Rolf-Bernhard Essig
Gebundenes Buch
Da lachen ja die Hühner!
Witzige Redensarten und was dahintersteckt
Illustration: Galitskaya, Anna
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Brett vor dem Kopf? Ein Frosch im Hals? Auf dem Tisch tanzen Mäuse?Für Kinder klingen Redensarten oft sehr merkwürdig. Denn sie verstehen die bildlichen Ausdrücke ganz wörtlich. Umso spannender ist es für sie zu erfahren, was hinter ihnen steckt. In dem mit Liebe und Witz illustrierten Buch werden Hintergründe und Bedeutungen von 20 Redensarten kindgerecht erklärt. Aber auch viele Erwachsene werden da "Bauklötze staunen"!
Anna Galitskaya ist als freiberufliche Illustratorin in den Bereichen Kinderbuch, Zeitschriften und Spiele tätig. Farben, Emotionalität und humorvolle Details liegen ihr besonders am Herzen. Sie lebt mit ihrer Familie in Bayern.
Produktdetails
- Bilderbuch
- Verlag: Duden / Duden / Bibliographisches Institut
- Artikelnr. des Verlages: 6700722297, 8946
- Seitenzahl: 46
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 192mm x 12mm
- Gewicht: 309g
- ISBN-13: 9783411722297
- ISBN-10: 3411722290
- Artikelnr.: 70175812
Herstellerkennzeichnung
Bibliograph. Instit. GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin
info@cvk.de
Interessant erklärt!
Kindgerecht werden 21 Redewendungen erklärt. Wie sie entstanden sind und was sie bedeuten.
Alles in allem gut beschrieben und mit tollen Illustrationen. Kurz und knapp, damit es den Kindern nicht langweilig wird. Auch als Erwachsener kann man noch etwas lernen, …
Mehr
Interessant erklärt!
Kindgerecht werden 21 Redewendungen erklärt. Wie sie entstanden sind und was sie bedeuten.
Alles in allem gut beschrieben und mit tollen Illustrationen. Kurz und knapp, damit es den Kindern nicht langweilig wird. Auch als Erwachsener kann man noch etwas lernen, denn der ein oder andere Ursprung war mir neu. Für meinen Geschmack hätten es gerne auch mehr Redewendungen sein können…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um alltägliche Redensarten bzw. Redewendungen die wir benutzen und dessen eigentlichen Hintergrund wir auch kennen?
🦌Mein Eindruck:🦌
Wie oft sagen wir Sprüche wie „Leg doch mal nen Zahn zu“, „Da hast Du aber Schwein …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um alltägliche Redensarten bzw. Redewendungen die wir benutzen und dessen eigentlichen Hintergrund wir auch kennen?
🦌Mein Eindruck:🦌
Wie oft sagen wir Sprüche wie „Leg doch mal nen Zahn zu“, „Da hast Du aber Schwein gehabt“ oder „Du bist aber ein schlauer Fuchs“. Und wie oft verstehen unsere Kinder diese Redewendungen gar nicht. Doch können wir diese adhoc erklären? Jetzt schon! In diesem Buch werden uns 20 Redewendungen, auf eine unglaublich schöne und verständliche Art, näher gebracht. Das Buch eignet sich für mich nicht nur für Familien selbst, sondern auch für Kindergärten oder Schulen, da man das Thema auch perfekt in den Deutschunterricht oder auch DaZ einbringen kann. Und wie humorvoll und farbenfroh kann man diese besonderen Themen untermalen? Anna Galaitskaya weiß genau wie man mir Farben umgeht und zeigt uns bildlich wie wir uns im die Redensarten im Kopf vorstellen!
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
