
Anonymus
Broschiertes Buch
Das Buch ohne Namen / Anonymus Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Buch ohne Titel und ohne Autor tötet jeden, der es liest.Ein geheimnisvoller blauer Stein ist plötzlich verschwunden - und alle suchen ihn.In Santa Mondega bricht die Hölle los - im wahrsten Sinne des Wortes.Eine Sonnenfinsternis wird Santa Mondega bald in völlige Dunkelheit tauchen und dann wird es blutig werden. Blutiger als sich irgendjemand vorstellen kann. Denn ein Fremder ist in der Stadt: The Bourbon Kid. Massenhaft begeisterte Leserrezensionen bei amazon.com und amazon.co.uk:"Ein absoluter Pageturner ... supergut geschrieben, voll schwarzem Humor ...""Erfrischend neu, erschreck...
Ein Buch ohne Titel und ohne Autor tötet jeden, der es liest.Ein geheimnisvoller blauer Stein ist plötzlich verschwunden - und alle suchen ihn.In Santa Mondega bricht die Hölle los - im wahrsten Sinne des Wortes.Eine Sonnenfinsternis wird Santa Mondega bald in völlige Dunkelheit tauchen und dann wird es blutig werden. Blutiger als sich irgendjemand vorstellen kann. Denn ein Fremder ist in der Stadt: The Bourbon Kid. Massenhaft begeisterte Leserrezensionen bei amazon.com und amazon.co.uk:"Ein absoluter Pageturner ... supergut geschrieben, voll schwarzem Humor ...""Erfrischend neu, erschreckend witzig, entsetzlich spannend" "Ich habe noch nie etwas Vergleichbares gelesen!"
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: The Book With No Name
- Artikelnr. des Verlages: 6010
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2009
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm
- Gewicht: 648g
- ISBN-13: 9783785760109
- ISBN-10: 3785760108
- Artikelnr.: 25524370
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Miles Jensen wird von der Regierung der Vereinigten Staaten nach Santa Mondega geschickt, um dort blutigste Morde aufzuklären. Alle wahrscheinlich von einem nicht ganz menschlichen Wesen getötet, nachdem sie das „Buch ohne Namen“ gelesen haben, was bisher noch niemand …
Mehr
Miles Jensen wird von der Regierung der Vereinigten Staaten nach Santa Mondega geschickt, um dort blutigste Morde aufzuklären. Alle wahrscheinlich von einem nicht ganz menschlichen Wesen getötet, nachdem sie das „Buch ohne Namen“ gelesen haben, was bisher noch niemand seltsamerweise überlebt hat. Jensen ist schließlich Chief Detective Inspector für Übernatürliche Ermittlungen. Dann gibt es da auch noch einen blauen Stein, das Auge des Mondes, der seinen Besitzer angeblich unsterblich macht. Klar dass da alle diesen Stein haben wollen. Unter anderem ein Massenmörder mit einem Alkoholproblem, Bourbon Kid genannt, ein Typ, der sich für Elvis hält, ein Paar das mit dem Stein ihr großes Geld machen will, zwei Mönche und viele mehr.<br />"So abgedreht wie Douglas Adams, so blutig wie Quentin Tarantino.“ (Klappentext)
Dieses Zitat passt genau auf den Roman. Er ist spannend, mitreißend, fantasievoll und auch mit Humor geschrieben. Etwas verwirrend sind zwar die vielen Charaktere, doch wenn man sich erstmal reingelesen hat, dann kommt man schon damit zurecht. Mich hat dieses Buch sehr begeistert und im September 2010 kommt bei uns der zweite Teil „Das Buch ohne Staben“ von Anonymus raus. Ich denke, dieses Buch ist vor allem für Fantasiebegeisterte geschrieben.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Santa Mondega, die Hauptstadt des Verbrechens und der Untoten, eine Stadt, die man auf keiner Karte findet, irgendwo in den USA.
Hier, in Santa Mondega treffen sich in einer Bar namens Tapioca ein wahnsinniger Massenmörder namens Bourbon Kid, der bevor er viele, viele, sehr viele Menschen …
Mehr
Santa Mondega, die Hauptstadt des Verbrechens und der Untoten, eine Stadt, die man auf keiner Karte findet, irgendwo in den USA.
Hier, in Santa Mondega treffen sich in einer Bar namens Tapioca ein wahnsinniger Massenmörder namens Bourbon Kid, der bevor er viele, viele, sehr viele Menschen tötet erst einmal einen Bourbon trinkt. Zwei junge Mönche von der Insel Hubal, auf der Suche nach dem Heiligtum ihres Tempels, welches gestohlen wurde nachdem viele, viele Mönche getötet wurden. Jessica eine schöne Unbekannte, die 5 Jahre im Koma lag, sich an nichts erinnert nachdem sie sehr viele, wirklich sehr, sehr viele Schusswunden überlebte. Der König der Vampire, der sich ewige Dunkelheit für Santa Mondega wünscht und der Kopfgeldjäger Jefe, der den Stein ins Rollen brachte. Sie alle suchen das „Auge des Mondes“, einen blauen Diamanten, der die Umlaufbahn des Mondes kontrollieren soll und den Träger unverwundbar und unsterblich machen soll. Zwischen diesen, zugegebenermaßen vielen Fronten, stehen zwei Polizisten, Chief Inspector für Übersinnliche Ermittlungen Miles Jensen mit seinem ihm zugeteilten Partner Archibald Somers, die beide auf Kino, Filme und alte Serien stehen. Ein junges Gaunerpärchen namens Kacy und Dante, das eigentlich nur endlich einmal reich sein möchte und dummerweise in den Besitz des „Auge des Mondes“ kommt und sich nichts sehnlicher wünscht dieses loszuwerden und den nächsten Tag zu erleben. Diverse Kleinkriminelle und Auftragskiller und natürlich auch unzählige Untote und Unschuldige, die einfach zur falschen Zeit am falschen Ort waren. Undirgendwie außenvor Sanchez, der Barmann des Tapioca, der schon vor 5 Jahren der einzige Überlebende war, als Bourbon Kid das letzte Mal in der Stadt war und auch diesmal vorhat irgendwie zu überleben.
Als wäre das nicht genug scheint jemand alle Menschen umzubringen, die sich aus der Stadtbücherei ein Buch ohne Namen von einem anonymen Schriftsteller ausleihen.
Dieses Buch liest sich wie die ein Film von Quentin Tarantino, genauer gesagt, wie die Fortsetzung von „From Dusk till dawn“ nur dass es 3 Tage behandelt und nicht nur eine Nacht. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände, wirklich sehr, sehr unglücklicher Umstände kommen viel Menschen und Untote auf sehr blutige und äußerst unschöne Art und Weise zu tote. Eine kleine Kostprobe „Der Mann war durchbohrt worden. Buchstäblich an die Decke genagelt mit einer Anzahl kleiner Messer. Einige steckten in seinen Händen, einige in seinen Füßen, einige in seiner Brust. Ein weiteres steckte in seinem Hals, zwei steckten in seinen leeren Augenhöhlen, und er sah aus, als steckte eines in seinem Schritt.“ (S. 147)
Wer „Kill Bill“ und „From Dusk till Dawn“ mag, wird dieses Buch lieben. Schlüssig, logisch und witzig pointiert geschrieben, eine Orgie der Gewalt und ein Blutbad schwarz auf weiß.
Da kann man auf die Fortsetzung „The Eye of the Moon“ wirklich gespannt sein.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
dieses buch liest sich wie von selbst,auch für leser die sonst länger brauchen.
durch den aufbau des buches: ein kapitel endet spannend und man will weiter lesen,doch da kommt erst das nächste welches auch wiederrum spannend endet.einfach unglaublich,am liebsten hätte ich es …
Mehr
dieses buch liest sich wie von selbst,auch für leser die sonst länger brauchen.
durch den aufbau des buches: ein kapitel endet spannend und man will weiter lesen,doch da kommt erst das nächste welches auch wiederrum spannend endet.einfach unglaublich,am liebsten hätte ich es gegen die wand geworfen weil man kein ende findet.
Weniger
am 22.11.2009
Kann ich nur bestätigen, dieses Buch ist echt der Hammer! Bin ne absolute Leseratte, aber ein Buch wie dieses ist mir noch nie untergekommen!
The Bourbon-Kid ist gefürchtet in Santa Mondega. Denn vor fünf Jahren hat er auf grauenvolle Art und Weise in einer Bar innerhalb von Minuten ein Massaker veranstaltet und ist danach spurlos verschwunden.
Nun scheint er wieder aufgetaucht zu sein und ist auf der Suche nach dem "Auge …
Mehr
The Bourbon-Kid ist gefürchtet in Santa Mondega. Denn vor fünf Jahren hat er auf grauenvolle Art und Weise in einer Bar innerhalb von Minuten ein Massaker veranstaltet und ist danach spurlos verschwunden.
Nun scheint er wieder aufgetaucht zu sein und ist auf der Suche nach dem "Auge des Mondes", einem geheimnisvollen blauen Stein, der seinen Träger unsterblich macht.
Doch nicht nur er ist auf der Suche, auch andere, finstere Gestalten wollen in Besitz des Steines gelangen.
Das Cover des Buches ist schon mystisch. In dunklem braun zeigt es rätselhafte Zeichen. Teilweise scheint es, dass es Brandflecken hat. Der Titel und der Name des Autors sind in Gold gehalten und ausgeprägt.
Wow. Ich bin begeistert. Hatte ich doch zu Anfang ein lustiges Buch erwartet, wurde ich vollkommen auf eine falsche Fährte geschickt. Die Mischung aus Western, Fantasy und Horror der feinsten Art hat mich in eine Geschichte abtauchen lassen, wie ich sie bisher eigentlich nur aus Quentin Tarantino-Filmem her kenne.
So ist es eigentlich auch kein Wunder, dass hier immer wieder Vergleiche mit dem Regisseur gezogen werden.
Denkt man bei dem Klappentext daran, dass es um The Bourbon Kid geht, wird man im Laufe des Buches doch eines besseren belehrt. Es geht vielmehr um diesen blauen Stein, den jeder in Santa Mondega versucht, in seinen Besitz zu erhaschen.
Und das geht nicht sehr unblutig zu.
Die Beschreibungen sind sehr detailiert und nichts für schwache Nerven.
Teilweise war mir auch zum Schmunzeln zumute, vor allem, als es an die Beschreibung der einzelnen Verkleidungen beim Kostümfest am Tag der Sonnenfinsternis ging. Doch dies muss man selbst lesen... sonst würde ich zuviel verraten.
Der Autor, über den leider nichts bekannt ist, muss ein großer Filmfan sein. Denn manche Szenen im Buch spielen auf bekannte Filme ab. So hatte man ein "bunteres" Bild vor dem inneren Auge.
Fazit:
Mein persönliches Jahreshighlight 2011. Auf zum nächsten Band
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Santa Mondega ist eine der verruchtesten Städte der Welt. Wer Politik, Recht und Ordnung sucht ist hier am falschen Ort. Miles Jensen soll dort nun einigen mysteriösen Unfällen nachgehen. Zusammen mit Archibald Sommers, der glaubt das hinter jedem Mord in der Stadt der Bourbon Kid …
Mehr
Santa Mondega ist eine der verruchtesten Städte der Welt. Wer Politik, Recht und Ordnung sucht ist hier am falschen Ort. Miles Jensen soll dort nun einigen mysteriösen Unfällen nachgehen. Zusammen mit Archibald Sommers, der glaubt das hinter jedem Mord in der Stadt der Bourbon Kid steckt, ein Massenmörder, der seit 5 Jahren nicht mehr gesehen wurde.
Zur gleichen Zeit geht das Auge des Mondes um. Ein magischer Stein mit mächtigen Kräften. Der Barmann Sanchez hat wirklich Pech, da seine Bar immer zum Mittelpunkt des Geschehens wird und er andauernd Blut und (meist menschliche) Überreste aus der Bar aufwischen muss.
Mittendrin stehen zwei Mönche, die das Auge des Modes suchen und den größten Teil ihres Lebens abgeschottet von der Außenwelt auf ihrer Insel verbracht haben.<br />Nun der erste Teil der bisher aus drei Büchern bestehenden Santa Mondega-Story ist nicht so gut wie die Darauffolgenden. Weniger brutal und etwas persönlicher. Mir kommt es jetzt nicht darauf an haarklein erzählt zubekommen wie jemand gestorben ist, aber dann immer nur irgendwelche Leichenbilder beschrieben zubekommen ist schon etwas lahm. Sonst wie immer gut. Und lesenswert (für alle die nicht gleich kotzen müssen, wenn sie Blut sehen).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also das Buch hat mich schon vor dem Kauf interessiert. (Sonst hätte ich es sicherlich nicht gekauft!) Schon bei dem Titel fing es an, "Das Buch ohne Namen", ich dachte erst wer nimmt den so einen Titel. Doch dann las ich hinten einen Teil des Buches und ich wurde noch interessierter. …
Mehr
Also das Buch hat mich schon vor dem Kauf interessiert. (Sonst hätte ich es sicherlich nicht gekauft!) Schon bei dem Titel fing es an, "Das Buch ohne Namen", ich dachte erst wer nimmt den so einen Titel. Doch dann las ich hinten einen Teil des Buches und ich wurde noch interessierter. Nun kaufte ich es mir und fing schließlich an zu lesen. Anfangs fande ich das Buch ziemlich langweilig, da ich schleppend gelesen hatte. Aber je öfter ich weiterlas, hintereinander. Konnte ich irgendwann nicht mehr aufhören zu lesen und las es schließlich zu Ende. Es ist ein interessantes Buch mit vielen Hindernissen. Ich empfehle es jedem weiter, der dramatische und spannende Bücher mag.
Weniger
Antworten 3 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist eines der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe....
Extrem spannend und packend...
Konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen ^^
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für