35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Wirkung des Fungizids Carbendazim auf Leber, Niere, Hoden und Eierstöcke von Schweizer Albinomäusen wurde mit Hilfe histologischer Verfahren untersucht. Eine subletale Dosis von Carbendazim verursachte pathologische Veränderungen in Leber, Niere, Hoden und Eierstock. Die gleichzeitige Verabreichung von Ascorbinsäure mit Carbendazim führte zu positiven Veränderungen in der Leber-, Nieren- und Hodenhistologie und zu einer signifikanten Abnahme des Wurfgewichts in der Gruppe der mit Carbendazim behandelten Mäuse während der Embryogenese.

Produktbeschreibung
Die Wirkung des Fungizids Carbendazim auf Leber, Niere, Hoden und Eierstöcke von Schweizer Albinomäusen wurde mit Hilfe histologischer Verfahren untersucht. Eine subletale Dosis von Carbendazim verursachte pathologische Veränderungen in Leber, Niere, Hoden und Eierstock. Die gleichzeitige Verabreichung von Ascorbinsäure mit Carbendazim führte zu positiven Veränderungen in der Leber-, Nieren- und Hodenhistologie und zu einer signifikanten Abnahme des Wurfgewichts in der Gruppe der mit Carbendazim behandelten Mäuse während der Embryogenese.
Autorenporträt
Shahla Yasmin, Außerordentliche Professorin und Leiterin der Abteilung für Zoologie, Patna Women's College, Patna. Arbeitete über Vogelökologie, Ökotoxikologie, Fluorid- und Pestizidtoxizität.