27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht ¿ nach einem kurzen Überblick über die Grenz- und Raumpolitik der Weimarer Republik ¿ die zugrundeliegenden Strukturierungen und semantischen Implikationen der politisch-lyrischen Werke der genannten linksorientierten Autoren. Ausgewählt wurden die Gedichte "Deutschland, du blondes, bleiches" von Bertolt Brecht, "Zehn Jahre deutsche Republik" von Kurt Tucholsky und "Die andre Möglichkeit" von Erich Kästner.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht ¿ nach einem kurzen Überblick über die Grenz- und Raumpolitik der Weimarer Republik ¿ die zugrundeliegenden Strukturierungen und semantischen Implikationen der politisch-lyrischen Werke der genannten linksorientierten Autoren. Ausgewählt wurden die Gedichte "Deutschland, du blondes, bleiches" von Bertolt Brecht, "Zehn Jahre deutsche Republik" von Kurt Tucholsky und "Die andre Möglichkeit" von Erich Kästner.