Royce Buckingham
Broschiertes Buch
Dämliche Dämonen / Dämonenhüter Bd.1
Roman. Deutsche Erstausgabe
Dtsch. v. Stefanidis, Joannis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Witzig, liebenswert und verrückt." Freundin
"Ich als bekennender Kindskopf fand das extrem lustig." Peter Hetzel im Sat 1 Frühstücksfernsehen
"Ich als bekennender Kindskopf fand das extrem lustig." Peter Hetzel im Sat 1 Frühstücksfernsehen
Nathan Grimlock hat von seinem Pflegevater eine undankbare Aufgabe geerbt: Er muss ein Haus voller Dämonen hüten und verhindern, dass seine nervtötenden Schützlinge überall Chaos verbreiten - vor allem das TIER, das tief unten im Keller haust, darf auf gar keinen Fall entkommen! Eines Tages jedoch geschieht die Katastrophe: Das TIER bricht aus. Und es hat großen Hunger auf Menschenfleisch. Doch als ob das nicht schon schlimm genug wäre, halten es ein paar der Dämonen für Ehrensache, Nathan zu helfen, das Monster wieder einzufangen - ob ihr Hüter es nun will oder nicht.
Royce Buckingham, geboren 1966, begann während seines Jurastudiums an der University of Oregon mit dem Verfassen von Fantasy-Kurzgeschichten. Gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen lebt Royce Buckingham in Bellingham, Washington, wo er derzeit an seinem zweiten Roman arbeitet. Sein Debütroman Dämliche Dämonen" wird demnächst von der 20th Century Fox aufwändig verfilmt!
Produktbeschreibung
- Blanvalet Taschenbuch Nr.26574
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: Demonkeeper
- Seitenzahl: 255
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 115mm
- Gewicht: 222g
- ISBN-13: 9783442265749
- ISBN-10: 3442265746
- Artikelnr.: 26263652
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Da hat sich doch wohl ein Jugendbuch in die Erwachsenen-Bibliothek verirrt, was?
Komme mir keiner mit "Wer sein Kinderherz bewahrt hat" oder so einen Schmuß.
Das Buch hat seine Momente, diese erschöpfen sich allerdings nach der Einführung in jene …
Mehr
Da hat sich doch wohl ein Jugendbuch in die Erwachsenen-Bibliothek verirrt, was?
Komme mir keiner mit "Wer sein Kinderherz bewahrt hat" oder so einen Schmuß.
Das Buch hat seine Momente, diese erschöpfen sich allerdings nach der Einführung in jene Phantasie-Welt.
Nathans chaotischer Kampf als Dämonenhüter - im Schlepptau hat er seine persönlichen Quälgeister - gegen einen geheimnisvollen Fremden vermittelt durchgehend das Gefühl, gleich starte der Roman durch. Aber auf eine Spannungskurve hat man vorsorglich verzichtet.
So wie der Roman beworben wird, habe ich auf eine absurde, abgedrehte Story gehofft, welche Lachkrämpfe auslöst. Bekommen habe ich eine dünne, farblose Terry-Pratchett-Kopie, die Erstleser vom Hocker hauen mag, aber mich leider nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Stellt euch mal vor ihr könntet alle Dämonen sehen! Ganz leicht, oh nein. Sehen ist schon anstrengend und sie hüten? Ja, das schaffen nur besondere Leute. Doch sogar die kriegen es nicht immer hin, wie Nate, er ist ein Dämonenhüter doch er hat einen fatalen Fehler gemacht, …
Mehr
Stellt euch mal vor ihr könntet alle Dämonen sehen! Ganz leicht, oh nein. Sehen ist schon anstrengend und sie hüten? Ja, das schaffen nur besondere Leute. Doch sogar die kriegen es nicht immer hin, wie Nate, er ist ein Dämonenhüter doch er hat einen fatalen Fehler gemacht, er hat das TIER entkommen lassen! Und jetzt läft ein Ungheuer durch die Stadt. Als ob das noch nicht genug wäre kommt da auch noch so ein Mädchen namens Sandy und die bringt mal wieder alles durcheinander! In einer langen Vervolgungsjagt muss Nate das TIER wieder einfangen. Ob er es schafft?<br />Es ist ein super spannendes, witziges Buch. Ich kenne da ein paar Leute die gar nichts lesen und von dämliche Dämonen total begeistert sind. Ich empfehle es einfach jedem!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Nathan Grimlock ist ein Dämonenhüter. Diese Aufgabe hat er von seinem Pflegevater nach einer harten Ausbildung geerbt. Die Aufgabe scheint simpel: Hüte ein Haus voller Dämonen und achte darauf, dass das TIER niemals ausbricht. Doch was geschieht? Genau! Das TIER …
Mehr
Zum Inhalt:
Nathan Grimlock ist ein Dämonenhüter. Diese Aufgabe hat er von seinem Pflegevater nach einer harten Ausbildung geerbt. Die Aufgabe scheint simpel: Hüte ein Haus voller Dämonen und achte darauf, dass das TIER niemals ausbricht. Doch was geschieht? Genau! Das TIER bricht aus. Und warum das ganze Chaos? Wegen eines Mädchens! Dies war die zweite Regel seines Meisters: Keine Mädchen! Wie soll Nate nun wieder alles in geordnete Bahnen lenken? Etwas mit dem Mädchen zusammen? Und dann gibt es noch einen Widersacher, der seinen Platz einnehmen will…
Meine Meinung:
Dies ist das erste Buch aus einer Serie von bisher 3 erschienenen Bücher. Der zweite (Mürrische Monster) und dritte Teil (Garstige Gnome) sind bei Penhaligon erschienen.
Der Schreibstil ist flüssig und einfach gehalten. Die Kapitel sind kurz und mit der Überschrift wird eigentlich schon immer gleich gesagt was nun passiert. Das Buch kann man aufgrund der geringen Seitenzahl getrost an einem Abend durchlesen.
Der Hauptcharakter Nate gefällt mir sehr gut, da er herzlich, chaotisch und liebenswert ist. Mit der Aufgabe, die ihm übertragen wurde, kommt er zwar so gar nicht zurecht, aber er bemüht sich immerhin sehr. Als Sandy ins Spiel kommt (so stellt man sich eine biedere Bibliotheksangestellte vor ;) ) versucht er sich zwar kurz gegen seine Gefühle zu wehren, aber schließlich ist er auch nur ein Mann. Und dann nimmt das Schicksal seinen Lauf. Richie der Straßenjunge wird mit einem umgänglichen Jugendslang deutlich erkenntbar gemacht („Ey Alter, was´n los mit dir?“).
Spannend ist das Buch auf jeden Fall. Schließlich will man ja wissen, wie sich der Dämonenhüter nun weiter entwickelt. Ich glaube das Buch gehört zu der Sorte „entweder man mag es oder eben nicht“. So ein Zwischending gibt es meiner Meinung nach nicht. Ich finde es allerdings schade, dass der Autor nicht mehr aus der Grundidee gemacht hat. Es geht alles ein wenig zu schnell. Kaum hat das Abenteuer angefangen, ist es auch schon wieder vorbei.
Ich finde: Ein nettes kleines Büchlein für Zwischendurch oder zur Überbrückung wenn man mal gerade nicht weiß was man lesen soll. Trotz allem bin ich aber gespannt auf die Folgebände und hoffe, dass der Autor seine Idee ein wenig mehr ausgebaut hat.
Bewertung: 3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nathan Grimlock, welcher von seinem Stiefvater eine eigentlich nicht schöne Aufgabe aufgetragen bekommt, denkt er zuerst es sei ein Scherz, denn er solle auf ein Haus voller Dämonen aufpassen. Doch als er die kleinen Plagegeister sieht, kann er es erst glauben.
Doch das wcihtigste war, …
Mehr
Nathan Grimlock, welcher von seinem Stiefvater eine eigentlich nicht schöne Aufgabe aufgetragen bekommt, denkt er zuerst es sei ein Scherz, denn er solle auf ein Haus voller Dämonen aufpassen. Doch als er die kleinen Plagegeister sieht, kann er es erst glauben.
Doch das wcihtigste war, dass DAS Tier, welches tief im Keller hauste nicht enkommt, was aber wie es der Zufall will doch noch geschiet. Und DAS Tier hat sehr großen Hunger auf frisches Menschenfleisch. Doch zu seinem Glück wird Nathan geholfen, und zwar von seinen Schützlingen, welche er immer seh gut behandelt hatte.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da es immerzu spannend ist, und man aum aufhören möchte zu lesen, da immer etwas passiert.
Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
In dem Buch geht es um Nathan Grimlock. Er lebt bei seinem Pflegevater Dhaliwahl, dem Dämonenhüter. Als Dhaliwahl stirbt, wird Nathan für die Dämonen verantwortlich. Er muss sie jeden Tag füttern und aufpassen, dass sie keinen Unsinn anstellen. Und er muss auf das TIER …
Mehr
In dem Buch geht es um Nathan Grimlock. Er lebt bei seinem Pflegevater Dhaliwahl, dem Dämonenhüter. Als Dhaliwahl stirbt, wird Nathan für die Dämonen verantwortlich. Er muss sie jeden Tag füttern und aufpassen, dass sie keinen Unsinn anstellen. Und er muss auf das TIER aufpassen, ein grauenvolles Geschöpf, das im Keller des Hauses wohnt. Für Nathan ist die Aufgabe nicht leicht, und seine drei Hüterdämonen Flappy der Winddämon, Pernikus der Hauskobold, und Nikolai, ein 30 Zentimeter großer Dämon mit gewaltigen Kräften. Die drei sollen ihm eigentlich helfen, doch machen sie ihm jedoch mehr Schwierigkeiten als das sie ihm helfen.
Eines Tages geschieht jedoch ein Unglück. Als Richie und Gus, zwei Teenager, in das Dämonenhaus wegen einer Mutprobe einbrechen, befreiein sie unabsichtlich das TIER. Es frisst Gus und macht sich auf die jagt nach dem flüchtendem Richie. Nathan ist derweil nicht zu Haues. Er hat seine erste Verabredeung mit Sandy, obwohl sein Pflegevater ihm immer sagte, er solle keine Bindungen eingehen. Die Verabredung geht somit schief, was auch Pernikus zu verdanken ist. Als Nathan dann nach Hause kommt sieht er das Durcheinander. Er macht sich auf die Suche nach Richie der vom TIER gejagt wird, doch das TIER ist nicht der einzige, der hinter Richie und Nathan her ist.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, da es schön humorvoll geschrieben ist. Die Geschichte und die Dämonen sind gut erdacht und umschrieben, so dass es einem sehr viel Spaß macht, dass Buch zu lesen. Somit kann ich das Buch weiter empfehlen, und da es nicht sehr dick ist, hat man es schnell durch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich gebe es zu, ich lese nicht viel, aber ich habe um dieses Buch durch zu lesen nur 2 Tage gebraucht. Es hat genau die richtige Mischung. Mal ist es spannend, mal Lustig und dann wieder spannend. MIr persönlich ist es wirklich schwer gefallen das Buch zur Seite zu legen. ICh freue mich schon …
Mehr
Ich gebe es zu, ich lese nicht viel, aber ich habe um dieses Buch durch zu lesen nur 2 Tage gebraucht. Es hat genau die richtige Mischung. Mal ist es spannend, mal Lustig und dann wieder spannend. MIr persönlich ist es wirklich schwer gefallen das Buch zur Seite zu legen. ICh freue mich schon auf die Verfilmung, wo bei ich leider keine genaueren Informationen habe wann der Film ind die Kinos kommt.
Ich wünsche allen Fans der guten Literatur viel Spaß!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Endlich mal wieder ein Buch das hält was es verspricht!
Man wird entführt in eine Geschichte die von der ersten Seite an witzig, spannend und immer für eine Überraschung gut ist, kurz gesagt das beste was ich seit " Die Stadt der träumenden Bücher" gelesen habe.
Mehr
Endlich mal wieder ein Buch das hält was es verspricht!
Man wird entführt in eine Geschichte die von der ersten Seite an witzig, spannend und immer für eine Überraschung gut ist, kurz gesagt das beste was ich seit " Die Stadt der träumenden Bücher" gelesen habe.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch damliche Dämonen geht es um Nate der 17 jahre alt ist.Wärden die anderen feiern gehen muss er das haus von seinem Pflegevater bewachen.Sein Pflegevater ist tot.Im Haus sind viele Dämonen unter anderem auch seine drei helfer. Das böse tier aus dem Keller aus …
Mehr
Im Buch damliche Dämonen geht es um Nate der 17 jahre alt ist.Wärden die anderen feiern gehen muss er das haus von seinem Pflegevater bewachen.Sein Pflegevater ist tot.Im Haus sind viele Dämonen unter anderem auch seine drei helfer. Das böse tier aus dem Keller aus gebrochen.Und es hat hunger auf Menschenfleisch!!! Außerdem kommt die erste libe auch noch dazu......<br />Das Buch ist an manchen stellen sehr witzig und traurig.Aber vorallem ist es spannnend.Es ist ein schönes Jugendbuch
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nathan hat es nicht leicht. Als Waisenkind wurde er immer wieder von Pflegeeltern abgewiesen, weil er angeblich Dämonen sehen konnte. Doch dann wird er plötzlich von einem Mann zu sich genommen, der seine Gabe recht schnell erkennt und ihm alles beibringt, was ein sogenannter …
Mehr
Nathan hat es nicht leicht. Als Waisenkind wurde er immer wieder von Pflegeeltern abgewiesen, weil er angeblich Dämonen sehen konnte. Doch dann wird er plötzlich von einem Mann zu sich genommen, der seine Gabe recht schnell erkennt und ihm alles beibringt, was ein sogenannter Dämonenhüter können und wissen muss.
Als dieser später verstirbt, muss sich Nathan alleine mit den Dämonen herum schlagen und sich um diese kümmern. Doch dies ist nicht immer leicht, denn die Dämonen führen nicht nur Gutes im Schilde. Besonders vor einem Dämonen muss man gewarnt sein: Dem TIER, dass im Keller eingesperrt ist und nicht hinaus darf, da es eine Gefahr für alle ist.
Doch Nathan ist dieser Sache nicht ganz gewachsen, denn er wird von Sandy, einem Mädchen, dass in der Bibliothek arbeitet, abgelenkt und verabredet sich spontan mit ihr. Da Dämonenhüter sich eigentlich nur auf diese konzentrieren sollen und für andere Menschen kein Platz im Leben ist, begeht er einen entscheidenen Fehler und dem TIER gelingt es, aus dem Keller zu entkommen...
Royce Buckingham hat mit "Dämliche Dämonen" einen lustigen, aber leider wenig spannenden Roman geschrieben, der mich ein wenig spaltet.
Auf der einen Seite fand ich die Dämonen recht witzig und einzigartig dargestellt, auf der anderen Seite hat mich die Geschichte leider nicht so mitgerissen, wie ich es mir gewünscht hätte. Vieles war vorherzusehen und außer der Kurzbeschreibung passiert nicht wirklich viel.
Zwar gefällt mir Nathan recht gut, allerdings war er mir als Dämonenhüter doch ein wenig zu schwach.
"Dämliche Dämonen" sprüht nur so vor Ideen, diese wurden jedoch leider nur zum Teil gut umgesetzt.
Ein weiter Kritikpunkt ist der Titel.
"Dämliche Dämonen" klingt an sich ja ganz nett, aber eben genau wegen dem Titel erwartet man großes von den Dämonen, was jedoch leider ausbleibt. Die Dämonen sind alles andere als dämlich.
Da hätte ich den Originaltitel "Demonkeeper" doch beibehalten, da dies mehr der Geschichte entspricht.
Ein Highlight ist jedoch das wunderschöne Cover, dass durch tolle Farben und einem dicklichen Dämonen überzeugt.
Ein weiteres Highlight ist Boris Aljinovic als Sprecher, der mich sehr unterhalten hat.
Es ist faszinierend, wie er es schafft, jedem noch so kleinen Dämonen seine ganz eigene Stimme zu verleihen. Aber auch die Nebengeräusche sind ihm wunderbar gelungen.
Schon allein wegen Boris Aljinovic sollte dieses Hörbüch trotz meiner Kritikpunkte eine Chance erhalten.
"Dämliche Dämonen" ist kein Meisterwerk, sollte jedoch auch nicht ganz unbeachtet bleiben. Für Fantasy Einsteiger und Fans von Terry Pratchett ist dieses Hörbuch wunderbar geeignet.
Weniger
Antworten 2 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote