Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
16 °P sammeln!
Crooked Kingdom is the 1 New York Times-bestselling Book Two in the Six of Crows Duology. Also in paperback with a brand-new exclusive piece of art, an interview with Leigh Bardugo, and a sneak peek of King of Scars.
LEIGH BARDUGO is the #1 New York Times-bestselling author of The Familiar and the Ninth House series, and the creator of the Grishaverse, which spans the Shadow and Bone trilogy (now a Netflix series), the Six of Crows duology, the King of Scars duology-and much more. Her short fiction has appeared in multiple anthologies, including The Best American Science Fiction and Fantasy. She lives in Los Angeles and is an associate fellow of Pauli Murray College at Yale University.
Produktdetails
- Six of Crows
- Verlag: Henry Holt and Co. (BYR)
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: 12 bis 18 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. September 2016
- Englisch
- Abmessung: 241mm x 169mm x 48mm
- Gewicht: 776g
- ISBN-13: 9781627792134
- ISBN-10: 1627792139
- Artikelnr.: 44160461
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
A delicious blend of masterfully executed elements... Bardugo outdoes herself in this exhilarating follow-up, and series fans will have their eyes glued to every page BOOKLIST, STARRED REVIEW 20160913
Broschiertes Buch Great ending to a fantastic duology!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem die Sechs von ihrer Mission zurückgekehrt sind, läuft alles anders als erwartet und dann wird auch noch Inej entführt. Aber Kaz wäre nicht Kaz, wenn er nicht einen Plan hätte. Doch dieses Abenteuer wird sogar für ihn zur Herausforderung.
Der zweite Teil der …
Mehr
Nachdem die Sechs von ihrer Mission zurückgekehrt sind, läuft alles anders als erwartet und dann wird auch noch Inej entführt. Aber Kaz wäre nicht Kaz, wenn er nicht einen Plan hätte. Doch dieses Abenteuer wird sogar für ihn zur Herausforderung.
Der zweite Teil der Duologie schließt direkt an den ersten Teil an und es geht sehr spannend weiter. Allgemein gibt es kaum Stellen, die nicht spannend sind. Außerdem wird die Handlung immer verzwickter, sodass man einfach garnicht anders kann als weiterzulesen. Besonders das Ende bekommt viele spannende Wendungen.
Die Personen sind einfach klasse. Man lernt sie auch hier immer besser kennen und es ist als ob man richtige Personen vor sich hat, weil sie so detailliert und lebendig beschrieben werden und ich habe richtig mit ihnen mitgefiebert. Sie haben einfach menschliche Probleme, die man beim Lesen gut mitfühlen und verstehen kann.
Insgesamt ist dies einer der besten Jugendbuchreihen. Der erste Teil hat mir zwar sogar noch besser als der zweite gefallen, aber begeistert bin ich von der ganzen Reihe und ich hätte am liebsten noch mehr über die sechs Freunde gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leigh Bardugo liefert in „Crooked Kingdom“ reichlich Action und Kampfsituationen, aber auch eine gute Charakterentwicklung. Hinzu kommen abenteuerliche Verstrickungen, die es mir zwar stellenweise schwer machten, dem Plot zu folgen, die aber auch den Reiz der Geschichte ausmachen. Inej …
Mehr
Leigh Bardugo liefert in „Crooked Kingdom“ reichlich Action und Kampfsituationen, aber auch eine gute Charakterentwicklung. Hinzu kommen abenteuerliche Verstrickungen, die es mir zwar stellenweise schwer machten, dem Plot zu folgen, die aber auch den Reiz der Geschichte ausmachen. Inej und Kaz, Jesper und Wylan, Matthias und Nina stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Nicht nur muss Inej befreit werden, auch Jan van Eck muss erledigt werden, denn er schuldet den Sechs weiterhin ihr Geld. Zudem müssen sie eine Lösung für das lebensgefährliche „Jurda Parem“ finden. In wessen Hände soll die Droge gelangen? Wo ist sie sicher vor Missbrauch? Aber Kaz wäre nicht Kaz, wenn er nicht für jede noch so verzwickte Lage eine Lösung parat hätte.
Das lässt „Crooked Kingdom“ wie eine James Bond-Verfilmung im High Fantasy-Stil anmuten. Irgendwie cool. Ein Problem gibt der nächsten Herausforderung die Klinke in die Hand und Kaz, Inej, Matthias, Nina, Jesper und Wylan begegnen ihnen allen mit Bravour und der ihnen eigenen Portion Humor. Es herrscht niemals Ruhe und niemals Zeit, um innezuhalten und zu reflektieren. Hier folgt Schlag auf Schlag, Hau-drauf-Kraftpaket von Buch. Mich hat es teilweise ein wenig zu sehr gefordert, ich musste es aus der Hand legen – eindeutig kein Buch, das ich Stunden am Stück hätte lesen können.
„ISN’T THAT HOW THINGS ARE DONE AROUND HERE?“ ASKED WYLAN. „WE ALL TELL KAZ WE’RE FINE AND THEN DO SOMETHING STUPID?“
„ARE WE THAT PREDICTABLE?“ SAID INEJ.
WYLAN AND MATTHIAS SAID IN UNISON, „YES.“ (SEITE 164)
Das Setting von Ketterdam ist dabei wie auch schon in Band 1 sehr zuträglich zur Geschichte. Atmosphärisch dicht, vollerer düsterer Gassen und anderer stimmungsvoller Unterschlupfe. Man wähnt sich mittendrin, riecht diese Stadt, hört ihre Geräusche und sieht die Gestalten durch die Straßen schreiten und in Spielhäusern ihr Glück versuchen. Die Stimmung ist rau und hart, und man spürt förmlich, wie sich der Druck innerhalb der Stadt zusehends aufbaut. Keine Frage also, die Autorin hat ein Händchen dafür, Handlungsorte plastisch und ausdrucksvoll zu beschreiben.
THE SILENCE BETWEEN THEM WAS DARK WATER. HE COULD NOT CROSS IT. HE COULDN’T WALK THE LINE BETWEEN THE DECENCY SHE DESERVED AND THE VIOLENCE THIS PATH DEMANDED. IF HE TRIED, IT MIGHT GET THEM BOTH KILLED. (SEITE 184)
Abseits der Spannung widmet Leigh Bardugo trotz allem den zwischenmenschlichen Gefühlen ihre Aufmerksamkeit. So erfährt man nicht nur einiges mehr über Jesper, Wylan, Kaz und Co., auch die Verbindungen von Jesper und Wylan, Nina und Matthias sowie Kaz und Inej entwickeln sich weiter. In welche Richtung sie dies tun, verrate ich natürlich nicht. Nur so viel sei gesagt, das Ende berührte mich auf vielfache Weise.
Hierbei störte mich lediglich, dass die eingestreuten Gedanken und Erinnerungen sehr vom aktuellen Geschehen ablenkten. Ich war gedanklich einfach nicht bereit, mich mit der Vergangenheit von Jesper oder Wylan oder Kaz zu befassen, wenn es doch gerade viel dringlichere Probleme gibt. Vielleicht hätten der Geschichte einige ruhigere Momente gutgetan. In diesem Umfeld hätte ich mich lieber und dann auch intensiv mit den Gefühlen und Gedanken der Charaktere auseinandergesetzt.
Fazit
„Crooked Kingdom“ von Leigh Bardugo ist ein durchweg spannender Abschluss der neuen Grischa-Dilogie. Ein vielschichtiger Plot und interessante Charakterentwicklungen tun ihr Übriges, um diese Geschichte sehr lesenswert zu machen. Ich liebe den Humor und ich liebe den Handlungsort Ketterdam mit all sein
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für