Isabelle Guerre
Gebundenes Buch
Currys - Die besten Rezepte - mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan. Aus Indien, Thailand, Pakistan, Malaysia und Japan
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Easy Currys! Currys sind diese wunderbar aromatischen Gerichte mit der leckeren Sauce, deren ursprüngliche Heimat vor allem Indien und Thailand ist. Die Zutaten für ein Curry sind nicht festgelegt, es gibt sie vegetarisch, mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder Fleisch. Allen gemeinsam ist eine feine Komposition von Gewürzen und - in den meisten Fällen - Kokosmilch.
Ausstattung: durchgehend bebildert
Ausstattung: durchgehend bebildert
Isabelle Guerre stammt aus einer künstlerisch interessierten Familie. Ihre Begabung für Textilgestaltung führte sie erst in eine andere Richtung, aber dann entdeckte sie ihre Passion fürs Kochen. Statt sich also dem Restaurieren alter Stoffe zu widmen, arbeitet die Französin heute als Kochbuchautorin und Foodstylistin.
Produktdetails
- Verlag: Bassermann
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 216mm x 12mm
- Gewicht: 410g
- ISBN-13: 9783809442011
- ISBN-10: 3809442011
- Artikelnr.: 59131310
Herstellerkennzeichnung
Bassermann, Edition
Neumarkter Strasse 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
schöne, abwechslungsreiche und schnelle Curry-Rezepte
Isabelle Guerre stellt in diesem reichlich bebilderten Kochbuch 32 verschiedene Curry-Rezpte aus vielen verschiedenen Ländern vor. Darunter finden sich Chicken-Curry thailändische Art, Chicken-Curry vietnamesische Art, Lammcurry …
Mehr
schöne, abwechslungsreiche und schnelle Curry-Rezepte
Isabelle Guerre stellt in diesem reichlich bebilderten Kochbuch 32 verschiedene Curry-Rezpte aus vielen verschiedenen Ländern vor. Darunter finden sich Chicken-Curry thailändische Art, Chicken-Curry vietnamesische Art, Lammcurry indische Art, Massaman-Curry mit Rind und Kartoffeln, Gelbes Thai-Curry mit Garnelen und Mango, Tom-Yum-Suppe mit Currygarnelen, Colmbo – kreolisches Curry und auch mehrere Gemüsecurrys, welche mit Meeresfrüchten und auch Tipps zum Austausch von Zutaten, so dass man weitaus mehr als 32 Rezepte zubereiten kann.
Sehr gut gefällt mir die Präsentation der Rezepte, die besonders überschaubar und einfach daherkommt. So hat man neben dem ganzseitigen Foto der fertigen Speise auch Fotos der Zutaten mit Mengenangabe als Ergänzung für einen schnellen Überblick. Die Anleitung ist kurz und knapp gehlten, lässt sich ganz leicht nacharbeiten. Zudem legt die Autorin großen Wert auf schnelle, einfache Zubereitung und verwendet landestypische Currymischungen und -pasten, Kokosmilch, Zitronengras, Koriander unter andere Zutaten, die man allesamt in Supermärkten oder Asiashops problemlos findet. Die Rezepte sind jeweils für 4 Personen ausgelegt und sind inklusive Vorarbeiten in 40 Minuten bis gut einer Stunde fertig zubereitet. Sehr praktisch finde ich auch die geschriebenen kurzen Einkaufszettel am Ende des Buches, die man einfach abfotografieren kann.
Die Vielfalt der Rezepte gefällt mir ausgesprochen gut; ich finde sie alle sehr ansprechend und einfach zuzubereiten. Schon das Durchblättern des Buches macht Spaß und läßt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Köstliche Herbstküche mit Soulfood-Gerichten aus fernen Ländern
Currys stammen ursprünglich aus dem asiatische Küche Indiens und Thailands. Die aromatischen Gerichte sind aus der Wohlfühlküche gar nicht mehr wegzudenken, sie haben viel Sauce und Gemüse und …
Mehr
Köstliche Herbstküche mit Soulfood-Gerichten aus fernen Ländern
Currys stammen ursprünglich aus dem asiatische Küche Indiens und Thailands. Die aromatischen Gerichte sind aus der Wohlfühlküche gar nicht mehr wegzudenken, sie haben viel Sauce und Gemüse und man kann sie vegetarisch oder auch mit Fisch, Geflügel, Meeresfrüchten oder Fleisch zubereiten. Viele Gewürze sorgen für Aroma und Kokosmilch für die sämige Konsistenz der Sauce.
Currys sind der Inbegriff der asiatischen Küche, in Indien versteht man darunter spezielle Gewürzmischungen, die aus frischen oder gerösteten Gewürzen bestehen. Wenn man nichts anderes zur Hand hat, kann man aber auch das bei uns gängige Supermarkt-Currypulver verwenden,
Thai-Currys bestehen aus Gewürzpasten mit Chili, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter und Kokosmilch. Die Pasten sind in verschiedenen Farben erhältlich, die grüne Paste ist am schärfsten, gefolgt von der roten Variante oder der milden gelben. Man sollte sich langsam herantasten und lieber noch etwas nachwürzen, ansonsten kann es doch sehr scharf werden.
Beim Kochen gibt es eigentlich nicht viel zu beachten, der Garpunkt von Gemüse, Fisch oder Fleisch muss stimmen, ansonsten sind hier der Kreativität des Kochs keine Grenzen gesetzt. Vorteilshaft ist auch die Zubereitung in nur einem Topf, wenn man von einer Beilage mal absieht.
Supereinfache Rezepte mit Abbildungen aller Zutaten und kurzen Anleitungstexten und ansprechende Fotos von fertigen Curry wecken den Appetit und lassen sich einfach nachkochen.
Zur Auswahl stehen in diesem Buch 32 Rezepte, die nach Geflügel, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten und Gemüse geordnet sind.
CHICKEN-CURRY vietnamesische Art (mit Zitronengras)
ROTES THAI-CURRY mit Garnelen und Kokos
COLOMBO - kreolisches Curry (Karibik-Feeling pur)
GRÜNES THAI-CURRY mit Weißfisch
GELBES THAI-CURRY mit Garnelen und Mango
LAMMCURRY indische Art (genau wie beim Inder)
LINSEN-DAHL mit Gewürzen (auch als Beilage gut)
KÜRBISCURRY sri-lankische Art (ein wenig wie Kürbissuppe, nur mit Stücken)
ZUCCHINISUPPE mit Curry und Frischkäse (lecker)
TIKKA-MASALA nut Tofu (sättigendes Veggie-Curry)
Ganz hinten im Buch findet sich unter "Meine kleine Einkaufsliste", sozusagen die Übersicht der genauen Zutaten für die jeweiligen Rezepte. Einfach mit dem Handy abfotografieren und Einkaufen.
Die Auswahl bietet für jeden Geschmack und für jede Ernährungsform das passende Rezept und die Zubereitung überfordert niemanden. Praktischer Richtwert ist die Angabe der erforderlichen Zeit für die Vorbereitung und die Garzeit. Die Rezepte sind alle für 4 Personen ausgelegt.
Wer aus diesem Buch kocht, kann sich ganz einfach die Küche ferner Länder nach Hause holen. Wir reisen im Kochtopf nach Indien, Thailand, Pakistan, Malaysia und Japan. Die Rezepte reichen von würzig-scharf, über cremig-aromatisch bis hin zu exotisch, fruchtig und verführerisch. Currys wärmen durch die Gewürze, eignen sich also ganz wunderbar für den Herbst!
Leckere und vielseitige Currys aus fernen Ländern, die echte Wohlfühlgerichte für den Herbst sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für