Leia Stone
Gebundenes Buch
Celestial City - Jahr 4 / Akademie der Engel Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Brielle ist aus der Hölle entkommen - und Luzifer kocht vor Wut. Er plant, seinen Ärger an den Bewohnern der Erde auszulassen. Währenddessen ist Chaos in Angel City ausgebrochen, und die Armee der Fallen Academy versucht alles, um die Stadt vor dem Untergang zu bewahren. Währenddessen trainiert Brielle für den Kampf ihres Lebens: Sie ist endlich bereit, die Prophezeiung zu erfüllen - und Luzifer ein für alle Mal zu vernichten.
Leia Stone ist eine Bestseller-Autorin, die schon zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Wenn sie nicht gerade mit ihren zwei Kindern durchs Haus tobt, schreibt sie neue Geschichten oder vergräbt ihre Nase in einem Buch. Zusammen mit ihrem Mann, den Zwillingen und dem Hund der Familie lebt sie in Arizona.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0154
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 268
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 153mm x 29mm
- Gewicht: 425g
- ISBN-13: 9783846601549
- ISBN-10: 3846601543
- Artikelnr.: 63756948
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"Genauso witzig, humorvoll und spannend wie die ersten 3 Bände." Lizzynet, 10.2022
Im finalen Band dieser Reihe bereitet Brielle sich darauf vor, die Prophezeiung zu erfüllen und somit Luzifer zu töten.
Tatsächlich habe ich bei diesem Band nicht viel zu bemängeln. Brielle kommt mir reifer vor und hört auch mal auf ihre Freunde. Diese sind zwar nach ihrer …
Mehr
Im finalen Band dieser Reihe bereitet Brielle sich darauf vor, die Prophezeiung zu erfüllen und somit Luzifer zu töten.
Tatsächlich habe ich bei diesem Band nicht viel zu bemängeln. Brielle kommt mir reifer vor und hört auch mal auf ihre Freunde. Diese sind zwar nach ihrer Gefangenschaft in der Hölle ziemlich gluckenhaft, aber das ist ja teilweise verständlich. Was mich etwas gestört hat ist, dass hier schnell Begriffe wie Panikattacke und PTS benutzt werden, wo ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich so angebracht ist oder eher etwas übertrieben.
Brielle hat zwar noch überstürzte Ideen, ist aber nicht allein unterwegs und lässt sich helfen.
Die Handlung bleibt zunächst recht entspannt und dreht sich um die Verteidigung der Stadt. Bis sich dann die Angriffe häufen und Luzifer auf der Bildfläche erscheint.
Das Ende und der finale Kampf, der ja zwangsweise folgt, sind dann doch wieder schnell vorbei. Der Endkampf ist nicht so spannend und Brielle schafft es schnell, zu tun, was sie tun muss. Danach wird es noch richtig kitschig, zumindest mir persönlich war das einfach too much.
Immerhin ein recht guter Abschlussband, der mich nicht so genervt hat wie seine Vorgänger, weshalb es von mir immerhin ein Sternchen mehr gibt. 😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider ist Band 4 und somit der Abschluss der Reihe auch der schlechteste Band, was üblicherweise bei Autorin eher eins der Mittleren Bücher ist.
Brielle weint unfassbar viel, zumindest wird das nebenher immer wieder erwähnt, dass sie in Tränen ausbricht / heult, what ever. …
Mehr
Leider ist Band 4 und somit der Abschluss der Reihe auch der schlechteste Band, was üblicherweise bei Autorin eher eins der Mittleren Bücher ist.
Brielle weint unfassbar viel, zumindest wird das nebenher immer wieder erwähnt, dass sie in Tränen ausbricht / heult, what ever. Natürlich in manchen SItuationen verständlich, aber während sie anfänglich so stark war, sich durchzusetzen wusste und da weitaus weniger geweint hatte, so wirkt sie nun ziemlich weinerlich, was gar nicht zu der Entwicklung von ihr passen will.
Was ich in Band drei schon bemängelt habe, setzt sich hier leider extrem fort - die Szenen folgen Schlag auf Schlag nacheinander, ohne notwendige Tiefe. Leider wurden viele Szenen einfach schnell schnell geschrieben, kurz gehalten und einfach nur abgearbeitet. Ich hatte teilweise das Gefühl, als hätte die Autorin entweder keine Lust oder eine bestimmte Seitenzahl zur Verfügung gestellt bekommen, in der sie alles abhandeln musste, was sie im Sinn hatte - und ganz ehrlich, bei der Seitenzahl und der großen Schriftart, hätte man locker noch 50 Seiten mehr nehmen können, um einen gebürenden Abschluss zu finden.
So jedoch ist vieles verloren gegangen.
Der Showdown hatte zwar etwas mehr an Aufmerksamkeit erhalten, aber auch hier ging mir alles zu glatt - insbesondere (keine Sorge, es folgt kein Spoiler) - das Ende fand ich .... schräg. Es hat mich nicht sonderlich befriedigt, weil es ein paar Fragen aufgeworfen hat und vor allem ... es gab da eine wirklich ziemlich unnötige Sache, die beiläufig am Ende noch hinzugeworfen worden war. Eine Sache, die nur dann Sinn macht, wenn es einen Band fünf gibt oder einen Spin-Off - ich denke, wer das Buch gelesen hat, wird verstehen, was ich meine, was ich mit einer Einführung einer vollkommen neuen Person zum Schluss empfinde. Mehr sage ich an dieser Stelle nicht, lasst euch einfach beim Lesen überraschen.
Also alles in Allem hat mir die Reihe ganz gut gefallen, außer Sera, die ich zunehmend nerviger und ätzender fand, so gern ich sie anfangs auch hatte.
Brielle war zu weinerlich.
Shea war ganz in Ordnung, wobei ich sie echt vermisst habe - anfangs hatte man sie gut kennengelernt und lieben gelernt, aber mit laufe der Bücher verlor sie mehr und mehr an Aufmerksamkeit. Auch Lincoln entwickelte sich von dem coolen Charakter aus Band 1 zu einer kleinen Nervensäge.
Nur Raphael mochte ich nach wie vor sehr gerne.
Also....
Band 4 war leider nicht meins.
Schade, denn Band 1 war meiner Meinung nach der stärkste Band und verlor zunehmend mehr an Qualität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das große Finale
Nachdem Brielle ja nun einiges durchgemacht hat, kann sie sich letztendlich sogar gegen Erzengel durchsetzen und ihre Gedanken besser kontrollieren.
Leider ist das Ende sehr seicht und eher langweilig. Der Epilog ist dagegen wieder sehr unterhaltsam. Zudem bleiben einiges …
Mehr
Das große Finale
Nachdem Brielle ja nun einiges durchgemacht hat, kann sie sich letztendlich sogar gegen Erzengel durchsetzen und ihre Gedanken besser kontrollieren.
Leider ist das Ende sehr seicht und eher langweilig. Der Epilog ist dagegen wieder sehr unterhaltsam. Zudem bleiben einiges an Fragen offen, evtl. hat man sich hier ein Schlupfloch für weitere Bücher gelassen.
Mir hat es gut gefallen und es hat mich gut unterhalten. Das Wiedersehen mit 2 tollen Charakteren war auch wunderschön, vom Hocker hat es mich letztendlich jedoch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Enthält Spoiler zu den Vorgängern!
Der letzte Kampf steht kurz bevor und Luzifer schickt noch mehr Dämonen als je zuvor. Brielle trainiert mit den Engeln, kämpft zusammen mit ihren Freunden und ihrem Ehemann und vermisst ihr Schwert. Und nicht nur Brielle feilt an ihren …
Mehr
Enthält Spoiler zu den Vorgängern!
Der letzte Kampf steht kurz bevor und Luzifer schickt noch mehr Dämonen als je zuvor. Brielle trainiert mit den Engeln, kämpft zusammen mit ihren Freunden und ihrem Ehemann und vermisst ihr Schwert. Und nicht nur Brielle feilt an ihren Fähigkeiten, bevor sie sich dem Teufel persönlich entgegen stellen muss.
Es ist wieder sehr viel los und man rast schnell durch die Ereignisse, weil Brielle alle ihre Probleme ja auch immer schnell lösen kann. Auch wenn die Gefahr größer ist als je zuvor, wird man noch oft von unwichtigen kleinen Nebenhandlungen abgelenkt, weil Brielle so viele Freundschaften geschlossen hat, die alle nochmal Erwähnung finden müssen, und es kommen auch noch neue dazu. Dabei werden auch noch neue Fähigkeiten entdeckt und neue Lösungen tun sich auf, wenn man sie gerade braucht.
Das nimmt so ziemlich jeder Situation die Bedrohlichkeit, aber die Handlung ist sowieso ziemlich oberflächlich. Man kann dieses Buch sehr leicht mit den anderen Büchern der Reihe vergleichen, denn es ist die gleiche Formel und daher gibt es auch keine Überraschungen mehr. Wer erwartet, dass es nun wirklich ernster wird, oder noch auf eine Steigerung hofft, der wird eher enttäuscht werden, aber wer die Vorgänger so mochte wie sie waren, wird das Finale von Brielles Abenteuer wohl auch wieder mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote