![CHAINS Lass [nicht] los! CHAINS Lass [nicht] los!](https://bilder.buecher.de/produkte/48/48305/48305336z.jpg)
Buch
CHAINS Lass [nicht] los!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Produktdetails
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9783945711149
- Artikelnr.: 48305336
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Matthew ist für im Semester im Ausland und wohnt dort mit anderen Personen und einer Katze in einer WG. Seine Mitbewohner sind alle recht unterschiedliche Charaktere, wie Matthew schnell feststellt. Diese machen das Zusammenleben zu einer Herausforderung, allen voran sein Mitbewohner Luka, der …
Mehr
Matthew ist für im Semester im Ausland und wohnt dort mit anderen Personen und einer Katze in einer WG. Seine Mitbewohner sind alle recht unterschiedliche Charaktere, wie Matthew schnell feststellt. Diese machen das Zusammenleben zu einer Herausforderung, allen voran sein Mitbewohner Luka, der ihm gehörig auf die Probe stellt.
Das Buch besteht aus 5 Kapiteln, wobei jedes Kapitel nochmals in einige Abschnitte unterteilt ist. Zu Beginn eines neuen Kapitels steht immer die Kapitelziffer, welche aussehen, als wären sie mit einem Pinsel geschrieben. Ein neuer Abschnitt beginnt immer mit 3 Kreisen (eventuell auch Sterne?!), welche vom Stil her den Kapitelziffern ähneln.
Der Schreibstil des Autors ist sehr detailliert und flüssig zu lesen, so bekommt der Leser ein recht genaues Bild von den auftretenden Charakteren. Stets wird so viel über die Charaktere verraten, dass man noch motiviert ist, weiterzulesen, um alles über die jeweiligen Personen und ihre Entwicklung im Laufe des Buches zu erfahren. Leider hätte hier der Autor etwas genauer und tiefgründiger werden können, besonders im Hinblick auf die beiden Hauptcharaktere und Ihre Hintergründe.
Manchmal wird im Buch Englisch gesprochen, was besonders zum Handlungsort der Geschichte passt. Jedoch könnten hier Leser ohne Englischkenntnisse leicht Probleme bekommen, auch wenn man sich die Bedeutung recht gut aus dem Kontext erklären kann. Neben den Dialogen, welche die Charaktere von Person zu Person führen, gibt es auch noch Konversationen am Handy (per WahatsApp zum Beispiel). Diese Passagen lassen sich recht gut erkennen, denn dort steht der Dialog jeweils in kleinen Kästchen. Dies gefällt mir sehr gut und sorgt ebenfalls für das richtige Gefühl beim Lesen (das man gerade am Handy liest und eben nicht einen gesprochenen Dialog). Zum Ende hin wird das Buch dann recht emotional und viele Hintergründe der Charaktere werden aufgelöst (wie oben geschrieben hätte es hier jedoch deutlich mehr Details geben können) und man wünscht sich, das Buch wäre länger (ich hatte zumindest das Gefühl, hier hätte noch deutlich etwas mehr geschrieben werden können).
Cover: Grundsätzlich ist das Cover des Buches in Schwarz und Weiß gehalten. Einige Merkmale sind jedoch in Farbe (Rot) gedruckt und stechen deshalb vom Cover ab. Wir sehen auf der Vorderseite den Teil einer Person, welcher in seiner Hand einen angebissenen Apfel hält. Dieser Apfel ist in Rot und Hochglanz gedruckt und hebt sich deshalb vom Hintergrund ab. Dieser angebissene Apfel nimmt Bezug zum Inhalt, direkter gesagt sogar zum Spitznamen des Hauptcharakters, welcher “Schneewittchen” genant wird. Ebenfalls sehen wir in der Farbe Rot und auch in hochglanz gedruckt den Titel des Buches, welcher wohl passender kaum sein könnte. Chains steht für Ketten und diese kommen im Buch sehr oft vor (auf dem Coverbild sind Ketten ja ebenfalls zu sehen). Dabei geht es jedoch nicht allein um die physischen Ketten. Der Untertitel ist dann jedoch in Weiß gedruckt, wobei das Wort “nicht” in eckigen Klammern steht. Auch hier finden wir beide Versionen des Untertitels im Buch wieder, denn das (nicht) loslassen ist in diesem Buch allgegenwärtig. Beim lesen des Buches wird auch schnell deutlich, welche(n) der Charaktere auf dem Cover abgebildet ist/sind.
Auf der Rückseite des Covers sehen wir den roten Apfel (unangebissen), welcher auf einem Haufen Ketten liegt.
Fazit: Ein Buch das sich anfangs, wie ein relativ normales Buch über Teenager liest, entwickelt sich im Laufe des Buches zu einem recht tiefgründigen Roman. Die Entwicklung der Charaktere lässt sich gut verfolgen und man erfährt stets genug, um der Handlung zu folgen. Leider bleibt am Ende jedoch das Gefühl, es hätte ruhig etwas mehr sein können. Von mir gibt es 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
-> Story + Charaktere:
Wir begeben uns, gemeinsam mit Matthew, in ein neues Land, in eine völlig unbekannte WG, deren Bewohner er nur kurz über Skype kennenlernte, bevor er sich ins Flugzeug setzte, um sein Auslandssemester zu beginnen. Doch warum Matthew eigentlich vor seinem Leben …
Mehr
-> Story + Charaktere:
Wir begeben uns, gemeinsam mit Matthew, in ein neues Land, in eine völlig unbekannte WG, deren Bewohner er nur kurz über Skype kennenlernte, bevor er sich ins Flugzeug setzte, um sein Auslandssemester zu beginnen. Doch warum Matthew eigentlich vor seinem Leben und seinem Alltag flieht, erfahren wir erst viel später, klar ist nur, dass er flieht - vor Freundschaften, vor der Vergangenheit und vor sich selbst. Dabei landet er ausgerechnet in einer WG, die er selbst mit dem Titel "Alcatraz" betitelt und deren Bewohner Karla, Luka, Robert und Sirin er liebevoll mit den Spitznamen Sporty Spice, Kettenschlumpf, Kapitän Rotbart und Miss Bollywood betitelt - nicht jedoch ohne selbst als Snow White oder Schneewittchen bezeichnet zu werden.
Die Geschichte um Matthew hat mehr Tiefe, als man es zu Beginn erwarten würde und auch die erwartete Lovestory mit Homosexuellem Touch bleibt eine Erwartung, die sich nicht erfüllt. Vielmehr handelt es sich bei Chains um ein Buch über Freundschaft und den manchmal sehr schwierigen Weg dorthin, der nicht selten auch über ein gewisses Maß an Feindschaft führt. Matthew und Luka pflegen eine Verbindung, deren Sinn man lange Zeit nicht nachvollziehen kann, doch am Ende fügt sich alles in ein stimmiges Bild ein. Auch wenn mich das Ende des Buches selbst ein wenig unzufrieden zurückließ, weil nicht all meine Fragen beantwortet wurden, so wird doch im Verlauf des Buches vermittelt, dass es auch gar nicht um diese spezielle Beantwortung der Frage geht- sondern um etwas viel tiefergehendes.
Die Charaktere gefielen mir besonders gut, da jeder von ihnen sehr speziell und authentische dargestellt wird, ganz so, als ob diese WG tatsächlich irgendwo auf der Welt existieren könnte.
-> Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich flüssig lesen, das ganze Buch ist in 5 Kapitel eingeteilt, die sich jedoch noch in Unterkapitel einteilen.
-> Gesamt:
Insgesamt handelt es sich bei "Chains" um kein Buch, das ich mir selbst gekauft hätte, deren Lektüre ich im Nachhinein aber als unbedingt empfehlenswert einstufen würde. Neben eingängigen Charakteren und einer berührenden Geschichte lernen wir als Leser auch ein klein wenig über uns selbst und auch wenn ich das Ende eher unbefriedigend fand, passt es doch perfekt zur Geschichte.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich