
Patrizia Frank
Gebundenes Buch
Chaosköpfe - aus dem Leben mit drei hochbegabten Kindern. Life is a Story - story.one
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Klischee ist geradezu grotesk: Vierjährige, die perfekt Piano spielen oder fließend drei Fremdsprachen sprechen, werden als typisch hochbegabt verkauft.Wie aber fühlt es sich wirklich an, das Leben mit besonders cleveren Kindern? Patrizia Frank erzählt mit Witz und Ernsthaftigkeit über die Hürden und Herausforderungen, die ihr und ihrem Ehemann im Alltag mit drei Kindern begegnen, die so gar nicht in die Norm passen wollen.Betroffenen Eltern möchte die Autorin mit ihrem Buch vor allem eines sagen:Ihr seid nicht allein!
Patrizia Frank, geboren 1982, lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen. Sie arbeitet als Autorin, Coach und Beraterin. Schon früh entdeckt sie ihre Liebe zur Literatur und bleibt dem Schreiben bis heute treu: Sie verfasst Prosa und Lyrik und schreibt deutsche und englische Geschichten, Gedichte und Sachtexte.
Produktdetails
- Life is a story - story.one
- Verlag: BoD - Books on Demand / story.one publishing
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: 11. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 132mm x 9mm
- Gewicht: 200g
- ISBN-13: 9783711504746
- ISBN-10: 3711504744
- Artikelnr.: 69960151
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich interessiere mich seit geraumer Zeit für das Thema Hochbegabung und habe dementsprechend die gesamte aktuelle Fachliteratur gewälzt. Während hochbegabte Kinder sehr gut erforscht sind, klafft eine Lücke bei den Erwachsenen und vor allem bei den Frauen.
Die Autorin Patrizia …
Mehr
Ich interessiere mich seit geraumer Zeit für das Thema Hochbegabung und habe dementsprechend die gesamte aktuelle Fachliteratur gewälzt. Während hochbegabte Kinder sehr gut erforscht sind, klafft eine Lücke bei den Erwachsenen und vor allem bei den Frauen.
Die Autorin Patrizia Frank beschreibt im vorliegenden Erzählband ihr Leben mit drei hochbegabten Kindern. Sie lebt mit ihrer Familie in einem Dorf in Nordrhein-Westfalen. Ihre beiden Söhne sind erfolgreich getestet, während ihre Tochter noch zu klein dafür ist.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und war von Franks Alltagsschilderungen regelrecht gefesselt. Zum einem mag ich ihren nassforschen, oftmals sehr ironischen Stil. Zum anderen haben mich die reflektierten Einschätzungen ihrer Sprösslinge zugleich zum Lachen gebracht und einfach umgehauen und an mich selbst in diesem Alter denken lassen. Ich habe mich auch oft fremd in Kindergarten und Schule gefühlt. Dass noch viel Aufklärungsarbeit in den öffentliche Bildungsanstalten zu tun ist, hat mich allerdings überrascht. Heutzutage müsste das Thema Hochbegabung doch jedem Pädagogen geläufig sein oder? Dass ihren Söhnen geraten wurde, eine Förderschule zu besuchen, nur weil sich im Unterricht langweilten und andere Sachen machten, ist katastrophal. Ich bewundere Frank für ihren Mut, für die Einzigartigkeit ihrer Kinder zu kämpfen, obgleich ihr Wissensdurst und ihre Diskussionsfreudigkeit im Alltag nicht immer leicht zu händeln sind. Doch Eltern können gar nicht immer perfekt sein.
Die Autorin hat alles andere als ein Fachbuch geschrieben, sondern eher eine Mischung aus Elternratgeber und Erzählband. Die Schrift ist angenehm groß und die Absätze pointiert. Nur der Preis für 80 Seiten ist mit 18 € eindeutig zu hoch. 10 € wären angemessen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann es absolut nachfühlen
Vielleicht weißt du es noch nicht, aber ja, meine drei, inzwischen erwachsenen Kinder sind auch alle drei Hb-chens. Wer, wenn nicht ich, kann sich also hineinversetzen in das Leben von Patrizia Frank mit ihren Kindern.
Bücher bei story.one sind kurz …
Mehr
Ich kann es absolut nachfühlen
Vielleicht weißt du es noch nicht, aber ja, meine drei, inzwischen erwachsenen Kinder sind auch alle drei Hb-chens. Wer, wenn nicht ich, kann sich also hineinversetzen in das Leben von Patrizia Frank mit ihren Kindern.
Bücher bei story.one sind kurz gehalten, vermutlich zu kurz, denn man kann mit diesem Thema ganze Regale füllen, wenn man einmal anfängt und so finde ich das Büchlein eine gute Möglichkeit, Interessierten einen kurzen Einblick zu geben, zu beruhigen, ja auch Mut zu machen, dass das Leben mit so drei Chaosköpfen durchaus turbulent, aber auch ein Abenteuer sein kann. Nicht zu vergessen und das erwähnt die Autorin auch, ist jedoch, dass alle Kinder,also nicht nur die Hb‘chens, etwas besonderes sind. Alle Eltern wachsen mit den Aufgaben, die die Kinder mit sich bringen.
Für mich war es durchaus erheiternd festzustellen, dass es Parallelen gibt, über die man nur den Kopf schütteln kann. Jedoch gibt es mindestens genauso viele Anekdoten, die bei uns komplett anders abgelaufen sind.
Das Buch soll einen Einblick gewähren ( ich habe sehr große Lust, meine Erfahrungen auch schriftlich festzuhalten). Nicht mehr und nicht weniger. Ich hätte es vor rund 25 Jahren durchaus hilfreich gefunden. Meine erste Info war damals: Ich kenne einen hochbegabten Jungen, der den ganzen Tag mit seinem Prittstift redet! Diese Info hat bei mir erst einmal Panik ausgelöst, das kann ich euch sagen.
Also, als kurzes Sachbuch gut geeignet zum Einstieg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für