PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Katastrophenalarm bei Dackel Herkules! Sein bester Freund, Kater Herr Beck, ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Seine Menschen sind ihm kein Trost: Caro und Marc kämpfen mit ihrem Alltag als berufstätige Eltern, Luisa steckt mitten in der Pubertät, Henri bewirbt sich um den Titel »nervigster Erstklässler der Welt«, und die dreijährigen Zwillinge Milla und Theo terrorisieren ihre Umwelt. Selbst Oma Hedwig ist nicht zu gebrauchen, seit sie auf der Suche nach einer neuen Liebe ist. Aber dann hängt eines Morgens eine Tüte an der Tür von Marcs Tierarztpraxis. Inhalt: Ein schwarzes ...
Katastrophenalarm bei Dackel Herkules! Sein bester Freund, Kater Herr Beck, ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Seine Menschen sind ihm kein Trost: Caro und Marc kämpfen mit ihrem Alltag als berufstätige Eltern, Luisa steckt mitten in der Pubertät, Henri bewirbt sich um den Titel »nervigster Erstklässler der Welt«, und die dreijährigen Zwillinge Milla und Theo terrorisieren ihre Umwelt. Selbst Oma Hedwig ist nicht zu gebrauchen, seit sie auf der Suche nach einer neuen Liebe ist. Aber dann hängt eines Morgens eine Tüte an der Tür von Marcs Tierarztpraxis. Inhalt: Ein schwarzes Findelkätzchen. Und kurz darauf ist nichts mehr, wie es war...
Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin. Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und zwei kleinen Hunden in Hamburg.

© Iris Terzka
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher .20561
- Verlag: Goldmann
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 27mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783442205615
- ISBN-10: 3442205611
- Artikelnr.: 52392318
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Noch Stunden, sogar Tage nach der Lektüre von 'Dackelglück' fühlt man sich wie beschwipst ob solch schönsten Leseglücks.« literaturmarkt.info
Eine herrliche Dackelgeschichte
Kater Beck ist in die ewigen Jagdgründe heimgegangen und Dackel Herkules merkt immer mehr, wie sehr er den alten Kater vermisst. Auch seine Menschen können ihm da nicht helfen. Caroline und Marc haben wegen ihren Jobs eh keine Zeit für ihn, die …
Mehr
Eine herrliche Dackelgeschichte
Kater Beck ist in die ewigen Jagdgründe heimgegangen und Dackel Herkules merkt immer mehr, wie sehr er den alten Kater vermisst. Auch seine Menschen können ihm da nicht helfen. Caroline und Marc haben wegen ihren Jobs eh keine Zeit für ihn, die pubertierende Luisa nervt nur. Und Erstklässler Henri und die dreijährigen Zwillinge können ihn auch nicht aus seiner Trauer heraus reißen. Dann hängt plötzlich eine schwarze Minifellnase in einer Tüte an der Tür von Marc´s Tierarztpraxis, die Luisa gar nicht mehr hergeben will. Herkules ist erst mal nur genervt und möchte den neuen Hausgast schnellstens wieder loswerden.
Dies ist mein erstes „Dackelbuch“ und ich bin ganz begeistert von Herkules und seiner Familie. Ich musste mich zwar erst daran gewöhnen, dass hier der Hund „das sagen hat“. Aber ich habe mich schnell daran gewöhnt, die Welt der Familie aus Hundeaugen zu sehen und es hat Spaß gemacht, ihm zuzuhören. Wie Herkules z.B. seinem neuen Freund Schröder die Welt erklärt – einfach niedlich.
Es dreht sich aber nicht alles um den Hund oder den Kater. Oma Hedwig, die immer wieder als Babysitterin einspringt, ist ausserhalb der Familie recht einsam und allein und sucht nach einem neuen Liebesglück. Auch Luisa ist verliebt und ihre Freundin Lena bastelt an einem Plan, der natürlich nur schieflaufen kann. Immer wieder kommt es zu turbulenten Szenen und man kann gewiss sein, Herkules und Schröder haben dort irgendwie ihre Pfoten im Spiel. Ganz langsam schweißen die gemeinsamen Abenteuer Hund und Kater zusammen.
Frauke Scheunemann schafft es schnell, dass ich mich wie ein weiteres Familienmitglied fühle. Ich nehme hautnah an den Sorgen und Nöten der Familie Wagner teil. Und es ist toll miterleben zu können, wie sich Dackel Herkules für seine Familie einsetzt. Auch wenn das nicht immer ohne Aufregung abgeht.
Eine humorvolle Geschichte um eine nicht altägliche Familie mit Dackel und Katerchen, die ich sehr gerne gelesen habe und die mir richtig angenehme Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Dackel Herkules ist Trauer angesagt, nachdem sein bester Freund, Kater Herr Beck, gestorben ist. Auch seine Menschen können ihn nicht aufmuntern, ganz im Gegenteil. Die berufstätigen Eltern Caro und Marc, die pubertäre Louisa, Erstklässler Henri und die dreijährigen …
Mehr
Bei Dackel Herkules ist Trauer angesagt, nachdem sein bester Freund, Kater Herr Beck, gestorben ist. Auch seine Menschen können ihn nicht aufmuntern, ganz im Gegenteil. Die berufstätigen Eltern Caro und Marc, die pubertäre Louisa, Erstklässler Henri und die dreijährigen Zwillinge nerven allesamt. Als dann noch ein schwarzes Kätzchen vor der Tür ausgesetzt wird, möchte Herkules es ganz schnell wieder loswerden. Er ist hier schliesslich "Der Hund im Haus".
Auch dieser Band ist erneut eine Wohlfühlgeschichte, die für leichte und unbeschwerte Lesezeit sorgt. Wieder sorgt Dackel Herkules für bestimmte Vorgänge, die zum Schmunzeln einladen und für reichlich Abwechslung in seiner Familie. Denn er bekommt nach dem Tod seines Katerfreundes ein weiteres Haustier vor die Nase gesetzt. Nach anfänglicher Ablehnung entsteht zwischen Hund und Kater erneut eine tiefe Freundschaft.
Frauke Scheunemann stellt zu Beginn der Geschichte alle Figuren vor, sodaß sich auch Neueinsteiger sofort zurechtfinden werden.
Dieses Buch hat mich mal wieder die Welt aus Hundeaugen betrachten lassen. Dackel Herkules liegt seine Familie am Herzen, auch wenn sie zur Zeit besonders nervt. Denn er trauert immer noch seinem Freund, dem Kater Herr Beck, hinterher und es passt ihm gar nicht, dass nun ein kleiner Kater einfach so dessen Platz in der Familie einnehmen will. Herkules sorgt mit einigen unvorhergesehenen Abenteuern in seiner Familie für komische und chaotische Wendungen, der kleine Kater spielt dabei auch eine große Rolle. Und so schweißen die gemeinsamen Abenteuer beide Tiere zusammen.
Als Leser wird man von dieser trubeligen Story mitgerissen, man erlebt eine Familie mit alltäglichen Sorgen und Liebesproblemen von Tochter und Großmutter. Es kommt zu turbulenten Erlebnissen und Schuld daran ist auch der Dackel der Familie. Denn er versucht auf seine Weise, sich in die Menschenwelt hineinzudenken und einige Vorgänge vorsorglich zu beeinflussen. Das geht nicht immer gut, doch Hund und der neue Kater bilden nach anfänglichen Problemen wieder ein gutes Team und es macht Spaß sie bei ihren Vorhaben zu begleiten.
Frauke Scheunemann beschreibt sehr lebendig, was ihre Buchhelden so alles anstellen und man fühlt sich schnell mit der Familie verwachsen. Auch der neue kleine Kater bekommt von nun an seinen Platz in der Familie.
Auch der fünfte Band unterhält auf humorvolle Weise. Wie sich dieser Dackel für seine Familie einsetzt, sorgt erneut für reichlich Abwechlung und das neue Familienmitglied spielt eine nicht unwesentliche Rolle. Man darf sich wohl noch auf weitere Abenteuer freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote