
C-Teile-Management
Outsourcing der operativen Beschaffung an den Großhandel
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch befasst sich mit der Verlagerung desBeschaffungsprozesses für C-Teile auf externeDienstleister. Der Beschaffungsprozess von C-Teilenverursacht einen hohen administrativen Aufwand, derin keinem Verhältnis zum Material steht. Es entstehenbei jedem Beschaffungsvorgang überproportional hoheProzesskosten. Das C-Teile-Management verschiedenerGroßhändler greift diese Problematik auf und bietetunterschiedliche Konzepte an, die denBeschaffungsprozess der Kunden inunterschiedlichem Umfang entlasten und übernehmen.Dieses Buch soll dazu beitragen, dass der Bereich deroperativen Beschaffung ...
Das Buch befasst sich mit der Verlagerung des
Beschaffungsprozesses für C-Teile auf externe
Dienstleister. Der Beschaffungsprozess von C-Teilen
verursacht einen hohen administrativen Aufwand, der
in keinem Verhältnis zum Material steht. Es entstehen
bei jedem Beschaffungsvorgang überproportional hohe
Prozesskosten. Das C-Teile-Management verschiedener
Großhändler greift diese Problematik auf und bietet
unterschiedliche Konzepte an, die den
Beschaffungsprozess der Kunden in
unterschiedlichem Umfang entlasten und übernehmen.
Dieses Buch soll dazu beitragen, dass der Bereich der
operativen Beschaffung in der Industrie für C-Teile
optimiert wird. Die Hauptziele sind, in dem Bereich
der operativen Beschaffung für C-Teile Machbarkeit
und Einsparpotential durch die verschiedenen
Beschaffungslogistik-Konzepte im C-Teile-Management
der Großhändler aufzuzeigen sowie
Handlungsempfehlungen zur Organisation eines
effizienten Beschaffungsprozesses zu geben. Das Buch
richtet sich an alle Entscheidungsträger in den
Bereichen Materialwirtschaft, Produktion, Logistik
sowie an Studenten.
Beschaffungsprozesses für C-Teile auf externe
Dienstleister. Der Beschaffungsprozess von C-Teilen
verursacht einen hohen administrativen Aufwand, der
in keinem Verhältnis zum Material steht. Es entstehen
bei jedem Beschaffungsvorgang überproportional hohe
Prozesskosten. Das C-Teile-Management verschiedener
Großhändler greift diese Problematik auf und bietet
unterschiedliche Konzepte an, die den
Beschaffungsprozess der Kunden in
unterschiedlichem Umfang entlasten und übernehmen.
Dieses Buch soll dazu beitragen, dass der Bereich der
operativen Beschaffung in der Industrie für C-Teile
optimiert wird. Die Hauptziele sind, in dem Bereich
der operativen Beschaffung für C-Teile Machbarkeit
und Einsparpotential durch die verschiedenen
Beschaffungslogistik-Konzepte im C-Teile-Management
der Großhändler aufzuzeigen sowie
Handlungsempfehlungen zur Organisation eines
effizienten Beschaffungsprozesses zu geben. Das Buch
richtet sich an alle Entscheidungsträger in den
Bereichen Materialwirtschaft, Produktion, Logistik
sowie an Studenten.