-37%12)

Lucinda Flynn
Broschiertes Buch
Code X - Das Erwachen der Cybertechs (Mängelexemplar)
Roman Ein mitreißendes Cyberpunk-Abenteuer
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 14,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ein bildgewaltiges Cyberpunk-Abenteuer der Newcomerin Lucinda Flynn für die Fans von Marie Lu und Marie Graßhoff2097 ist der Data Space zusammengebrochen. Ein Ort unendlich vieler Datenströme, auf den die Menschen seit jeher nur mit bestimmter Hardware zugreifen konnten. Dieser Zusammenbruch hat viele Menschenleben gefordert, doch die Überlebenden haben besondere Fähigkeiten erhalten: Sie können den Data Space mit ihren Gedanken manipulieren.Jace ist einer von ihnen, ein sogenannter Cybertech. Doch die Megakonzerne machen Jagd auf die Cybertechs, die sie nur als Forschungsmaterial sehen....
Ein bildgewaltiges Cyberpunk-Abenteuer der Newcomerin Lucinda Flynn für die Fans von Marie Lu und Marie Graßhoff
2097 ist der Data Space zusammengebrochen. Ein Ort unendlich vieler Datenströme, auf den die Menschen seit jeher nur mit bestimmter Hardware zugreifen konnten. Dieser Zusammenbruch hat viele Menschenleben gefordert, doch die Überlebenden haben besondere Fähigkeiten erhalten: Sie können den Data Space mit ihren Gedanken manipulieren.
Jace ist einer von ihnen, ein sogenannter Cybertech. Doch die Megakonzerne machen Jagd auf die Cybertechs, die sie nur als Forschungsmaterial sehen. Währenddessen plant eine KI, das Massaker zu wiederholen. So müssen Jace und seine Verbündeten nicht nur die KI aufhalten, sondern auch noch vor den Konzernen flüchten und der Kampf weniger Individuen gegen das System beginnt ...
In einer Welt, in der Menschen, Maschinen und Daten sich immer ähnlicher werden, stellt sich die Frage, wer das Recht auf ein freies Leben hat. Ein mitreißender Cyberpunk-Roman, der die Menschlichkeit in einer bedrohlichen Zukunft voller Geld, Hardware und Daten sucht.
2097 ist der Data Space zusammengebrochen. Ein Ort unendlich vieler Datenströme, auf den die Menschen seit jeher nur mit bestimmter Hardware zugreifen konnten. Dieser Zusammenbruch hat viele Menschenleben gefordert, doch die Überlebenden haben besondere Fähigkeiten erhalten: Sie können den Data Space mit ihren Gedanken manipulieren.
Jace ist einer von ihnen, ein sogenannter Cybertech. Doch die Megakonzerne machen Jagd auf die Cybertechs, die sie nur als Forschungsmaterial sehen. Währenddessen plant eine KI, das Massaker zu wiederholen. So müssen Jace und seine Verbündeten nicht nur die KI aufhalten, sondern auch noch vor den Konzernen flüchten und der Kampf weniger Individuen gegen das System beginnt ...
In einer Welt, in der Menschen, Maschinen und Daten sich immer ähnlicher werden, stellt sich die Frage, wer das Recht auf ein freies Leben hat. Ein mitreißender Cyberpunk-Roman, der die Menschlichkeit in einer bedrohlichen Zukunft voller Geld, Hardware und Daten sucht.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Lucinda Flynn ist seit ihrer Kindheit Geschichtenerzählerin und Weltenweberin. Mit 17 Jahren vollendete sie ihren ersten Fantasyroman. Wenn sie gerade nicht schreibt, ist sie als Streamerin auf Twitch unterwegs oder erkundet mit ihrem Hund die entlegenen Winkel Berlins. Ihr Debüt "Die Erbin des Windes" erschien 2021 bei Droemer Knaur.
Produktbeschreibung
- Verlag: Droemer/Knaur
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 131mm x 27mm
- Gewicht: 347g
- ISBN-13: 9783426528006
- ISBN-10: 3426528002
- Artikelnr.: 69093361
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Mein erstes Buch der Autorin Lucinda Flynn. & dann gleich so ein mega spannendes. Zuerst hat mich einfach nur das Cover wie magisch angezogen, zeigt es die beiden Charaktere Jace & Sam. Dann der Klappentext, der super zu dem Buch passt.
2097 bricht das Data Space zusammen, woraufhin …
Mehr
Mein erstes Buch der Autorin Lucinda Flynn. & dann gleich so ein mega spannendes. Zuerst hat mich einfach nur das Cover wie magisch angezogen, zeigt es die beiden Charaktere Jace & Sam. Dann der Klappentext, der super zu dem Buch passt.
2097 bricht das Data Space zusammen, woraufhin viele Menschen sterben. All jene die zu dem Zeitpunkt gerade online waren. In dessen Folge haben die Großkonzerne das Data Space, das Internet & das öffentliche Leben übernommen. Der gläserne Mensch ist keine Illusion mehr. Irgendwie ist das schon beängstigend.
Jace & Sam haben mir total gut gefallen. 2 sehr sympathische & starke Persönlichkeiten. Die Autorin hat einen flüssigen, leicht, absolut fesselnden & spannenden Schreibstil. Auch wenn ich es wie schon geschrieben teilweise echt beängstigend fand, könnte mich dieses Buch sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „Code X - Das Erwachen der Cybertechs“ von Lucinda Flynn
Meinung
„Code X“ zog mich ab der ersten Seite in eine unglaublich faszinierende Welt und erst mit dem letzten Wort gab sie mich wieder frei. Ich wurde so tief von ihr hineingezogen, dass alles …
Mehr
Rezension „Code X - Das Erwachen der Cybertechs“ von Lucinda Flynn
Meinung
„Code X“ zog mich ab der ersten Seite in eine unglaublich faszinierende Welt und erst mit dem letzten Wort gab sie mich wieder frei. Ich wurde so tief von ihr hineingezogen, dass alles um mich herum bedeutungslos wurde und ich nur eines wollte: Mehr!
Der Stil von Lucinda Flynn ist angenehm fließend und bildhaft, sodass diese Welt sich mit jedem Wort real und lebendig anfühlte. Die gewählte Perspektive war zunächst anders und ich musste mich dran gewöhnen, doch macht es die Autorin auch in diesem Punkt leicht und schnell war der Bann gewebt.
Sam und Jace sind zwei starke und interessante Persönlichkeiten. Beide hatten Charakter und es fiel mir leicht Sympathien für sie zu entwickeln. Des Weiteren verleiht die Autorin der Geschichte eine enorme Vielfalt durch viele queere und nicht queere Figuren, womit sie perfekt unsere Gesellschaft widerspiegelt.
Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwammen nur allzu oft, was gerade bei den Protagonisten für einige Überraschungen sorgte. Auch die Thematik der KI, die eine starke Persönlichkeit entwickelt, ist Lucinda Flynn außerordentlich gut gelungen. Es fühlte sich so nah an der Realität an, dass es oftmals unheimlich wirkte.
Die Geschichte glänzt mit Hochspannung und ich fühlte mich oft wie in einem Schleudersitz, ich wusste nicht mehr wo oben oder unten war. Es ist genial und der eiserne Sog macht es unmöglich, auch nur eine Sekunde an etwas anderes zu denken. Haltet eure Hände beiseite, denn es könnte sein, dass ihr vor Nervenkitzel an euren Nägeln knabbert!!
Fazit
„Code X - Das Erwachen der Cybertechs“ ist ein grandioser Roman, der mich vollkommen umgehauen hat. Diese Welt ist so unglaublich faszinierend und besitzt eine Atmosphäre, von der ich nur sagen kann: bitte mehr davon! Hochspannung und Figuren mit Persönlichkeit sorgen für Genuss pur beim lesen. Einzigartig, realistisch und vielfältig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich mag Science-Fiction echt sehr und weiß auch darum wie schwer es dieses Genre auf dem Büchermarkt hat. Daher wollte ich den Cyberpunk-Roman aus der Feder von Lucinda Flynn echt gerne mögen, doch leider wurde ich weder mit den Charakteren noch mit der Geschichte an sich wirklich …
Mehr
Ich mag Science-Fiction echt sehr und weiß auch darum wie schwer es dieses Genre auf dem Büchermarkt hat. Daher wollte ich den Cyberpunk-Roman aus der Feder von Lucinda Flynn echt gerne mögen, doch leider wurde ich weder mit den Charakteren noch mit der Geschichte an sich wirklich warm.
Jace geht jeden Tag einem stinklangweiligen Job nach, den er am liebsten an den Nagel hängen würde. Tagein, tagaus erlebt er dasselbe – viel Arbeit, wenig Freizeit. Wie die meisten anderen Menschen ist er abhängig von den Megakonzernen, die im ganzen Land das Leben diktieren.
Eines Tages jedoch macht er an sich eine ungewöhnliche Entdeckung. Nur mit Kraft seiner Gedanken konnte er plötzlich eine entscheidende Mail verschicken und sich ein Ticket für das Event des Jahres sichern.
Im Jahr 2097 ist der Data Space zusammen gebrochen. Eine Art virtuelle Realität, auf die Menschen mit ihnen eingepflanzter Hardware zugreifen können. Der Zusammenbruch hat damals sehr viele Menschenleben gekostet und den Überlebenden scheinbar besondere Fähigkeiten übertragen – sie können den Data Space nur mit Kraft ihrer Gedanken manipulieren.
Der Klappentext klingt so spannend und ich habe mich sehr auf die Geschichte gefreut. Beginnen tut sie mit Jace, den ich zunächst für sehr naiv und in seinen Fähigkeiten etwas beschränkt eingeschätzt hatte. Später im Buch wird allerdings von seinem überragenden Intellekt gesprochen, den ich bis dahin leider nicht finden konnte. Wobei ich schon zugeben muss, dass er im Laufe der Geschichte deutlich an Naivität verliert.
Jace fällt auf seine eigenen Eltern rein, die scheinbar rein gar nichts für ihren Sohn übrig haben, denn sie sperren ihn als Forschungsobjekt in ihrem Megakonzern ein und lassen ihn bei Experimenten foltern. Jace entkommt mit Hilfe einer KI und trifft im Laufe der Geschichte auf die Hackerin Sam.
Mehr möchte ich zum Inhalt nicht verraten, damit für interessierte Leser*innen zumindest noch ein wenig Überraschungspotential übrig bleibt.
Wie bereits gesagt, wollte ich das Buch wirklich mögen, doch ich bin weder mit der Geschichte an sich noch mit den Charakteren richtig warm geworden. Zu unsympathisch, zu flach, wenig greifbar.
Die Idee des Buches finde ich toll, die Umsetzung fand ich allerdings nicht ganz glaubwürdig und an einigen Stellen musste ich Dinge als gegeben hinnehmen, die meiner Meinung nach einer tieferen Erklärung bedurft hätten.
Die Autorin übt in ihrem Buch Gesellschaftskritik, was mir persönlich immer sehr gut gefällt. Hier hätte ich mir allerdings mehr Substanz gewünscht.
Auch wenn ich nicht richtig warm geworden bin, hat mich das Buch ganz gut unterhalten und wollte ich wissen, worauf die Geschichte hinaus läuft und habe das Buch komplett zu Ende gelesen. Die Idee ist echt interessant, doch für mich leider zu oberflächlich und wenig glaubhaft abgehandelt.
Konflikte wurden zu schnell und zu glatt gelöst und insgesamt wirkte die Geschichte einfach zu konstruiert.
Dennoch möchte ich knappe 3 von von 5 Sternen vergeben, denn ich finde, man merkt dem Buch an, dass die Autorin sich intensiv mit dem Thema beschäftigt hat und ihr Herzblut in das Buch gesteckt hat. Auch wenn es mir nicht so ganz zugesagt hat, wird es sicherlich Leser*innen geben, die mehr Gefallen an der Geschichte finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für