
China in der Perspektive der Globalisierung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Papier ist in zwei Teile und drei Kapitel gegliedert. Der Hauptrahmen befasst sich mit den Begriffen Chinesentum, Separatismus und chinesische Minderheiten. Der zweite Rahmen enthält weitere Konzepte: Globalisierung, Demokratie, Konfuzianismus, Kommunismus, Multilateralismus, Europäisierung und Monarchie. Außerdem gibt es zwei Richtungen/Hypothesen und zwei Ziele. Zunächst gibt es Konzepte wie Mondaliasierung, Globalismus, Hybridisierung (Kapitel I), danach Konzepte zur Bestätigung des Separatismus (Kapitel II) und des Chinesentums (Kapitel III).