David Robinson
Buch mit Leinen-Einband
Chaplin
Sein Leben, seine Kunst
Übersetzung: Müller, Matthias; Mentz, Brigitte
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				
			      Mit umfangreichem Apparat und großem Bildteil. Sir Charles Spencer Chaplin jr. war ein britischer Komiker, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Komponist und Produzent. Geboren am Ende des 19. Jahrhunderts, prägte er das Filmschaffen des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter. Als Ikone des Stummfilms bleibt der kleine Mann mit Schnauz und Melone unvergessen. David Robinsons einzigartiges Monumentalwerk wird Chaplins Person und seinem Schaffen mit vielen Details und Hintergrundinformationen gerecht.    
  
				David Robinson, geboren 1930 in Lincoln, ist ein englischer Filmkritiker und Autor. Er verantwortete das Ressort Film bei der ¿Financial Times¿ und später bei der ¿Times¿. Neben einer Biographie über Buster Keaton schrieb Robinson Bücher über Hollywood und das Kino und war Jurymitglied bei verschiedenen Filmfestivals. Er ist der offizielle Biograph Charlie Chaplins. Robinson lebt in Bath, Somerset.			
		Produktdetails
- Verlag: Diogenes
 - Originaltitel: Chaplin. His Life And Art
 - Artikelnr. des Verlages: 562/06905
 - Seitenzahl: 944
 - Erscheinungstermin: Dezember 2017
 - Deutsch
 - Abmessung: 220mm x 149mm x 47mm
 - Gewicht: 987g
 - ISBN-13: 9783257069051
 - ISBN-10: 3257069057
 - Artikelnr.: 47002509
 
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vertrieb@diogenes.ch
																									
								
								Charlie Chaplin ist eine Filmlegende. Der in England geborene Schauspieler und Regisseur zählt zu den Pionieren und Wegbereitern der humoristischen Schauspielkunst des Kinos. Die schwarze Melone, der Stock, die enge Jacke, die übergroße Hose und der Schnurrbart … das waren …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Charlie Chaplin ist eine Filmlegende. Der in England geborene Schauspieler und Regisseur zählt zu den Pionieren und Wegbereitern der humoristischen Schauspielkunst des Kinos. Die schwarze Melone, der Stock, die enge Jacke, die übergroße Hose und der Schnurrbart … das waren seine Markenzeichen, die jeder bis heute kennt. Als Schau-spieler und Filmemacher gehörte er zu den Gründervätern Hollywoods.
Der englische Filmkritiker und Autor David Robinson legte bereits 1985 eine umfangreiche Chaplin-Biografie vor, die in deutscher Übersetzung 1989 im Diogenes Verlag erschien. Zum 40. Todestag von Chaplin hat der Verlag nun eine Neuauflage vorgelegt. Robinson erhielt damals als erster Biograf Zugang zu den Archiven der Familie Chaplin und damit wertvolle Hinweise und Einblicke für seine Arbeit. Kenntnisreich und mit vielen Details wird so Chaplins Leben erzählt - von der Kindheit in ärmlichsten Verhältnissen über die frühen Filmjahre in Hollywood, die großen Spielfilme, die Meilensteine der Filmkunst wurden, die Auseinandersetzungen mit dem McCarthy-Ausschuss, den Neuanfang in Europa bis hin zu den letzten Lebensjahren in der Schweiz. Auch Chaplins Privatleben, seine Ehen und Affären, wird beleuchtet.
Auf den 944 Seiten hat der Autor eine unglaubliche Materialfülle versammelt, die die Person Charlie Chaplin in all seinen Facetten sichtbar macht. Daneben ist die Biografie aber auch eine interessante Darstellung der Filmindustrie Hollywood. Komplettiert wird das Buch durch einen umfangreichen Anhang (immerhin 130 Seiten) mit einer Zeittafel (25 Seiten tabellarischer Lebenslauf), Filmographie, einem Who's Who der wichtigsten im Buch erwähnten Personen, einer ausführlichen Bibliographie und einem Register. Außerdem sind mehrere Bildteile mit historischen Fotos eingefügt. Zu erwähnen ist noch der sachlicher, aber durchaus spannende Erzählstil, der die Biografie wie einen Roman lesen lässt.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								DIE preisgekrönte und unübertroffene Biographie über Charlie Chaplin. Robinson hat praktisch jeden noch verfügbaren Augenzeugen interviewt und nicht nur ein Leben extrem detailreich beschrieben, sondern dem ganzen Hollywood-Milieu ein Denkmal gesetzt. Beginnend vom frühen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				DIE preisgekrönte und unübertroffene Biographie über Charlie Chaplin. Robinson hat praktisch jeden noch verfügbaren Augenzeugen interviewt und nicht nur ein Leben extrem detailreich beschrieben, sondern dem ganzen Hollywood-Milieu ein Denkmal gesetzt. Beginnend vom frühen Elend im London bis zur McCarthy Hexenjagd  tut sich hier ein extrem interesanntes und spannungsreiches Leben auf. Auch die zukünftige Chaplin-Forschung wird diesem Buch nichts mehr hinzufügen können. Auch der sehesnwerte Film 'Charlie' basiert auf diesem Buch. Lesenswert! CT                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
								