• Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

13 Alben auf Platz 1, 7 Grammys, 5 Kinder, 3 Ehen, 1 Buch
Nur drei Musiker weltweit haben als Solokünstler und mit ihrer Band jeweils über 100 Millionen Tonträger verkauft - Phil Collins ist einer von ihnen. "Another Day in Paradise", "You Can't Hurry Love", "One More Night", "Sussudio" - große Songs mit großen Geschichten. Mit "In the Air Tonight" etwa hat der Ausnahmemusiker das Ende einer seiner drei Ehen in einen zeitlosen Hit verwandelt. Überhaupt - dieses Leben! Phil Collins erzählt rückhaltlos alles: von einem Filmdreh mit den Beatles, von Sessions mit Eric Clapton, Tina Turner und…mehr

Produktbeschreibung
13 Alben auf Platz 1, 7 Grammys, 5 Kinder, 3 Ehen, 1 Buch

Nur drei Musiker weltweit haben als Solokünstler und mit ihrer Band jeweils über 100 Millionen Tonträger verkauft - Phil Collins ist einer von ihnen. "Another Day in Paradise", "You Can't Hurry Love", "One More Night", "Sussudio" - große Songs mit großen Geschichten. Mit "In the Air Tonight" etwa hat der Ausnahmemusiker das Ende einer seiner drei Ehen in einen zeitlosen Hit verwandelt. Überhaupt - dieses Leben! Phil Collins erzählt rückhaltlos alles: von einem Filmdreh mit den Beatles, von Sessions mit Eric Clapton, Tina Turner und Adele, von der großen Zeit mit Genesis und davon, wie er auf einer Tournee heiratet, um sich später via Fax wieder scheiden zu lassen - und Jahre darauf gänzlich im Alkohol zu ertrinken. Phänomenale Höhen wie bizarre Tiefen: In diesem Buch ruft jede Zeile: "Take a Look at Me Now!"

Empfehlung der bücher.de Redaktion

Da kommt noch was - Not dead yet, Phil Collins


Eines steht außer Frage: Phil Collins blickt mit Sicherheit auf ein bewegtes Leben mit extremen Höhen und Tiefen zurück und bietet damit reichlich Stoff für eine interessante Autobiographie.

Phil Collins - einer der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten


Da kommt noch was – Not dead yet zeigt das bewegte Leben des Phil Collins von seinen Anfängen als talentierter Drummer zum Erfolg mit Genesis bis hin zu seiner Grammy-gekrönten Solo-Karriere. Phil Collins ist einer von wenigen Musikern, der als Solo-Künstler und als Teil einer Band erfolgreich war und mehr als 100 Millionen Platten verkauft hat.
Der Ausnahmemusiker Phil Collins schreibt nicht zum ersten Mal ein Buch. 2012 erschien Collins erstes Buch „The Alamo And Beyond: A Collector’s Journey“, welches sich mit seiner Sammlung von Artefakten und Gegenständen aus der Schlacht von Alamo 1836 befasst. Seine Autobiographie Da kommt noch was – Not dead yet ist sein zweites Buch.
Nachdem Phil Collins 2011 seinen Rückzug aus dem Showgeschäft bekannt gab, gab es immer wieder anfragen bezüglich einer Biographie. Jetzt erst ist die Zeit gekommen, da der 65-jährige Brite bereit ist, sein Leben in der Musik mit allen Höhen und Tiefen zu schildern und seine Lebensgeschichte mit allen ungeschminkten Wahrheiten aufzuzeigen. Von Verlagsseite wird das Werk als „schonungslos ehrlich" angekündigt, das "einen Phil Collins zeigt, den nicht viele Menschen kennen."

Da kommt noch was – Not dead yet – Das Leben des Phil Collins – ehrlich und ungeschminkt


In Da kommt noch was – Not dead yet blickt Phil Collins in erster Linie auf sein musikalisches Leben zurück. Los geht es mit dem 1981er-Debüt "Face Value" und dem Album "Both Sides" aus dem Jahr 1993 sowie einer großen Retrospektive "Take A Look At Me Now". Neben seinen musikalischen Erfolgen kommen auch seine privaten Erlebnisse nicht zu kurz: seine drei gescheiterten Ehen, seine Alkoholsucht und seine Gesundheitsprobleme werden ebenso genauer beleuchtet.

Für alle Fans des siebenfachen Grammy-Gewinners Phil Collins ein Muss sowie ein ideales Geschenk zu Weihnachten: Die Autobiographie Da kommt noch was – Not dead yet von Phil Collins!
Autorenporträt
Collins, Phil
Phil Collins, 1951 in London geboren, ist Schlagzeuger, Sänger, Produzent und Schauspieler - vor allem aber einer der einflussreichsten Musiker der Popkultur. Sowohl mit der Rockband Genesis als auch als Solokünstler prägte er wie kein Zweiter die Musik der Achtziger- und Neunzigerjahre: Über 280 Millionen verkaufte Tonträger sprechen für sich. Seit 2016 läuft nicht nur eine große Neuausgabe aller Studioalben, auch das Bühnen-Comeback steht für dieses Jahr fest.
Rezensionen
Richtig guter Stoff. Gala, Martina Ochs