Sandra Wurster
Broschiertes Buch
Bring dein Herz zum Tanzen
Finde zu deiner inneren Stärke und feiere deinen Körper, Das etwas andere Tanzbuch
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sich endlich wieder frei bewegen, den eigenen Bewegungsdurst ganz ohne hemmende Bedenken stillen und so zu mehr Selbstliebe und Freude gelangen - gerade für Frauen mit großen Körpern ist das nicht leicht und führt oft zu Scham und einem verminderten Selbstwertgefühl. Das muss - nein, das darf nicht sein, weiß Tanzpädagogin, Selbstliebe-Expertin und Speakerin Sandra Wurster und setzt sich seit Jahren gezielt für ein Umdenken in der Gesellschaft ein: Weg von genormten Körperformen, hin zu mehr Akzeptanz und Freiheit mit Body Positivity. Darum ist "Bring' dein Herz zum Tanzen" nicht nur ...
Sich endlich wieder frei bewegen, den eigenen Bewegungsdurst ganz ohne hemmende Bedenken stillen und so zu mehr Selbstliebe und Freude gelangen - gerade für Frauen mit großen Körpern ist das nicht leicht und führt oft zu Scham und einem verminderten Selbstwertgefühl. Das muss - nein, das darf nicht sein, weiß Tanzpädagogin, Selbstliebe-Expertin und Speakerin Sandra Wurster und setzt sich seit Jahren gezielt für ein Umdenken in der Gesellschaft ein: Weg von genormten Körperformen, hin zu mehr Akzeptanz und Freiheit mit Body Positivity. Darum ist "Bring' dein Herz zum Tanzen" nicht nur ein Ratgeber, wie die heilende Wirkung des Tanzes Einzug in den Alltag finden kann, sondern auch ein ganz persönliches Plädoyer der Autorin für mehr Selbstliebe und Akzeptanz.
Produktdetails
- Verlag: Nymphenburger Franckh-Kosmos
- Artikelnr. des Verlages: 46077
- Seitenzahl: 174
- Erscheinungstermin: 18. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 19mm
- Gewicht: 543g
- ISBN-13: 9783968600772
- ISBN-10: 3968600770
- Artikelnr.: 69141233
Herstellerkennzeichnung
Nymphenburger
Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Das Cover des Buches "Bring dein Herz zum Tanzen - Finde zu deiner inneren Stärke und feiere deinen Körper" von Sandra Wurster finde ich thematisch passend gestaltet und zeigt Frauen, die verschiedener nicht sein könnten und sich allesamt in ihrer Haut wohlfühlen. …
Mehr
Das Cover des Buches "Bring dein Herz zum Tanzen - Finde zu deiner inneren Stärke und feiere deinen Körper" von Sandra Wurster finde ich thematisch passend gestaltet und zeigt Frauen, die verschiedener nicht sein könnten und sich allesamt in ihrer Haut wohlfühlen. Haptisch mag ich das Buch auch, da es durch das matte, ungestrichene Papier und den ebensolchen Kartoneinband pur und unverfälscht quasi natürlich anmutet, was ebenfalls prima zu der Botschaft des Buches passt.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben, lediglich die Aufmachung in 2 Spalten-Seiten - wie es bei Ratgebern üblich ist - hat mich speziell bei diesem Buch gestresst und meinen Lesefluss gehemmt. Die Auflockerung durch die farben- und lebensfrohen Fotos sowie die Tanzabfolgen finde ich gelungen.
Etwas störend empfand ich es, wenn mitten im (Ab)Satz umgeblättert werden musste, um den (Ab)Satz fertig zu lesen, jedoch ein "Selfcare-Tipp" oder ein Merker auf der Vorseite aus Platzgründen "druntergeklatscht" wurde und ich dann wieder zurückblättern musste... Ich hätte es besser gefunden diese nach inhaltlich abgeschlossenen Zwischenkapiteln zu platzieren.
Inhaltlich habe ich von dem Buch leider aufgrund der Leseprobe etwas ganz anderes erwartet, allerdings war es dennoch schön zu lesen und die positiven Vibes aufzuschnappen.
Ich finde die Energie und das Standing von Sandra toll, nichtsdestotrotz hat mich das Buch nicht komplett abgeholt. Ich hätte mir mehr Tanz und mehr Tiefe gewünscht und empfand es teilweise sehr an der Oberfläche gekratzt, denn das "wie setze ich das um" fehlt mir persönlich.
Jemand, der sich noch nie mit Glaubenssätzen und Mustern auseinandergesetzt hat, wird mit dem Tipp "Ändern wir etwas im inneren System, ändert sich was im äußeren System" erstmal nichts anfangen können.
Dennoch fand ich die vielen kleinen Impulse und Erzählungen aus Sandras eigener Erfahrung inspirierend, wertvoll und zum Ausprobieren geeignet.
Das Buch lebt durch die Energie und dem Appell, die beste Version von sich selbst zu werden, in dem wir uns wieder mehr auf unsere innere Stimme und unser Bauchgefühl verlassen und es uns erlauben unseren Bedürfnissen nachzugehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein inspirierendes Buch ist "Bring dein Herz zum Tanzen - Das etwas andere Tanzbuch" von Sandra Wurster auf jeden Fall.
Zunächst dachte ich, es wäre ein Buch über Tanz , doch es ist viel mehr. Es dreht sich um Selbstliebe , Körperakzeptanz und die Kraft, sein …
Mehr
Ein inspirierendes Buch ist "Bring dein Herz zum Tanzen - Das etwas andere Tanzbuch" von Sandra Wurster auf jeden Fall.
Zunächst dachte ich, es wäre ein Buch über Tanz , doch es ist viel mehr. Es dreht sich um Selbstliebe , Körperakzeptanz und die Kraft, sein eigenes Ding zu machen - alles aus Sandras persönlichen Erfahrungen heraus.
Obwohl das Buch viel über Tanz spricht, fehlte mir persönlich die tiefgehende Auseinandersetzung mit der Thematik. Auch die Vielfalt auf dem Cover spiegelt sich nicht im Buch wider. 🤔
Dennoch bietet es stärkende Zitate und wahre Worte, die sich anfühlen, als kämen sie von einer Freundin. Es ist eine liebevolle Begleitung, die dazu ermutigt, sich selbst zu spüren und sich im eigenen Körper wohlzufühlen.
Insgesamt ein Buch, das zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregt - perfekt für alle, die sich nach mehr Selbstliebe und Freude im Leben sehnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin kennt man vielleicht schon von Bauchfrauen, das scheint ihre große Leidenschaft zu sein, auch wird im Buch sehr häufig darauf verwiesen.
Daa wirklich schön und ansprechend gestaltete Sachbuch behandelt vorallem die Themen Bodypositivity, Selbstliebe und Achtsamkeit. …
Mehr
Die Autorin kennt man vielleicht schon von Bauchfrauen, das scheint ihre große Leidenschaft zu sein, auch wird im Buch sehr häufig darauf verwiesen.
Daa wirklich schön und ansprechend gestaltete Sachbuch behandelt vorallem die Themen Bodypositivity, Selbstliebe und Achtsamkeit. Das alles natürlich insbesondere im Bezug auf Tanzen, die große Passion von Sandra Wurster. Wer vor hat, aber sich bislang nicht getraut hat, zu tanzen, für den ist das Buch ein toller Mutmacher. Es gibt auch viele Tipps, wie man beginnen kann einen geeigneten Ort für sich zum Tanzen zu finden. Einige Bewegungen werden auch als Bilderfolgen gezeigt.
Für mich selbst habe ich vorallem mitgenommen wie man mit seinem Körper ins Reine kommt, sich selbst liebt. Allerdings ist es auch nicht das erste Buch in diese Richtung. Daher mein Fazit: schön gestaltet, schön geschrieben aber kein Must Have.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits der Titel des Buches "Bring dein Herz zum Tanzen" hat mich sofort in den Bann gezogen! Ich tanze für mein Leben gerne und hab in den letzten Jahren einige Kilos zugenommen - also das perfekte Buch für mich! Wegen der paar Kilos mehr fühle ich mich beim Tanzen nicht …
Mehr
Bereits der Titel des Buches "Bring dein Herz zum Tanzen" hat mich sofort in den Bann gezogen! Ich tanze für mein Leben gerne und hab in den letzten Jahren einige Kilos zugenommen - also das perfekte Buch für mich! Wegen der paar Kilos mehr fühle ich mich beim Tanzen nicht mehr so wohl wie früher. Da kommt so ein Buch genau zur rechten Zeit. Schon das Durchblättern macht Freude und man möchte mehr erfahren über diese tolle Frau, namens Sandra Wurster. Mit viel Wortwitz und sehr mitreißend geschrieben, spricht Sandra eine Gruppe von Frauen an, die vom Leben mehr erwarten, als nur zu funktionieren. Die Fröhlichkeit von Sandra ist ansteckend und begegnet dem Leser auf all ihren Buchseiten. "Gefalle dir und rettest deine Welt!" Daraus spricht Lebensfreue pur! Anstatt über Probleme zu schreiben, berichtet Sandra über die Art leichter zu leben! Ein Buch ganz nach meinem Geschmack! Tolle Bilder, tolles Cover, tolle Frau!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tanze und lebe
Sandra Wurster hat das Buch geschrieben, auf das ich offensichtlich mein halbes Leben gewartet habe; zwischen Lachen und Weinen bin ich ganz bei der Autorin.
Was sie da beschreibt, ist mein Leben – oder eben das, was ich gerne gelebt hätte oder leben würde.
Seit ich …
Mehr
Tanze und lebe
Sandra Wurster hat das Buch geschrieben, auf das ich offensichtlich mein halbes Leben gewartet habe; zwischen Lachen und Weinen bin ich ganz bei der Autorin.
Was sie da beschreibt, ist mein Leben – oder eben das, was ich gerne gelebt hätte oder leben würde.
Seit ich das Buch (fast) täglich in den Händen halte, habe ich ein ziemlich altes Lied meiner Jugendjahre wieder im Ohr: „Drum tanze, tanze über Steine, die hast Flügel, wenn du wagst, und tanzt du nicht gern alleine, wird es Zeit, dass du etwas sagst!“
Endlich macht mir eine Frau Mut, meine persönliche Lebensbühne zu betreten. Keine Optimierungsvorschläge für meinen scheinbar unzumutbaren Körper, sondern die Aufforderung zu Freude, Farben und meinem Lebensrhythmus.
Die alte Fabel vom Esel, dem alten Mann und und dem Jungen ist hier wunderbar eingewoben in die Feststellung, dass ich es niemals jedem recht machen kann.
Und die Frage, ob ich für diese Gedanken und dieses Buch eventuell schon zu alt bin, der Zug für mich abgefahren ist, beantworte ich mit einem entschiedenen NEIN!
Dieses Buch kann die Erlösung auch einer reifen Frau sein, die ihr Leben neu leben und tanzen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sandra Wurster spricht in ihrem Buch mehrere Themen an. Sie erzählt von ihrer Liebe zum Tanzen und wie man dadurch zu sich selbst finden kann und das Tanzen auch gut in den Alltag einbauen kann. Sie ermutigt ihre LeserInnen, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren. Frau muss nich funktionieren …
Mehr
Sandra Wurster spricht in ihrem Buch mehrere Themen an. Sie erzählt von ihrer Liebe zum Tanzen und wie man dadurch zu sich selbst finden kann und das Tanzen auch gut in den Alltag einbauen kann. Sie ermutigt ihre LeserInnen, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren. Frau muss nich funktionieren und auch nicht der Norm entsprechen. So wie sie sich wohl fühlt und sich gefällt, ist es am besten.
Sie erzählt von ihrer Kindheit und von Erkenntnissen, die sie gemacht hat. Sie gibt den perfekten Anstoß zum eigenen Weiterdenken. Zusätzlich gibt sie währenddessen Tipps, wie man gewisse Sachen anwenden oder in den Alltag einbauen kann
Die Autorin begeistert durch ihre offene und sympathische Art, die einen durch das ganze Buch begleitet. Mir hat ihr Schreibstil und ihre Einstellung sehr gut gefallen.
Ich kann das Buch Jedem empfehlen, nicht nur Tanzbegeisterten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Buch sehr gut geschrieben und auch leicht zu lesen. Allerdings war es doch einfach nicht mein Thema und ich wurde nicht wirklich abgeholt. Ich glaube aber, dass ich mich einfach in einer völlig anderen Lebensphase bin. Ich habe mich ein bisschen gefühlt wie in einem …
Mehr
Ich fand das Buch sehr gut geschrieben und auch leicht zu lesen. Allerdings war es doch einfach nicht mein Thema und ich wurde nicht wirklich abgeholt. Ich glaube aber, dass ich mich einfach in einer völlig anderen Lebensphase bin. Ich habe mich ein bisschen gefühlt wie in einem Frontalunterricht und in dem Buch wird mir dargestellt, dass ja alles in Ordnung ist wie das Leben ist und ich es einfach raustanzen soll. Ich stehe zu 100% hinter dem Inhalt, aber es war für mich persönlich sehr mühsam zu lesen. Daher verfasse ich die Rezension auch erst jetzt. Allerdings muss ich sagen, dass das Buch vom Layout her sehr schön ist, auch die Bilder von der Autorin sind wirklich sehr authentisch und einfach schön. Ich finde es auch super, dass man sich bei mir per Mail oder in einem Forum austauschen könnte. Das ist wirklich mitgedacht. Alles in allem war das Buch leider nichts für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem inspirierenden Werk "Bring dein Herz zum Tanzen" entfaltet Sandra Wurster eine bewegende Botschaft der Selbstakzeptanz und des inneren Wachstums. Der Klappentext verspricht nicht zu viel: Es ist eine Einladung, sich von den Fesseln negativer Körperbilder zu befreien und den …
Mehr
In ihrem inspirierenden Werk "Bring dein Herz zum Tanzen" entfaltet Sandra Wurster eine bewegende Botschaft der Selbstakzeptanz und des inneren Wachstums. Der Klappentext verspricht nicht zu viel: Es ist eine Einladung, sich von den Fesseln negativer Körperbilder zu befreien und den Tanz des Lebens mit Leichtigkeit und Freude zu erleben.
Wursters Ratschläge sind nicht nur bemerkenswert, sondern auch äußerst ausdrucksstark. Sie vermittelt nicht nur Tanztechniken, sondern ermutigt ihre Leser auch dazu, sich selbst und ihre eigenen Werte zu hinterfragen. Ihr Buch ist eine Schatztruhe voller Lebensweisheiten, die weit über das Thema Tanz hinausgehen. Es ist ein Aufruf zur Selbstreflexion und zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit.
Besonders toll ist die Verwendung des generischen Femininums, die das Werk inklusiv und zugänglich macht. Es lädt Menschen jeden Geschlechts ein, sich auf die Reise der Selbstentdeckung zu begeben. Die bunte und fröhliche Gestaltung verstärkt diesen positiven Eindruck und macht das Lesen zu einem wahren Vergnügen.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die Offenheit der Autorin. Sie teilt nicht nur ihre wertvollen Erfahrungen, sondern räumt auch eigene Fehler aus der Vergangenheit ein. Dadurch wird ihre Botschaft authentisch und glaubwürdig.
Insgesamt ist "Bring dein Herz zum Tanzen" jedoch ein beeindruckendes Werk, das einen ganz persönlichen Tanz der Selbstliebe entfacht. Es ermutigt dazu, die eigenen Schritte im Leben mit Leidenschaft und Akzeptanz zu tanzen und lädt dazu ein, sich von den Fesseln der Selbstzweifel zu befreien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Subjektiv betrachtet würde ich dem Buch eher 2-3 Sterne geben, da es mich nicht anspricht. Objektiver betrachtet denke ich kann es vielen jungen Frauen helfen. Daher 4 Sterne. Das vorab.
Das Cover gefällt mir sehr gut, da es zeigt wie vielseitig Frauen sind. Die pastelligen Farben …
Mehr
Subjektiv betrachtet würde ich dem Buch eher 2-3 Sterne geben, da es mich nicht anspricht. Objektiver betrachtet denke ich kann es vielen jungen Frauen helfen. Daher 4 Sterne. Das vorab.
Das Cover gefällt mir sehr gut, da es zeigt wie vielseitig Frauen sind. Die pastelligen Farben strahlen dazu eine Harmonie aus, die das Thema des Buches unterstützt.
Auch das Layout des Buches finde ich sehr ansprechend und ist mit schönen Fotos, der Autorin geschmückt.
Das Buch liest sich sehr flüssig und ist eine schöne entspannende Literatur für zwischendurch. Es hatte für mich allerdings keinen Nährwert, da ich mich für die angesprochenen Themen lange interessiere und viel befasst habe. Ich habe tatsächlich erwartet, dass es doch noch etwas mehr um Tanz geht, statt Selfcare, Bodyshaming und biografischen Auszügen der Autorin. Dennoch halte ich es für ein sehr wichtiges Buch für Frauen, die noch ihr Selbstwertgefühl erkennen müssen und hier bestimmt einige tolle Ratschläge finden oder sich auch in Aussagen der Autorin wiederfinden werden, da sie Erfahrungen damit hat wie es ist sich nicht angenommen zu fühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ziemlich provokant
Natürlich nicht denen gegenüber, deren Herz und vor allem auch der Körper zum Tanzen gebracht werden sollen. Sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist - gut und schön. Nicht auf die gängigen Schönheitsideale zu achten - noch besser.
Aber deswegen …
Mehr
Ziemlich provokant
Natürlich nicht denen gegenüber, deren Herz und vor allem auch der Körper zum Tanzen gebracht werden sollen. Sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist - gut und schön. Nicht auf die gängigen Schönheitsideale zu achten - noch besser.
Aber deswegen alle herauszufordern, ja zu provozieren, die diese Werte mißachten (könnten) - nein, das ist nicht der richtige Weg. Es gibt hier relativ wenig Neues und/oder Wertvolles. Ich finde, dieses Buch muss man nicht haben, geschweige denn lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
