Cassandra Clare
Broschiertes Buch
City of Bones / Chroniken der Unterwelt Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace.
Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss sie schleunigst ein paar Antworten finden, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!
Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss sie schleunigst ein paar Antworten finden, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!
Franca Fritz lebte nach ihrem Abitur zwei Jahre in London, studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Niederlandistik an den Universitäten Köln und Wuppertal sowie der ITV Hogeschool in Utrecht. Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren als Übersetzerin.
Cassandra Clare wurde als Tochter amerikanischer Eltern in Teheran geboren. Einen Großteil ihrer Kindheit reiste sie gemeinsam mit ihrer Familie durch die Welt. Die ersten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie unter anderem in Frankreich, England und der Schweiz. Später lebte sie in Los Angeles und New York, wo sie für Zeitschriften und die Boulevardpresse schrieb. Seit 2006 arbeitet Cassandra Clare als freie Autorin. Sie lebt in New York.
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstipendium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.
01
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstipendium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.
Cassandra Clare wurde als Tochter amerikanischer Eltern in Teheran geboren. Einen Großteil ihrer Kindheit reiste sie gemeinsam mit ihrer Familie durch die Welt. Die ersten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie unter anderem in Frankreich, England und der Schweiz. Später lebte sie in Los Angeles und New York, wo sie für Zeitschriften und die Boulevardpresse schrieb. Seit 2006 arbeitet Cassandra Clare als freie Autorin. Sie lebt in New York.
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstipendium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.
01
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstipendium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Originaltitel: The Mortal Instruments. Book One. City of Bones
- Sonderausg. 7. Aufl.
- Seitenzahl: 502
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 138mm x 36mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783401502601
- ISBN-10: 3401502603
- Artikelnr.: 32740012
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Was für eine Serie! Freundschaft, Konflikte und Magie. Ich kann die 'Chroniken der Unterwelt' jedem empfehlen.« Bookloons
Die 15 jährige Clarissa, genannt Clary, führt ein ganz normales Leben mit ihrer Mutter in New York. Eines Abends besucht sie mit ihrem besten Freund Simon einen Club. Dort beobachtet sie zwei dunkel gekleidete Jugendliche, die einem Jungen mit blauen Haaren verfolgen und der wiederum ein …
Mehr
Die 15 jährige Clarissa, genannt Clary, führt ein ganz normales Leben mit ihrer Mutter in New York. Eines Abends besucht sie mit ihrem besten Freund Simon einen Club. Dort beobachtet sie zwei dunkel gekleidete Jugendliche, die einem Jungen mit blauen Haaren verfolgen und der wiederum ein Mädchen im weißen Kleid nachsteigt. Plötzlich sieht sie, wie das Mädchen und die beiden Jungen den blauhaarigen ermorden. Doch niemand ausser ihr kann die vier sehen. Die drei behaupten, Schattenjäger zu sein und den blauhaarigen getötet zu haben weil er ein Dämon war. Clary will den Vorfall so schnell es geht vergessen. Wen sie nicht vergessen kann ist Jace, einen der Schattenjäger. Bald schon sehen sich die beiden tatsächlich wieder. Allerdings kündigt Jace an, Clary mit zu nehmen, zu Hodge, seinem Tutor. Der hat großes Interesse an Clary, weil sie die für Menschen verborgene Welt sehen kann. Vorher wird aber noch Clarys Mutter entführt und sie selbst wird von einem Dämon, der augenscheinlich ihre Mutter entführt hat, beinahe getötet. Jace kann Clary gerade noch retten und zu Hodge bringen. Dort erfährt sie, dass ihre Mutter eine Schattenjägerin war und man ihr die Gabe die verborgene Welt zu sehen genommen hat. Diese Gabe kann ihr nur der zurück geben, der sie genommen hat. Und dass war ein Hexenmeister aus Brooklyn. Dann gibt es da noch Valentin Morgenstern, der die Schattenjäger einst mit einen blutigen Aufstand erschütterte. Der hat Clarys Mutter entführt und lässt sie nur wieder frei, wenn Clary ihm den Kelch der Engel bringt. Mit dem will er alle Menschen in Schattenjäger verwandeln. Clary und ihre neuen Freunde nehmen den Kampf auf. Doch es droht alles in einer Katastrophe zu enden. Wird Clary Wahrheit und Lüge unterscheiden können? Werden alle Menschen in Schattenjäger verwandelt? Kann Clary ihre Mutter befreien? Und bekommt ihre Mutter vom Hexenmeister ihre Gabe zurück?<br />Ich bin sehr begeistert von dem Buch. Es ist flüssig zu lesen und sehr spannend. Das Ende ist völlig überraschend und macht neugierig auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Einfach wunderbar.Hab schon lange nicht mehr so ein tolles Buch gelesen.Die Geschichte von Jace und Clary macht süchtig..Ich liebe die Charaktere.Viel Spannung auch Gefühl und viel Spaß.Kann es Jedem weiter empfehlen.
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Clary ist eigentlich ein ganz normales Mädchen sie hat einen besten Freund namens Simon und eine Mutter. Ihr Veter ist schon lange Tod. Doch dann lernt sie Jace kennen. SIe findet heraus, dass er ein Dämonenjäger ist und die Dinge überschlagen sich. SIe fährt zurück …
Mehr
Clary ist eigentlich ein ganz normales Mädchen sie hat einen besten Freund namens Simon und eine Mutter. Ihr Veter ist schon lange Tod. Doch dann lernt sie Jace kennen. SIe findet heraus, dass er ein Dämonenjäger ist und die Dinge überschlagen sich. SIe fährt zurück nach Hause und die Wohnung ist verwüstest und die Bilder sind zerissen. Claire ist geschockt. Dann taucht Jace wieder auf und bringt sie in ein Institut um ihr alles zuerklären. Claire fühlt sich zu Jace hingezogen doch dieser tut immer auf cool und unnahrbar. Aber eigentlich hat Claire ganz andere Probleme sie will ihre Mutter wiederfinden! Doch dann erfährt sie etwas über ihre Mutter, was ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt.<br />Dieses Buch ist sehr spannend und wird nie langweilig. Ich empfehle das Buch für Fantasyfans ab 12 Jahren.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein super Buch!! Man versinkt förmlich in der Geschichte von Clary und Jace. Wenn man einmal angefangen hat zu lesen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen!
Eine Geschichte mit sehr viel Gefühl, zum teil auch lustig, und die Spannung hält an bis zum Schluß!! …
Mehr
Ein super Buch!! Man versinkt förmlich in der Geschichte von Clary und Jace. Wenn man einmal angefangen hat zu lesen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen!
Eine Geschichte mit sehr viel Gefühl, zum teil auch lustig, und die Spannung hält an bis zum Schluß!!
Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Heißt Lieben zerstören? Mein Lieblingsbuch heißt City of Bones. City of Bones ist der erste Teil der sechs teiligen Schattenjäger-Chronik und wurde von Cassandra Clare geschrieben. Cassandra Clare, eigentlich Judith Rumelt, wurde am 27 Juli 1973 geboren und lebt mit ihrem Mann …
Mehr
Heißt Lieben zerstören? Mein Lieblingsbuch heißt City of Bones. City of Bones ist der erste Teil der sechs teiligen Schattenjäger-Chronik und wurde von Cassandra Clare geschrieben. Cassandra Clare, eigentlich Judith Rumelt, wurde am 27 Juli 1973 geboren und lebt mit ihrem Mann in Massachusetts. In dem Buch geht es um Clary Fray und Jace Lightwood und spielt in New York. Clary bemerkt zufällig wie ein Mädchen sich mit einem auffälligen Jungen unterhält und dann mit ihm in einen dunkeln Raum verschwindet. Das alles erscheint ihr erst recht komisch als ebenfalls zwei düster aussehende Jungs, bewaffnet mit zwei Schwertern, ebenfalls in diesem Raum verschwinden. Doch als sie ihren besten Freund Simon Lewis darauf anspricht, bemerkt sie, dass keiner außer ihr die vier unheimlichen Personen sehen kann. Beunruhigt folgt sie den Gestalten und sieht mit an wie der attraktive Jace, der düstere Alec und die extrovertierte Isabell den auffälligen Jungen töten und dieser daraufhin vor ihren Augen verschwindet. Entgeistert ruft verlässt sie mit Simon den Club. Doch schon am nächsten Tag trifft sie Jace wieder. Dieser möchte sie unbedingt zu einem Institut für Schattenjäger, oder auch Dämonenjäger, bringen. Doch Clary weigert sich, als sie einen Anruf von ihrer Mutter bekommt. Diese bittet sie nicht mehr nach Hause zu kommen, da sie in Gefahr ist. Mit diesem Anruf beginnt ein riesiges Abenteuer für Clary, bei dem sie Jace immer näher kommt.<br />Dieses Buch ist es absolut wert gelesen zu werden. Mit welcher Detailverliebtheit die einzelnen Charaktere beschrieben werden ist fantastisch. Am Anfang ist einem Alec etwas unsympathisch, da er sehr distanziert gegenüber Clary ist, das ändert sich allerdings noch in den weiteren Teilen. Der Höhepunkt ist Jace, der einen mit seiner Ironie und seinem Selbstvertrauen verzaubert. Alles in allem hat die Handlung zwischen Jace, Simon und Clary allerdings etwas Ähnlichkeit mit Twilight. City of Bones ist allerdings mit viel Ironie und Witz geschrieben und Cassandra Clare schafft es, obwohl es eine Fantasygeschichte ist, es mit dem Alltag zu verstricken und es so noch echter erscheinen zu lassen. Man fühlt bei allem mit, was die Charaktere erleben und alles in allem sind einem alle Charaktere auf ihre gewisse Weise sympathisch oder in den Ansätzen verständlich. Die eigentliche Handlung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und wird von vielen kleinen Nebengeschichten begleitet und obwohl Jace und Clary die Hauptcharaktere sind, kommen die Nebencharaktere, trotz ihrer Vielfältigkeit, nicht zu kurz. Das Cover von City of Bones ist schön gestaltet und entweder in Taschenbuch oder in einer gebundenen Ausgabe erhältlich. Ich bin auf dieses Buch durch meine beste Freundin gestoßen, die begeistert von diesem Buch war und ich muss sagen dass ich mich ihr anschließen kann. Dieses Buch ist Hammer und eine ironische Fantasygeschichte, wie man sie nicht häufig kennt. Außerdem kann man das Buch ruhig öfter lesen, was bei nicht vielen Bücher der Fall ist. Also ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch City of Bones, aus der Reihe Die Chroniken der Unterwelt, geht es um ein Mädchen namens Clary, das eines Abends aus dem Haus geht, nach einem Streit mit ihrer Mutter. Einen Tag zuvor hatte sie eine merkwürdige Gruppe Teenager getroffen, die wie sie sagten einen Dämonen …
Mehr
Im Buch City of Bones, aus der Reihe Die Chroniken der Unterwelt, geht es um ein Mädchen namens Clary, das eines Abends aus dem Haus geht, nach einem Streit mit ihrer Mutter. Einen Tag zuvor hatte sie eine merkwürdige Gruppe Teenager getroffen, die wie sie sagten einen Dämonen getötet hatten. Als sie eine der Drei wieder traf, rief ihre Mutter an, sie war in Panik, als sie nach Hause kam, war ihre Mutter nicht mehr da. Im Verlauf des Buches geht es um Clary, die ihre Mutter sucht und merkwürdige Dämonen, Schattenwesen und Schattenjäger trieft.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, da es sehr spannend geschrieben ist. Ich würde es für Fantasy Fans empfehlen und Leuten die gerne Action reiche Bücher lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Grandiose, düstere Fantasy-Abenteuer-Geschichte, mit gut gezeichneten Charakteren, Liebe, Spannung und sehr viel Humor.
Da die Reihe sehr viele Wendungen hat, empfiehlt es sich auch sie zu Ende zu lesen :)
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Chroniken der Unterwelt - City of Bones" ist der erste Band der 6-teiligen Reihe von Cassandra Clare. Nachdem ich bereits die beiden "Magisterium" Bänder der Autorin gelesen hatte, wollte ich schon lange mit den Chroniken der Unterwelt beginnen und nun habe auch ich es …
Mehr
"Chroniken der Unterwelt - City of Bones" ist der erste Band der 6-teiligen Reihe von Cassandra Clare. Nachdem ich bereits die beiden "Magisterium" Bänder der Autorin gelesen hatte, wollte ich schon lange mit den Chroniken der Unterwelt beginnen und nun habe auch ich es endlich geschafft, den ersten Band zu lesen.
Seit langem suche ich mal wieder einen Roman, der mich genauso fesselt, wie es einst die Harry Potter Romane geschafft haben und mich in eine ebenso fantastische, wie gefährliche Welt entführt. Mit "City of Bones" hat es Cassandra Clare nun geschafft, mich zumindest auf eine sehr ähnliche Reise zu schicken, denn auch die Welt, in der Clary, Jace und all die anderen Leben, ist fantastisch, gefährlich, verborgen und einzigartig. Die Welt der Schattenjäger ist mystisch und etwas, was bisher nie da gewesen ist und auch die Charaktere sind mehr als überzeugend.
Auch die große Vielfalt an Dämonen, Vampiren, Werwölfen und sonstigen mystischen Wesen peppt das Buch nicht nur gewaltig auf, sondern überrascht uns immer wieder aufs neue. Dabei wirkt das Zusammenspiel nicht willkürlich zusammengewürfelt, sondern strategisch durchdacht und jedes Fabelwesen findet seinen angestammten Platz in der Geschichte.
Was die Spannung angeht, so lässt uns Cassandra Clare keinesfalls im Regen stehen, denn der Spannungsbogen baut sich nicht nur über das ganze Buch hinweg kontinuierlich auf, sondern entlädt sich dann auch in einem interessanten Showdown, der zwar nicht ganz so spektakulär wird, wie man ihn erwarten würde, sich aber durchaus sehen lassen kann.
Insgesamt kann ich "Chroniken der Unterwelt: City of Bones" mehr als empfehlen und bin schon sehr gespannt darauf, wie es im nachfolgenden Band weitergehen wird!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als Clary mitten in New York City mit ihrem besten Freund Simon in einen Club geht, ahnt sie noch nicht, was das für Folgen für sie haben wird. Denn dort wird sie Zeugin von einem nicht ganz normalen Mord. Drei Jugendliche töten eine Gestalt, die sich daraufhin einfach in Luft …
Mehr
Als Clary mitten in New York City mit ihrem besten Freund Simon in einen Club geht, ahnt sie noch nicht, was das für Folgen für sie haben wird. Denn dort wird sie Zeugin von einem nicht ganz normalen Mord. Drei Jugendliche töten eine Gestalt, die sich daraufhin einfach in Luft auflöst. Da ahnt Clary noch nicht, das sie das erste mal auf sogenannte Kreaturen der Unterwelt gestoßen ist, und mit ihnen auf die drei Schattenjäger Isabelle, Alec - Isabelles Bruder - und Jace. Jace - gut aussehend, düster und sexy. Clary wird immer mehr in die Welt von Jace und den anderen Dämonenjägern hineingezogen und schon bald kommt heraus, dass Clary in dieser ganzen Aufgabe, die Stadt vor dem bösen zu schützen, eine große Rolle spielt. Doch kann sie den Schattenjägern wirklich trauen?<br />"City of Bones", der ersten Teil der Chroniken der Unterwelt-Reihe von Cassandra Clare hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere sind ziemlich "echt" ausgedacht und es kommt immer wieder gut rüber, wie Clary ein komplettes Gefühlschaos erlebt. Sie ist verwirrt, verletzt und vorallem ahnungslos. Und dann ist da ja noch Jace. Jace ist am Anfang nach außen hin ziemlich hart und nicht gerade sehr liebenswert. Doch schon bald merkt man immer mehr, dass in diesem taffen Schattenjäger noch ein zerbrechlicher Junge ist.
Auch die anderen Nebencharaktere wie Isabelle und Alec ergänzen die Geschichte gut und vor allem Magnus Bane, der Hexenmeister der Stadt, bringt einen immer wieder zum schmunzeln.
Es gibt immer wieder ziemlich lustige Stellen, vor allem mit Jace.
Die Welt rund um die Vampire und andere Gestalten, mitten in New York City ist gut ausgedacht und in sich schlüssig.
Das Buch ist perfekt für Fantasy-Liebhaber und ein toller Start in die 6-teilige Reihe rund um Clary, Jace und den anderen. Das Buch hat etwas von allem: Fantasy, Spannung und Action, aber auch die Glaubwürdigkeit der Charaktere und die Liebesgeschichte(n), sowie der Humor kommen dabei nicht zu kurz. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Clary lebt ein (scheinbar) ganz normales Leben. Mit ihrer Mutter wohnt sie in Brooklyn, sie hat einen besten Freund, Simon, und ist ein typischer Teenager.
Als sie in einem Club eine Gruppe Teenager beobachtet und merkt, dass etwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht, ändert sich ihr …
Mehr
Clary lebt ein (scheinbar) ganz normales Leben. Mit ihrer Mutter wohnt sie in Brooklyn, sie hat einen besten Freund, Simon, und ist ein typischer Teenager.
Als sie in einem Club eine Gruppe Teenager beobachtet und merkt, dass etwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht, ändert sich ihr ganzes Leben. Denn Clary ist nicht menschlich und auch ihre Mutter ist alles andere als normal.
Bei der Gruppe Jugendlicher handelt es sich um Dämonenjäger und auch Clary trägt dieses Gen, der Jägerin, in sich.
So wird sie, nachdem ihre Mutter aus heiterem Himmel entführt wurde, in die Gruppe aufgenommen und setzt alles daran, sie zu finden. Jace, der Anführer, übt dabei schnell eine seltsame Wirkung auf das Mädchen aus. Kann er ihr bei ihrer Aufgabe helfen?
Ich gebe zu, auf „City of Bones“ war ich seit Jahren neugierig. Die komplette Reihe stand ewig auf meiner Wunschliste und ich war sehr froh, als ich diesen ersten Teil, beim Bertelsmann Club, günstig erstanden habe.
Hier einmal die komplette Reihenfolge der veröffentlichten Bücher:
1) City of Bones
2) City of Ashes
3) City of Glass
4) City of Fallen Angels
5) City of Lost Souls
6) City of Heavenly Fire (2014)
Aber nun zu meiner Meinung und die wird sicherlich anders sein, als die der meisten Leser. Denn begeistert bin ich leider ganz und gar nicht gewesen.
Zu Beginn fand ich die Vorstellung der Personen recht angenehm und auch das Umfeld von Clary hat mir gefallen. Allerdings ging es dann auch schon recht schnell mit meinen Beanstandungen los. Denn allein schon die Tatsache, dass eine 15 Jahre alte Protagonistin am Abend allein in einem Club unterwegs ist, war schon sehr merkwürdig. Dass dies dann auch noch in Amerika stattfand, oder noch genauer in New York, konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Sind da die Regelungen nicht noch strenger als hier?!
Der Schreibstil von Cassandra Clare war für mich zwar in Ordnung, trotzdem war es so, dass er mich auf Dauer langweilte. Ich hatte wirklich Last den Gesprächen, Geschehnissen, etc. zu folgen, da ich dies alles doch sehr in die Länge gezogen fand.
Und es ist natürlich nur meine Meinung, aber ist es nicht der Sinn und Zweck, dass auch Unterhaltungen fesseln, gerade wenn sie wichtige Dinge enthalten? Für mich war dies einfach nicht so und ich schweifte ständig mit meinen Gedanken ab.
Hinzu kommt, dass natürlich bei „City of Bones – Chroniken der Unterwelt“ auch Dinge passieren, auch nicht gerade wenige, aber diese wirkten für mich so herbeigezogen und gestellt. So nach dem Motto... „Was könnte denn noch passieren?“... „Da hab ich doch mal was gelesen, dass könnte man ähnlich verwenden“. Kurz, es war von allem etwas, aber von allem nicht wirklich viel.
Da kamen dann z.B. Situationen und Gebäude vor, die ich ähnlich vorhergesagt hätte. Und dies macht mir leider keinen Spaß. Vielleicht bin ich da auch schon zu verwöhnt, durch andere Bücher. Trotzdem erwarte ich, dass Personen nicht einfach so verschwinden und nicht wiederkommen, dass Dinge aufgelöst werden (und nicht irgendwann) und das eine Geschichte gut ausgearbeitet ist. Denn auch die Suche nach der Mutter schweifte im Mittelteil stark ab und wurde irgendwie uninteressant.
Ich weiß, da bin ich hier sehr hart, aber bei 2 Wochen Lesezeit (!!!), nehme ich mir diese Freiheit auch.
Ich glaube Ihr merkt, dass ich nicht begeistert bin.
Und weil ich nicht noch mehr meckern möchte, gehe ich nicht zu sehr auf das Ende ein. Ich verrate nur, dass ich mich selten so gequält habe und selten so enttäuscht wurde. Gerade auch, was eben das Ende angeht.
Mein Fazit:
„City of Bones – Chroniken der Unterwelt“ ist ein Buch, das viele Fans hat. Ich selber bin mit hohen Erwartungen an die Geschichte gegangen und es entsprach so gar nicht meinem Geschmack. Da muss ich doch sagen, dass es deutlich bessere Bücher in diesem Genre gibt, die eine höhere Beachtung verdienen.
Weniger
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für