18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Seminararbeit besteht daher darin, Potenziale und Grenzen des plattformbasierten Crowdfundings, unter Betrachtung des Status quo sowie aktueller Entwicklungen, aufzuzeigen. Die vorliegende Arbeit ist in vier Kapiteln untergliedert. Das erste einleitende Kapitel beschreibt den Hintergrund sowie die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Seminararbeit besteht daher darin, Potenziale und Grenzen des plattformbasierten Crowdfundings, unter Betrachtung des Status quo sowie aktueller Entwicklungen, aufzuzeigen. Die vorliegende Arbeit ist in vier Kapiteln untergliedert. Das erste einleitende Kapitel beschreibt den Hintergrund sowie die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Crowdfundings erläutert. Hierzu wird zunächst eine Begriffsklärung vorgenommen. Daraufhin werden die vier wesentlichen Grundformen des Crowdfundings sowie die Prinzipien im Crowdfunding-Prozess beschrieben. Anschließend werden rechtliche Aspekte betrachtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Umsetzung eines Crowdfundings in der Praxis. Dabei werden der Ablauf sowie die Erfolgsfaktoren einer Crowdfunding-Kampagne dargelegt. Außerdem wird näher auf die Crowdfunding-Plattformen eingegangen sowie Chancen als auch Risiken im Crowdfunding aufgezeigt.