18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise rückt die Bedeutung von Fremdkapitalfinanzierungen durch Banken auf unterschiedliche Art und Weise wieder vermehrt in den Vordergrund. Besonders die enge Verzahnung und Zusammenarbeit des Kreditinstituts mit dem Unternehmen zeigt sich durch immer mehr vertragliche Regelungen. Hierbei vereinbaren die Gläubigerbanken immer öfter individuelle Vereinbarungen mit dem Kreditnehmer, sog. Covenants. Diese Arbeit stellt deshalb für diese anspruchsvolle Aufgabe zunächst eine Zusammenfassung der verschiedenen Klassen und Arten von Covenants vor. Darauf…mehr

Produktbeschreibung
Vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise rückt die Bedeutung von Fremdkapitalfinanzierungen durch Banken auf unterschiedliche Art und Weise wieder vermehrt in den Vordergrund. Besonders die enge Verzahnung und Zusammenarbeit des Kreditinstituts mit dem Unternehmen zeigt sich durch immer mehr vertragliche Regelungen. Hierbei vereinbaren die Gläubigerbanken immer öfter individuelle Vereinbarungen mit dem Kreditnehmer, sog. Covenants. Diese Arbeit stellt deshalb für diese anspruchsvolle Aufgabe zunächst eine Zusammenfassung der verschiedenen Klassen und Arten von Covenants vor. Darauf folgend werden die Bedeutung sowie Wirkungsweisen und damit verbundenen Möglichkeiten aber auch Grenzen beim Einsatz von Covenants erläutert. Auf alle Möglichen Arten und Einsatzmöglichkeiten kann diese Arbeit nicht eingehen und beschränkt sich deshalb auf die in der Praxis am häufigsten eingesetzten. Diese Arbeit stellt somit eine Hilfestellung für Kreditinstitute dar und bietet einen Überblick zu einem komplexen Thema, das bis heute in der wissenschaftlichen Literatur noch wenig Beachtung erlangte. Dabei wird offensichtlich, dass die Aufgabe der Gläubigerbank hierbei über eine rein vertragsrechtliche Gestaltung hinausgeht und der Aufbau zusätzlicher Kompetenzen für den professionellen Einsatz in der Praxis erforderlich ist.