39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die hier vorgestellten Essays wurden in den letzten Jahren im Inneren Argentiniens, in der mediterranen Provinz Santiago del Estero, verfasst. Unser Land ist schon seit langem ein Fall für die globale Analyse. Das liegt vor allem daran, dass alle Länder, die als "in der Entwicklung befindlich" oder "aufstrebend" eingestuft wurden, dies immer aus einer Position der Unterentwicklung heraus taten. Argentinien ist das einzige Land der Welt, das dies von einem deutlich höheren Niveau aus tat. Jahrhunderts in der damals noch sehr abgelegenen südlichen Hemisphäre Lateinamerikas auf die Welt gekommen,…mehr

Produktbeschreibung
Die hier vorgestellten Essays wurden in den letzten Jahren im Inneren Argentiniens, in der mediterranen Provinz Santiago del Estero, verfasst. Unser Land ist schon seit langem ein Fall für die globale Analyse. Das liegt vor allem daran, dass alle Länder, die als "in der Entwicklung befindlich" oder "aufstrebend" eingestuft wurden, dies immer aus einer Position der Unterentwicklung heraus taten. Argentinien ist das einzige Land der Welt, das dies von einem deutlich höheren Niveau aus tat. Jahrhunderts in der damals noch sehr abgelegenen südlichen Hemisphäre Lateinamerikas auf die Welt gekommen, und nur etwas mehr als hundert Jahre später gehörte es bereits zu den "Top Ten" im Konzert der Nationen und erregte die Aufmerksamkeit sowohl der USA als auch ganz Westeuropas aufgrund seines nachgewiesenen Wirtschaftswachstums und seines Entwicklungspotenzials sowie seines unmittelbaren und künftigen Fortschritts. In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich alles verändert. Die Gesellschaft war allmählich nicht mehr so kosmopolitisch und in die Welt integriert wie zuvor, und die politische Führung vergaß die Träume von der Größe der vergangenen Jahre.
Autorenporträt
Castor López - Postgraduierter in Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften; Professor und Forscher an der Universidad Nacional de Santiago del Estero und der Katholischen Universität von Santiago del Estero; derzeitiger Vorsitzender der Stiftung Pensar Santiago, Berater bei Louis Berger; Seminare an der Polytechnischen Universität Madrid, Spanien; Universität Swinburne, Melbo