Wouter de Jong
Gebundenes Buch
Das Bumerangbuch - Stärke deine mentalen Superkräfte!
Kreatives Achtsamkeitstraining für Eltern und Kinder - 39 lustige Challenges - Beschäftigungsbuch ab 8 Jahre
Übersetzung: Kiefer, Verena
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit diesem kreativen Aktivbuch trainieren Eltern und Kinder gemeinsam ihre mentalen Superkräfte - in 39 coolen und lustigen Challenges des niederländischen Bestsellerautors Wouter de Jong. Abwechselnd lösen sie eine Aufgabe nach der anderen, sodass das Buch wie ein Bumerang hin und her fliegt. Ob sich das Kind ein magisches Tattoo aufmalt, das Mut verleiht, die Eltern aufschreiben, was sie alles an ihrem Kind mögen, oder beide zusammen eine Zeitkapsel erstellen: Spielerisch verbessert das Kind seine mentalen Fähigkeiten und sein Selbstbewusstsein. So wird das Bumerang-Buch zu einem ganz b...
Mit diesem kreativen Aktivbuch trainieren Eltern und Kinder gemeinsam ihre mentalen Superkräfte - in 39 coolen und lustigen Challenges des niederländischen Bestsellerautors Wouter de Jong. Abwechselnd lösen sie eine Aufgabe nach der anderen, sodass das Buch wie ein Bumerang hin und her fliegt. Ob sich das Kind ein magisches Tattoo aufmalt, das Mut verleiht, die Eltern aufschreiben, was sie alles an ihrem Kind mögen, oder beide zusammen eine Zeitkapsel erstellen: Spielerisch verbessert das Kind seine mentalen Fähigkeiten und sein Selbstbewusstsein. So wird das Bumerang-Buch zu einem ganz besonderen Erinnerungsstück, in das man immer wieder gerne reinliest!
Wouter de Jong ist ein gefragter Redner, Coach und Berater. Nach seinem Studium in niederländischem Recht besuchte er zunächst die Amsterdamer Schauspielschule und wurde Schauspieler. Inzwischen arbeitet er sehr erfolgreich als ausgebildeter Achtsamkeitstrainer für verschiedene Unternehmen. Das Thema mentale Gesundheit liegt ihm sehr am Herzen. Das Bumerangbuch ist der Nachfolger des niederländischen Nr.1-Bestsellers Dein Kopf, der Superheld.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Originaltitel: Het Boemerangboek
- Artikelnr. des Verlages: 0983
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 139
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 173mm x 16mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783833909832
- ISBN-10: 3833909838
- Artikelnr.: 72019850
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Mitmachbuch, dass die Kinder und Eltern einander näher bringt
Das Bumerang-Buch von Wouter de Jong ist ein einzigartiges Buch, das Kinder und Eltern gemeinsam auf eine kreative Reise mitnimmt. Es bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Aufgaben, die die Kinder und Eltern gemeinsam …
Mehr
Mitmachbuch, dass die Kinder und Eltern einander näher bringt
Das Bumerang-Buch von Wouter de Jong ist ein einzigartiges Buch, das Kinder und Eltern gemeinsam auf eine kreative Reise mitnimmt. Es bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Aufgaben, die die Kinder und Eltern gemeinsam meistern müssen. Die Aufgaben reichen von lustigen und lockeren Übungen bis hin zu tiefgründigen und reflektierenden Fragen.
Zum Beispiel, die Aufgaben, bei denen die Kinder von ihren Erinnerungen erzählen müssen, sind ein schönes Andenken und helfen dabei, die gemeinsame Geschichte zu dokumentieren. Manchmal müssen die Kinder über Wünsche und Pläne schreiben, meiner Meinung nach hilft das enorm, bewusster im Alltag zu agieren und eigene Ziele zu verfolgen.
Manchmal erfordert das Buch auch Aufrichtigkeit und die Fähigkeit, mit Kritik umzugehen. Zum Beispiel bei der Aufgabe "Was dich an den Eltern stört" müssen die Kinder ihre Gedanken und Gefühle ausdrücken und lernen, ihre Meinung zu äußern.
Die Aufgaben sind sehr vielfältig, aber nicht alle unbedingt jedem Geschmack entsprechen. Zum Beispiel die Aufgabe, einen Streich am Telefon zu führen, finde ich nicht ganz optimal. Obwohl es eine lustige Idee ist, denke ich, dass nicht jedes Kind damit vertraut gemacht werden sollte. Es ist nun wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes zu berücksichtigen.
Uns hat die Gestaltung des Buches sehr gefallen: farbenfroh, mit vielen lustigen Zeichnungen, wichtige Informationen mit Farben oder einer besonderem Schrift hervorgehoben.
Mit der Altersempfehlung ab 8 Jahren habe ich hier meine Bedenken und denke, dass manche Aufgaben für diese Altersgruppe schwer zu bewältigen sind.
FAZIT: Insgesamt ist das Bumerang-Buch ein wertvolles Werkzeug für Kinder und Eltern, um gemeinsam zu wachsen und zu lernen. Durch die gemeinsame Bearbeitung der Aufgaben können Kinder und Eltern ihre Beziehung stärken und ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich ist das Bumerang-Buch ein echter Schatz im Familienalltag. Es hat uns nicht nur viele schöne gemeinsame Momente geschenkt, sondern auch eine neue Tiefe in unserer Beziehung geschaffen. Mein Kind konnte spielerisch Selbstvertrauen und innere Stärke entwickeln – und ich …
Mehr
Für mich ist das Bumerang-Buch ein echter Schatz im Familienalltag. Es hat uns nicht nur viele schöne gemeinsame Momente geschenkt, sondern auch eine neue Tiefe in unserer Beziehung geschaffen. Mein Kind konnte spielerisch Selbstvertrauen und innere Stärke entwickeln – und ich als Elternteil habe durch die liebevoll gestalteten Übungen ganz neue Einblicke in seine Gedankenwelt bekommen.
Was mich besonders berührt hat, ist die behutsame Art, mit der auch schwierige Themen angesprochen werden. Mein Kind muss nichts direkt aussprechen, und trotzdem entsteht ein Raum, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam wachsen können. Das Buch schafft es, eine Atmosphäre von Offenheit und Vertrauen zu erzeugen – ganz ohne Druck.
Der Aufbau mit den Challenges, die wie ein Bumerang zwischen Eltern und Kind hin und her fliegen, ist nicht nur kreativ, sondern auch unglaublich motivierend. Ob wir gemeinsam eine Zeitkapsel erstellt haben oder ich meinem Kind aufgeschrieben habe, was ich besonders an ihm mag – jede Aufgabe war ein kleiner Schritt zu mehr Verbindung und gegenseitigem Verständnis.
Für mich ist das Bumerang-Buch weit mehr als ein Beschäftigungsbuch. Es ist ein wertvoller Begleiter, der uns hilft, in einer oft hektischen Welt innezuhalten, uns selbst besser zu verstehen und unsere Beziehung zu stärken. Ich bin dankbar, dass es Teil unseres Alltags geworden ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fünf Sterne von uns
Mit "Das Bumerang Buch" haben Wouter DE Jong und Hein de Kort ein absolut tolles Instrument geschaffen um mal anders mit seinem Kind in Kontakt zu kommen und auch die Elterlichen Komfortzonen und Gewohnheiten zu hinterfragen.
Der Name kommt von dem Prinzip, …
Mehr
Fünf Sterne von uns
Mit "Das Bumerang Buch" haben Wouter DE Jong und Hein de Kort ein absolut tolles Instrument geschaffen um mal anders mit seinem Kind in Kontakt zu kommen und auch die Elterlichen Komfortzonen und Gewohnheiten zu hinterfragen.
Der Name kommt von dem Prinzip, dass das Buch immer wieder von Elternteil zum Kind hin und her getauscht wird, sobald eine Aufgabe erledigt wurde. Insgesamt gibt es 39 Challenges die zugegebener Maßen den Kindern viel Spaß machen und dem Elternteil manchmal Überwindung kosten.
Ich glaube aber das jedes Kind gestärkt aus dem Buch hervorgeht, meiner Tochter die immer ein bisschen pessimistisch ist hat es auf jeden Fall geholfen.
Mein Lieblingszitat steht noch in der Einleitung "Du kannst glücklich sein, OBWOHL du Probleme hast. Tatsächlich kannst du sogar glücklich sein, WEIL du Probleme hast. Dank der Superkräfte in deinem Kopf!"
Das Buch ist mit vielen Comics, ankreuz Aufgaben, Seiten zum schreiben oder Malen aufgelockert. In Blau und Orange ist der Text gut aufgelockert und die Seiten für Eltern und Kind sind jeweils oben auf der Seite markiert.
Wir können das Buch nur jedem empfehlen und unter uns, ich habe es mir noch ein zweites Mal gekauft um es in ein oder zwei Jahren noch mal mit meiner Tochter zu bearbeiten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
interaktives Abenteuer für Herz und Kopf
Dieses Buch ist kein klassisches Kinderbuch – es ist ein interaktives Abenteuer für Herz und Kopf, das Familien auf eine gemeinsame Reise mitnimmt. Bumerang ist wie ein Spielplatz für die Seele, auf dem Kinder und Erwachsene gemeinsam …
Mehr
interaktives Abenteuer für Herz und Kopf
Dieses Buch ist kein klassisches Kinderbuch – es ist ein interaktives Abenteuer für Herz und Kopf, das Familien auf eine gemeinsame Reise mitnimmt. Bumerang ist wie ein Spielplatz für die Seele, auf dem Kinder und Erwachsene gemeinsam entdecken, wie stark Gedanken sein können und wie viel Kraft in kleinen Gesten steckt.
Statt passiv durch Seiten zu blättern, wird hier aktiv gestaltet, reflektiert und gelacht. Die 39 Aufgaben sind so vielfältig wie das Leben selbst: mal wird gemalt, mal geschrieben, mal gemeinsam geträumt. Ob ein fantasievolles Tattoo entworfen oder eine Zeitkapsel gefüllt wird – jede Challenge bringt neue Impulse und öffnet Türen zu Gesprächen, die im Alltag oft zu kurz kommen.
Was Bumerang besonders macht, ist die Idee, dass das Buch zwischen Kind und Erwachsenem hin und her „wandert“. Diese Bewegung schafft Nähe, fördert Vertrauen und macht Achtsamkeit zu etwas, das man gemeinsam erlebt. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass beide Seiten gefordert und gestärkt werden – nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen lernen, sich selbst besser zu verstehen.
Die moderne, kindgerechte Aufmachung lädt zum Mitmachen ein. Die direkte Ansprache ist motivierend und freundlich, ohne belehrend zu wirken. Die Übungen sind leicht zugänglich, aber keineswegs oberflächlich – sie fordern Konzentration, regen zum Nachdenken an und machen dabei richtig Spaß.
Ideal für Familien mit Kindern ab etwa 8 Jahren, die Lust haben, gemeinsam über Gefühle, Gedanken und Stärken zu sprechen. Für jüngere Kinder sind manche Inhalte noch zu komplex, aber für Grundschulkinder und aufwärts ist das Buch ein echter Schatz – besonders für Eltern, die mehr als nur „Erziehen“ wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bumerangbuch ist ein kreatives Mitmachbuch, das Kinder und Eltern gleichermaßen beschäftigt.
Achtung: Bitte den ersten Blick ins Buch ohne den Nachwuchs werfen! ;)
Das Buch bietet aber nicht nur Kreativität bzw. deren Förderung sondern viel Reflexion, Ehrlichkeit und …
Mehr
Das Bumerangbuch ist ein kreatives Mitmachbuch, das Kinder und Eltern gleichermaßen beschäftigt.
Achtung: Bitte den ersten Blick ins Buch ohne den Nachwuchs werfen! ;)
Das Buch bietet aber nicht nur Kreativität bzw. deren Förderung sondern viel Reflexion, Ehrlichkeit und die Auseinandersetzung mit der eigenen Person und ihren Bedürfnissen und Wünschen.
Durch die kooperative Gestaltung ermöglicht es, dass Kinder ihre Eltern und Eltern ihre Kinder besser verstehen und sie gleichzeitig Schritte aufeinander zumachen können, um zukünftig Probleme oder Hindernisse frühzeitig zu erkennen oder vielleicht auch gar nicht entstehen zu lassen.
Der spielerische Charakter macht die Aufgaben leicht zu bewältigen, auch wenn man bei manchen vielleicht etwas länger über den Output nachdenken muss.
Ich bin schon länger in der Jugendarbeit und stelle oft mit Erschrecken fest, wie wenig Erwachsene Kindern eigentlich zutrauen und wie oft vorhandenes Potenzial brach liegt, obwohl eine gezielte Förderung der individuellen Fähigkeiten auf lange Frist zu erfolgreichen und vor allem glücklichen Menschen führen würde.
Das Buch bietet dazu einige Hilfsmittel und wie bereits gesagt eine große Möglichkeit, sich anzunähern.
Geeignet für Familien, die einfach gerne gemeinsam etwas erreichen, ebenso wie für die die zweifeln, ob sie auf dem richtigen Weg sind und die die sich über den Weg bisher keine Gedanken gemacht haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Bumerangbuch von Wouter de Jong gemeinsam mit meiner achtjährigen Tochter durchgearbeitet, möchte aber dazu sagen, dass sie eine sehr reflektierte Person und sehr gute Leserin ist. Es kann also sein, dass manch einer meine Meinung über das geeignete Alter nicht teilt. …
Mehr
Ich habe das Bumerangbuch von Wouter de Jong gemeinsam mit meiner achtjährigen Tochter durchgearbeitet, möchte aber dazu sagen, dass sie eine sehr reflektierte Person und sehr gute Leserin ist. Es kann also sein, dass manch einer meine Meinung über das geeignete Alter nicht teilt.
Das Buch ist toll aufgebaut: Nach einem gemeinsamen Start wird das Buch abwechselnd von einem Elternteil oder einer Vertrauensperson und dann von dem Kind bearbeitet. Es werden viele Fragen gestellt und auch Anregungen gegeben. Das Interaktive (in dem Buch wird auch gemalt und geschrieben) und auch das Belohnungssystem, das Wouter de Jong für die Kinder vorsieht, sorgen dafür, dass das Buch relativ fix durchgearbeitet wird. Meine Kleine war mit absoluter Freude dabei. Klar, ich schaue grundsätzlich schon, was mein Kind so macht und frage viel nach; trotzdem gibt es Dinge, die man eben nicht weiß, sondern nur vermutet. Eine der Aufgaben der Eltern im Buch war es, richtige Antworten für das Kind zu geben. Und obwohl ich der Meinung war, ich kenne mein Kind ganz genau, lag ich doch dreimal daneben, was mir nachdrücklich in Erinnerung geblieben ist. Manche Dinge werden eben nicht wirklich besprochen - da denkt man eben einfach nur, man kennt doch sein Kind.
Ich kann das Buch von Wouter de Jong nur jedem empfehlen, der sich gerne mit der Erziehung und einer gesunden Beziehung zu seinem Kind auseinandersetzen möchte. Es war für uns eine kurzweilige Unterhaltung, die uns sowohl zum Lachen als auch zum gemeinsamen Nachdenken gebracht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch kam für uns genau zur rechten Zeit. Da wir bereits das erste Buch von Wouter de Jong kannten, war uns der grobe Aufbau und sein ansprechender Humor schon bekannt und wir wussten auch ungefähr was uns erwarten wird. Und doch ist dieses Buch etwas anders. Nun werden die Eltern …
Mehr
Dieses Buch kam für uns genau zur rechten Zeit. Da wir bereits das erste Buch von Wouter de Jong kannten, war uns der grobe Aufbau und sein ansprechender Humor schon bekannt und wir wussten auch ungefähr was uns erwarten wird. Und doch ist dieses Buch etwas anders. Nun werden die Eltern deutlich mehr mit in die Übungen integriert und gleichzeitig wirken die Aufgaben in ihrer Umsetzung einfacher. Perfekt also um regnerische Ferientage sinnvoll aufzupeppen. Uns haben die Übungen sehr viel Spaß gemacht. Man macht sich Gedanken, zeichnet, schreibt Briefe. Und man nimmt sich Zeit füreinander. Dabei haben die Übungen aber auch einen tieferen Sinn und das Kind und das mitspielende Elternteil sehen sich dabei Themen, wie Konzentration oder Kreativität gegenüber. Auch Fehler werden besprochen sowie große Gefühle wie Wut und Liebe.
Motiviert werden die Kinder mit Hilfe eines Belohnungssystems. Sie sammeln Münzen, die sie nach Abschluss der Challenges beim Elternteil für eine Gegenleistung eintauschen können. Mal sehen, was mich da noch erwarten wird. Ganz durch sind wir bisher noch nicht, Spaß hatten wir aber schon sehr viel mit diesem Buch. Und es ist einfach auch mal schön sich bewusst Zeit zu nehmen um über sich und das Kind nachzudenken und manche Dinge zu reflektieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Grundidee, mentale Superkräfte in 39 abwechslungsreichen, oft lustigen Challenges zu trainieren, ist äußerst gelungen. Eltern und Kinder wirken gemeinsam mit, sodass interaktive Aufgaben wie das Malen eines magischen Tattoos oder das Erstellen einer Zeitkapsel für gemeinsame …
Mehr
Die Grundidee, mentale Superkräfte in 39 abwechslungsreichen, oft lustigen Challenges zu trainieren, ist äußerst gelungen. Eltern und Kinder wirken gemeinsam mit, sodass interaktive Aufgaben wie das Malen eines magischen Tattoos oder das Erstellen einer Zeitkapsel für gemeinsame Erinnerungen sorgen. Das Konzept, dass das Buch wie ein „Bumerang“ zwischen Eltern und Kindern hin und her „fliegt“, sorgt für Dynamik und schafft eine spielerische Atmosphäre, die die Achtsamkeit und das Miteinander stärkt.
Empfohlen ist das Buch offiziell ab 8 Jahren. Die Inhalte und Formulierungen sind auf ältere Kinder zugeschnitten, die bereits ein gewisses Maß an Selbstreflexion und Konzentration mitbringen. Die Herausforderungen und Aufgaben sind weniger für sehr junge Kinder geeignet und laden dazu ein, sich aktiv und selbstbewusst mit Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen. Damit richtet sich das Buch besonders an Familien mit Kindern im Grundschulalter und aufwärts.
Auffällig ist, dass das Buch von einer klassischen heteronormativen Familienstruktur mit Vater und Mutter ausgeht. Die Aufgaben und Rollenzuweisungen sind so gestaltet, dass die Eltern eindeutig als Mutter und Vater angesprochen werden. Alternative Familienformen wie Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Eltern oder Patchworkfamilien werden nicht explizit berücksichtigt, was das Buch weniger inklusiv erscheinen lässt und Familien außerhalb dieses Modells möglicherweise nicht ausreichend adressiert.
Fazit: Ein wichtiges Handbuch mit klarem Fokus
Das Bumerangbuch ist ein durchdachtes und kreatives Mitmachbuch, das älteren Kindern und ihren Eltern wertvolle Impulse für die Entwicklung mentaler Stärke bietet. Die Umsetzung der Challenges und die positive Idee stehen im Vordergrund, allerdings wäre wünschenswert, dass in zukünftigen Auflagen die Vielfalt heutiger Familienbilder stärker Einzug hält. Insgesamt handelt es sich um ein empfehlenswertes Werk mit viel Potenzial – besonders für Familien, die sich im klassischen Modell wiederfinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bumerang-Buch von Wouter de Jong ist ein Mitmachbuch bei dem man sich noch näher kennenlernen kann. Es gibt verschiedene Challenges, die abwechselnd das Kind und die erwachsene Person erledigen muss, bevor das Buch wieder zurückgegeben wird.
Ich finde die Aufgaben darin sehr …
Mehr
Das Bumerang-Buch von Wouter de Jong ist ein Mitmachbuch bei dem man sich noch näher kennenlernen kann. Es gibt verschiedene Challenges, die abwechselnd das Kind und die erwachsene Person erledigen muss, bevor das Buch wieder zurückgegeben wird.
Ich finde die Aufgaben darin sehr süß und ich finde es auch süß, dass ein Versteck für das Buch vereinbart werden soll und mittels Code-Wort der Person mitgeteilt wird, dass das Buch im vereinbarten Versteck liegt.
Das ganze Buch ist sehr schön gemacht und ich habe so etwas in der Art noch nicht gesehen. Ich fand es anfangs ein wenig wirr und durcheinander, aber das hat sich dann auch gelegt, als ich mich an das Buch gewöhnt habe.
Ich kann es mit meinen Kindern zwar noch nicht ausprobieren, sie sind noch etwas zu klein, aber bis dahin steht es in meinem Bücherregal und ich freue mich schon sehr drauf, es irgendwann einmal mit meiner Tochter gemeinsam zu beginnen und so noch mehr über sie, aber vor allem auch über ihre Gedanken und Ängste zu erfahren und ihr auch etwas von mir zu erzählen, was sie vielleicht noch nicht weiß. Das Buch schafft Mut und auch Vertrauen und ich finde es eine ganz tolle und süße Idee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zugegeben, alles an diesem Buch steht und fällt mit dem Interesse des mitspielenden Kindes und dem Engagement des begleitenden Erwachsenen. Die Idee hinter diesem Buch ist aber richtig toll! Abwechselnd stellen sich Kind und Erwachsener einer Challenge. Mehr als Stift und den eigenen Kopf …
Mehr
Zugegeben, alles an diesem Buch steht und fällt mit dem Interesse des mitspielenden Kindes und dem Engagement des begleitenden Erwachsenen. Die Idee hinter diesem Buch ist aber richtig toll! Abwechselnd stellen sich Kind und Erwachsener einer Challenge. Mehr als Stift und den eigenen Kopf braucht man dafür aber selten. Was mir dabei gut gefiel ist, auf welche humorvolle Art die ‚mentalen Superkräfte‘ vorgestellt und ausgetestet werden. Die Gestaltung ist aber manchmal etwas unruhig und man muss sich erst mit dem Buch auseinandersetzen um es zu verstehen. Danach macht es aber sehr viel Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für