
Brasilianische Infrastruktur, China und Norwegen im Vergleich, Neoliberalismus
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt befasst sich mit dem Thema "Das brasilianische Unterwasserkabel-Verbindungssystem unter dem Gesichtspunkt der maritimen Sicherheit als kritische Kommunikationsinfrastruktur", Im zweiten Abschnitt wird eine "VERGLEICHSANALYSE ZWISCHEN SCHIFFBAU-CLUSTERN IN CHINA UND NORWEGEN UNTER DER THEORIE DER REGIONALEN NETZWERKE UND DER INDUSTRIELLEN ANPASSUNG IM SAXENISCHEN ANNALEE" vorgestellt, während im dritten Abschnitt "DER NEOLIBERALISMUS DES GLOBALEN SÜDENS UND DIE MERKANTILISIERUNG DES ÖFFENTLICHEN RAUMS IN DER STADT RIO DE JANEIRO...
Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt befasst sich mit dem Thema "Das brasilianische Unterwasserkabel-Verbindungssystem unter dem Gesichtspunkt der maritimen Sicherheit als kritische Kommunikationsinfrastruktur", Im zweiten Abschnitt wird eine "VERGLEICHSANALYSE ZWISCHEN SCHIFFBAU-CLUSTERN IN CHINA UND NORWEGEN UNTER DER THEORIE DER REGIONALEN NETZWERKE UND DER INDUSTRIELLEN ANPASSUNG IM SAXENISCHEN ANNALEE" vorgestellt, während im dritten Abschnitt "DER NEOLIBERALISMUS DES GLOBALEN SÜDENS UND DIE MERKANTILISIERUNG DES ÖFFENTLICHEN RAUMS IN DER STADT RIO DE JANEIRO" behandelt wird.