
Broschiertes Buch
Dark Journals
Jahrmarkt des Grauens
Herausgeber: Patrick, Kaltwasser
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stell dir einen Jahrmarkt vor, der ganzjährig seine Türen öffnet. Ein Spaß für Kinder, Erwachsene und ... tote Seelen? Hörst du fröhliches Kinderlachen oder doch gequälte Schreie? Oder sogar beides ...? Komm mit mir. Der Eintritt kostet nur deine Seele. Willkommen auf dem Dark Carnival.
Produktdetails
- Verlag: Dark-Empire-Verlag / Korn, Lillith
- Seitenzahl: 436
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 486g
- ISBN-13: 9783949952999
- ISBN-10: 3949952993
- Artikelnr.: 65485703
Herstellerkennzeichnung
Dark-Empire-Verlag
Grünauer Straße 66
12557 Berlin
kontakt@darkempire.de
Dark Journals beinhaltet 22 Geschichten rund um den düsteren und grausamen Carnival.
Jede Geschichte wird von einem anderen Autor geschrieben und berichtet von verschiedenen Charakteren.
So gab es Geschichten, die gruselig, erbarmungslos und ihren Tribut im Carnival forderten.
Andere die …
Mehr
Dark Journals beinhaltet 22 Geschichten rund um den düsteren und grausamen Carnival.
Jede Geschichte wird von einem anderen Autor geschrieben und berichtet von verschiedenen Charakteren.
So gab es Geschichten, die gruselig, erbarmungslos und ihren Tribut im Carnival forderten.
Andere die einen in die Vergangenheit schickten.
Es gab einige Geschichten, die mir sehr gut gefallen haben.
Und natürlich gab es auch welche die mich nicht vollends überzeugen konnten.
Doch das ist das schöne an dem Buch, es ist für jeden etwas dabei.
Es gibt eine menge Horrorstimmung und der Dark Carnival ist immer für Überraschungen da.
Ein paar meiner liebsten Geschichten waren:
- Der Einstieg mit "Willkommen auf dem Dark Carnival" war richtig gut
- The Dark Curse
- Two Steps Behind
- Gondelfluch
- Hinab
Das tolle ist man kann einfach immer wieder eine Geschichte verschlingen im Alltag.
Horror, Grusel und Emotionen ist in diesem Buch voller verschiedener Stories zu finden.
Eine gemischte Mischung von dem Jahrmarkt des Grauens.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man stellt sich eine Schulklasse mit 22 Schüler:innen vor und das Thema ist ein Aufsatz schreiben. Es geht um einen Jahrmarkt und es muß beinhalten: einen Wunschbrunnen, ein Kettenkarussell, ein Spiegellabyrinth, eine Geisterbahn, einen Liebestunnel, eine Wahrsagerin, eine …
Mehr
Man stellt sich eine Schulklasse mit 22 Schüler:innen vor und das Thema ist ein Aufsatz schreiben. Es geht um einen Jahrmarkt und es muß beinhalten: einen Wunschbrunnen, ein Kettenkarussell, ein Spiegellabyrinth, eine Geisterbahn, einen Liebestunnel, eine Wahrsagerin, eine Schießbude, einen Zirkus und einige Futterbuden. Und ganz wichtig, es muß Mystik und Horror enthalten. Genauso wurde das Buch Dark Journals- Jahrmarkt des Grauens von 22 verschiedenen Autoren geschrieben. Der Jahrmarkt Dark Carnival steht im Mittelpunkt einer jeden Geschichte, ist immer in sich abgeschlossen und auch jedesmal mit Gänsehaut belegt. Ein ganzjährig geöffneter Jahrmarkt, auf dem das unmögliche möglich ist. Doch wer ihn besucht und überlebt hat, ist nicht mehr der selbe!
Dieses Buch hat mich gefangen genommen und ich möchte es jeden empfehlen, der sich auch mal so richtig gruseln möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht es?
Zu Halloween öffnet er seine Türen: Der Jahrmarkt des Grauens. Der Dark Carnival. Verschiedene Autor*innen haben gruselige und weniger gruselige Kurzgeschichten verfasst.
Lesenswert?
Ja, im Großen und Ganzen schon. Zuerst einmal zu der Grundidee: …
Mehr
Worum geht es?
Zu Halloween öffnet er seine Türen: Der Jahrmarkt des Grauens. Der Dark Carnival. Verschiedene Autor*innen haben gruselige und weniger gruselige Kurzgeschichten verfasst.
Lesenswert?
Ja, im Großen und Ganzen schon. Zuerst einmal zu der Grundidee: Kurzgeschichtensammlungen, die an Halloween erscheinen und einem bestimmten Motto gewidmet sind. Im Jahr 2022 dem Jahrmarkt des Grauens. Mehr als zwanzig schreibende Personen haben das Thema interpretiert und verschiedene Attraktionen zum Leben erweckt.
Cover und Ausstattung sind definitiv gut gelungen.
Mir haben, wie das bei Anthologien meist der Fall ist, nicht alle Geschichten gleichermaßen gefallen. Manchmal war der Schreibstil super, manchmal weniger. Manch Ansatz war faszinierend oder auch sehr gruselig, andere Beiträge hingegen eher verwirrend oder langatmig. Oder zu brutal. Wenn ich alle Geschichten betrachte, hat mir ca. die Hälfte gefallen. Man kann aber natürlich auch, wenn einem eine Story gar nicht gefällt, einfach zur nächsten springen. Sie bauen nicht aufeinander auf.
Dennoch hat mir das Buch gut gefallen, weil mich die Idee und das Thema angesprochen haben und auch einige Geschichten trotz ihrer Kürze richtige kleine Highlights waren. Da kamen wunderbare Gruselgefühle hervor und ich würde gerne mehr Beiträge von den entsprechenden Autor*innen lesen. Zudem war es super interessant, wie unterschiedlich das Setting und die Anforderungen interpretiert wurden. Manche schreiben aus Sicht der Besucher*innen, manche aus Sicht des Personals und einige aus Sicht des unheimlichen Bösen.
Dazu sollte man vielleicht noch erwähnen, dass hier viele unbekannte Schreiberlinge am Werk waren, sodass man oftmals keine weitere Veröffentlichung der Personen findet - bis jetzt.
Ich würde dem Buch 3 bis 4 Sterne geben, entscheide mich in dem Fall für 4, weil der Verlag da wirklich ein cooles Projekt auf die Beine gestellt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine abwechslungsreiche Mischung aus düsteren Kurzgeschichten
Der Dark Carnival ist ganzjährig geöffnet. Aber überlege es dir gut einzutreten, denn der Eintritt kostet deine Seele.
Das Buch bestand aus 23 Kurzgeschichten, die alle mit dem Dark Carnival zu tun hatten. Die …
Mehr
Eine abwechslungsreiche Mischung aus düsteren Kurzgeschichten
Der Dark Carnival ist ganzjährig geöffnet. Aber überlege es dir gut einzutreten, denn der Eintritt kostet deine Seele.
Das Buch bestand aus 23 Kurzgeschichten, die alle mit dem Dark Carnival zu tun hatten. Die unterschiedlichen Schreibstile ließen sich allesamt gut lesen. Die Geschichten waren teilweise gruselig, brutal oder mysteriös. Also für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch die Gestalten des Dark Carnivals waren sehr unterschiedlich. Es gab Zombies, Geister und andere Wesen, die einen das Gruseln lehren wollten. Und bei einigen Fahrgeschäften werde ich wohl demnächst Kopfkino haben, wenn ich mal wieder einen Jahrmarkt besuchen werde.
Allerdings trafen nicht alle Geschichten meinen Geschmack. Aber das kommt bei mir bei Anthologien des Öfteren vor. Trotzdem lohnt es sich, diese schaurigen Kurzgeschichten zu lesen.
Fazit:
Eine schaurige Kurzgeschichten-Mischung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für