Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 21,40 €
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit ist die erste größer angelegte Studie zur Geschichte, Entwicklung und politischen Funktion des irischen Deutschlandbildes. In die gewählte Zeitspanne 1890-1939 fallen u.a. der das irische Deutschlandbild entscheidend mitbestimmende I. Weltkrieg, der von den Deutschen unterstützte Osteraufstand 1916 sowie der Aufstieg der Nationalsozialisten in Deutschland. Die Arbeit bezieht grundsätzlich alle Textsorten in die Untersuchung ein (literarische Texte, Reiseberichte, journalistische Texte, Filme, Schulbücher u.v.a.m.) und analysiert diese im Gesamtzusammenhang der…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit ist die erste größer angelegte Studie zur Geschichte, Entwicklung und politischen Funktion des irischen Deutschlandbildes. In die gewählte Zeitspanne 1890-1939 fallen u.a. der das irische Deutschlandbild entscheidend mitbestimmende I. Weltkrieg, der von den Deutschen unterstützte Osteraufstand 1916 sowie der Aufstieg der Nationalsozialisten in Deutschland. Die Arbeit bezieht grundsätzlich alle Textsorten in die Untersuchung ein (literarische Texte, Reiseberichte, journalistische Texte, Filme, Schulbücher u.v.a.m.) und analysiert diese im Gesamtzusammenhang der irisch-deutschen politischen Beziehungen. In ihrer interdisziplinär angelegten ideologiekritischen Herangehensweise, die gerade durch die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Bilder in den verschiedenen Diskurskontexten Rechnung trägt, sieht sich die Arbeit u.a. der anglophonen Cultural Studies Tradition verpflichtet. Sie demonstriert darüberhinaus die Ergiebigkeit des Forschungsansatzes, irische (Kultur)Geschichte aus einer europäischen statt aus einer zumeist eingenommenen anglo-irischen Perspektive heraus zu betrachten.