazit: Eine freche und lehrreiche Geschichte über das Meer und seine Bewohner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herrlicher Tagebuchspaß mit Botschaft
Als erstes fällt dem Leser:in das phantastisch gestaltete Buchcover ins Auge. An diesem wunderschön gezeichneten Einband voller Farben kann man sich einfach nicht sattsehen. So bekommt man schon vor dem Lesen gute Laune.
In der Geschichte …
Mehr
Herrlicher Tagebuchspaß mit Botschaft
Als erstes fällt dem Leser:in das phantastisch gestaltete Buchcover ins Auge. An diesem wunderschön gezeichneten Einband voller Farben kann man sich einfach nicht sattsehen. So bekommt man schon vor dem Lesen gute Laune.
In der Geschichte geht es um die junge Rebella Rosin, die unfreiwillig ihre Ferien bei ihrer Oma an der Nordsee verbringen muss. Sie soll sich zusammen mit ihr um die vernachlässigte Algenfarm kümmern, da ihre Oma die Bewirtschaftung aufgrund anderer wichtiger Tätigkeiten zeitlich nicht mehr schafft.
Von diesem Zeitpunkt an erlebt Rebella die Ferien ihres Lebens. Sie erlebt ständig neue Abenteuer, lernt neue Freunde kennen und muss sogar noch einen Diebstahl aufklären.
Daniela Stich ist mit „Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin“ ein wirklich lustiges und unterhaltsames Buch gelungen. Gerade die Wahl des Ich-Erzählers erweist sich als Volltreffer, da Rebella schonungslos ehrlich ihre Gedanken, Träume und Wünsche in ihr Tagebuch einträgt. Das Meckern und Schimpfen ist zwar manchmal ein wenig zu viel des Guten, aber wahrscheinlich ticken pubertierende Teenager so. Die Zielgruppe des Buches wird sich im Verhalten von Rebella aber bestimmt irgendwo wiederfinden.
Neben der eigentlichen Geschichte spricht das Buch noch Themen wie Meeresverschmutzung und Artenschutz an.
Am Ende des Buches gibt es dann auch noch nützliche Tipps zur Vermeidung von Müll und insbesondere Plastik, sowie kleine Rätsel über die Inhalte des Buches. Eine sehr lobenswerte Sache, die hoffentlich auch in anderen Büchern ihre Fortsetzung findet.
Der absolute Höhepunkt im Buch sind aber die Illustrationen von Laura Rosendorfer. Selten haben in der jüngeren Vergangenheit so liebevolle, lustige und die Geschichte begleitende Zeichnungen Einzug in ein Druckwerk erhalten. Dadurch macht das Lesen gleich doppelt Spaß.
Fazit: Ein tolles Buch für jung und alt. Sehr phantasievoll und lustig geschrieben. Wer bis jetzt noch nichts mit Algen anfangen konnte wird es jetzt erlernen. Hoffentlich wird es eine Fortsetzung geben. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz besondere Ferien!
Was sollen das für langweilige Ferien werden? Ohne Computer, dafür aber Omas Garten pflegen, in "kanalaK"?!
Rebella ist total gefrustet und lässt ihrem Unmut freien Lauf in ihrem Tagebuch. Herrlich ehrlich!
Eine wunderbare Geschichte voller …
Mehr
Ganz besondere Ferien!
Was sollen das für langweilige Ferien werden? Ohne Computer, dafür aber Omas Garten pflegen, in "kanalaK"?!
Rebella ist total gefrustet und lässt ihrem Unmut freien Lauf in ihrem Tagebuch. Herrlich ehrlich!
Eine wunderbare Geschichte voller Überraschungen! Eine Geschichte ohne typische Mädchenprobleme.
Dafür aber mit jeder Menge aufregender Momente, neuen Freunden und viel Wissenswertem rund um das Meer.
Die Figuren sind alle gut gewählt und ihre Eigenschaften bringen die Themen Freundschaft, Zusammenarbeit und Familie gut zum Ausdruck.
Das farbenfrohe Buchcover zieht die Aufmerksamkeit auf sich und man hat sofort alles Wichtige im Blick. Das Buch bietet auch innen jede Menge tolle Illustrationen, einen Stadtplan, sowie Extras und ist frech und modern gestaltet.
Das zentrale Thema liegt hier auf Umweltschutz und das Leben im Meer. Das wurde sehr gut in diese Geschichte eingeflochten und umgesetzt.
Ein ganz besonderes Kinderbuch mit einer ganz besonderen Hauptfigur! Davon wollen wir mehr und warten sehnsüchtig auf eine Fortsetzung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rebella ist 10 Jahre alt und sauer. Anstatt in den Ferien zocken zu können, schicken ihre Eltern sie zu ihrer Oma an die Küste, ohne Handy und Computer! Die Oma betreibt an der See eine Algenfarm, und nach und nach findet Rebella Gefallen an der Unterwasserwelt und ihren Bewohnern, und …
Mehr
Rebella ist 10 Jahre alt und sauer. Anstatt in den Ferien zocken zu können, schicken ihre Eltern sie zu ihrer Oma an die Küste, ohne Handy und Computer! Die Oma betreibt an der See eine Algenfarm, und nach und nach findet Rebella Gefallen an der Unterwasserwelt und ihren Bewohnern, und lernt neue Freunde kennen.
Das Buch ist in Tagebuchform geschrieben und sehr liebevoll gestaltet. Gleich zu Beginn des Buches findet man eine sehr schön gestaltete Karte von Wellenstadt, und die Tagebuchseiten sind mit witzigen Zeichnungen illustriert. Einige Wörter in den Einträgen sind etwas größer, fett und einer anderen Schriftart gedruckt und werden dadurch besonders betont, so dass sie Rebellas Gefühlslage toll unterstreichen. Ein Highlight sind die dunklen Seiten bei Nacht, das habe ich zuvor noch bei keinem anderen Buch gesehen!
Der Schreibstil ist typisch für eine pubertäre Jugendliche, rebellisch (nomen est omen), aufmüpfig und zuweilen altklug. Es wirkt sehr lebendig, und wir hatten sie während des Lesens lebhaft vor Augen.
Besonders gut gefiel mir die außergewöhnliche Thematik der Unterwasserwelt und der Algenfarm. Ganz nebenbei und geschickt wurden Umweltschutz und die Müllproblematik miteingeflochten, sodass bei den jungen Lesern ein Bewusstsein für das fragile Ökosystem der Meere und dessen Gefährdung durch unsere Lebensweise entsteht ohne aufdringlich oder belehrend zu wirken.
Am Ende des Buches finden sich als i-Tüpfelchen noch Rätsel, Tipps und weitere Informationen. Für meinen Sohn und mich ist das Buch rundum gelungen und wir können es nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuerferien
Das ist mal ein Kinderbuch, das bei meinen Kindern große Begeisterung ausgelöst hat!
Rebella Rosin ist nicht nur erbarmungslos ehrlich, sie ist auch herrlich ehrlich. Ihre Tagebuchaufzeichnungen spiegeln sie sehr authentisch wider. Sie sagt was sie denkt und das …
Mehr
Abenteuerferien
Das ist mal ein Kinderbuch, das bei meinen Kindern große Begeisterung ausgelöst hat!
Rebella Rosin ist nicht nur erbarmungslos ehrlich, sie ist auch herrlich ehrlich. Ihre Tagebuchaufzeichnungen spiegeln sie sehr authentisch wider. Sie sagt was sie denkt und das macht sie so sympathisch.
Rebella muss in den Ferien zu ihrer Oma an die Nordsee fahren, die sie kaum kennt. Dementsprechend ist auch ihre Begeisterung und sie lässt ihrer schlechten Laune freien Lauf. Gartenarbeit statt Computerspiel, was sollen das für langweilige Ferien werden?
Aber dann kommt alles ganz anders! Diese Ferien werden unvergessen! Ihre Oma zeigt ihr das Meer und seine Bewohner von einer ganz anderen Seite. Rebella lernt sehr viel, findet neue Freunde und entdeckt ganz neue Seiten an sich.
Ein wunderbares Buch im Tagebuch-Stil mit tollen Illustrationen, vielen interessanten Informationen und tollen Buchfiguren!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für