36,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch beleuchtet die Vorstellungen, die sich die Afrikaner von Jesus Christus und seiner Präsenz in der Geschichte der Menschheit machen. Ausgehend von diesen Vorstellungen wird eine Reflexion über die Mission des afrikanischen Christentums vorgeschlagen, mit dem Ziel, eine neue Vorstellungswelt aufzubauen, um Afrika von seinen Entfremdungen und seiner Ohnmacht gegenüber der religiösen Ordnung, die die Welt von heute antreibt, zu heilen. Letztendlich geht es in diesem kleinen Buch um das neue afrikanische Christentum: ein endogenes und offenes, großzügiges und brüderliches Christentum,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch beleuchtet die Vorstellungen, die sich die Afrikaner von Jesus Christus und seiner Präsenz in der Geschichte der Menschheit machen. Ausgehend von diesen Vorstellungen wird eine Reflexion über die Mission des afrikanischen Christentums vorgeschlagen, mit dem Ziel, eine neue Vorstellungswelt aufzubauen, um Afrika von seinen Entfremdungen und seiner Ohnmacht gegenüber der religiösen Ordnung, die die Welt von heute antreibt, zu heilen. Letztendlich geht es in diesem kleinen Buch um das neue afrikanische Christentum: ein endogenes und offenes, großzügiges und brüderliches Christentum, das vom tiefen Schlamm der Werte der afrikanischen Menschheit und von der Energie der spirituellen Matrizen der gesamten Menschheitsgeschichte genährt wird. Sein Erfolg ist zugleich politisch, wirtschaftlich und kulturell, in einer geostrategischen Ausstrahlung, die den afrikanischen Kontinent zum Hebel einer fruchtbaren Alterglobalisierung machen wird, für die gegenseitige Bereicherung der Völker und Zivilisationen.
Autorenporträt
Kä Mana is a university professor in the Democratic Republic of the Congo and Director of Research at the Intercultural Institute for the Great Lakes Region (Pole Institute). Mulumba Kabuayi is Deputy Director General of Radio-Télévision Nationale Congolaise (RTNC).