16,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen (1828-1906) schuf das dramatische Gedicht "Brand" im Jahre 1866. Brand ist die Hauptfigur und Pfarrer dieses Stückes, der die Konsequenzen seines Handelns ziehen will und immer darauf bedacht ist, das "Richtige" zu tun. Er glaubt an den Willen des Menschen und lebt nach dem Prinzip "alles oder nichts." Kompromisse stehen für ihn außer Frage oder sind zumindest fragwürdig. Er ist ein Idealist der die Welt retten will, in jedem Falle jedoch die menschliche Seele. Er ist ein Visionär, dessen Urteil über andere häufig ungerechtfertigt erscheint.

Produktbeschreibung
Der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen (1828-1906) schuf das dramatische Gedicht "Brand" im Jahre 1866. Brand ist die Hauptfigur und Pfarrer dieses Stückes, der die Konsequenzen seines Handelns ziehen will und immer darauf bedacht ist, das "Richtige" zu tun. Er glaubt an den Willen des Menschen und lebt nach dem Prinzip "alles oder nichts." Kompromisse stehen für ihn außer Frage oder sind zumindest fragwürdig. Er ist ein Idealist der die Welt retten will, in jedem Falle jedoch die menschliche Seele. Er ist ein Visionär, dessen Urteil über andere häufig ungerechtfertigt erscheint.
Autorenporträt
Henrik Ibsen, geboren 1828 in Skien, ist wohl der wichtigste und berühmteste skandinavische Dramatiker. Nach einer Apothekerlehre und Dramaturgentätigkeit verschrieb er sich ab 1854 ganz dem Theater. Er starb 1906 in Oslo.