Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,90 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

"Dieser opulente Bildband ist ein Plädoyer für das Leben auf dem Land, es begegnet den Menschen mit Respekt und hält auch für England-Kenner viele Überraschungen bereit." -- Westfälische Nachrichten
"Autor und Fotograf legen ein Buch vor, das zum Träumen anregt und zum Umdenken, das alle Sinne mobilisiert, um das Leben auf dem Land zu verinnerlichen - und es vielleicht selbst auszuprobieren. Im Wortsinn führt es uns zu den Wurzeln, die alles werden lassen, jahrein, jahraus." -- Ludwigsburger Wochenblatt
"Das Buch macht Lust auf englisches Landleben fernab vom Alltag, als schönes
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
"Dieser opulente Bildband ist ein Plädoyer für das Leben auf dem Land, es begegnet den Menschen mit Respekt und hält auch für England-Kenner viele Überraschungen bereit." -- Westfälische Nachrichten

"Autor und Fotograf legen ein Buch vor, das zum Träumen anregt und zum Umdenken, das alle Sinne mobilisiert, um das Leben auf dem Land zu verinnerlichen - und es vielleicht selbst auszuprobieren. Im Wortsinn führt es uns zu den Wurzeln, die alles werden lassen, jahrein, jahraus." -- Ludwigsburger Wochenblatt

"Das Buch macht Lust auf englisches Landleben fernab vom Alltag, als schönes Ferienerlebnis oder als Stoff für Träumereien." -- garten.ch
Unverwechselbar british - unübertroffen individuell

Jasper Conran durchstreift England auf der Suche nach dem Landleben, wie wir es in unseren Fantasien vor Augen haben, aber nicht mehr zu finden glaubten: Cottages, Landsitze, Dorffeste, Apfelversteigerungen, Marmeladeneinkochwettbewerbe, Frühbeetkästen, Misthaufen, Weihnachtsspiele. Er zeigt die unverfälschte Architektur, von Generationen geprägte Räume, Menschen und ihr Tagwerk, vom Land und Wetter geformt - all dies fernab vom verkitschten Country-Look für Großstädter.
Conran und sein Fotograf Andrew Montgomery haben das Echte gesucht und tatsächlich gefunden. Sie legen ein Buch vor, das zum Träumen anregt und zum Umdenken, das alle Sinne mobilisiert, um das Leben auf dem Land zu verinnerlichen - und es vielleicht selbst auszuprobieren. Im Wortsinn führt es uns zu den Wurzeln, die alles werden lassen, jahrein, jahraus.
Autorenporträt
Stefan Leppert absolvierte eine Gärtnerlehre, arbeitete im Garten- und Landschaftsbau, studierte in Osnabrück Landschaftsarchitektur und arbeitete als Garten- und Landschaftsarchitekt in verschiedenen Planungsbüros. Im Anschluss daran gehörte er fünf Jahre der Redaktion der Zeitschrift "Garten+Landschaft" an. 2001 gründete er ein Redaktionsbüro in Münster, veröffentlichte als freier Text- und Bildjournalist zahlreiche Zeitschriften- und Buchbeiträge im Themenbereich Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur, ist Autor, und beackert seit vielen Jahren einen Kleingarten bei Münster.

Jasper Conran, geb. 1959 als Sohn von Sir Terence Conran und der Autorin Shirley Conran, ist britischer Mode- und Produktdesigner. Er machte eine Ausbildung an der renommierten Parsons School of Art & Design, New York, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. British Fashion Designer of the Year. Im Flagship-Store in Londons Mayfair gibt es neben Jasper Conrans Designer-Mode auch Möbel, Accessoires und

Porzellan.
Rezensionen
"Das feingezeichnete Bild eines urbritischen Lebensgefühls" -- Vogue, 06/10

"Selten sehen Wunschbild und Wirklichkeit sich so zum Verwechseln ähnlich wie auf Jasper Conrans Reise durch England. Unbeschreiblich. Skurril und mystisch. Britisch eben." -- Country, Nr.1/11

"Ein prachtvoller Bildband." -- Woman (Österreich), 25.06.2010

"Das Buch macht Lust auf englisches Landleben fernab vom Alltag, als schönes Ferienerlebnis oder als Stoff für Träumereien." -- garten.ch

"Ein sinnliches Buch, das den Begriff "Country" -- nicht verkitscht, sondern anregt, tiefe Sehnsüchte auszuleben..." -- Madame, 11/10

"Ein wunderbares Buch über das englische Landleben in all seinen Facetten." -- Hamburger Abendblatt, 20.11.2010