PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine fesselnde Mischung aus Spannung und Romantik - die neue Reihe von Bestsellerautorin Corinna Kastner.Schriftstellerin Greta Sievers übernimmt den Auftrag, die Biografie eines bekannten Fischländer Malers zu schreiben. Doch je tiefer sie sich in dessen Leben gräbt, umso mehr wird ihr klar, dass auf dem Fleckchen Erde direkt am Bodden längst nicht alles so idyllisch ist, wie es scheint. Lastet ein dunkles Geheimnis auf der Familie? Als eine skelettierte Leiche auftaucht, muss Greta entscheiden, wem sie noch vertrauen kann.
Corinna Kastner wurde 1965 in Hameln geboren. Sie arbeitet am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung in Hannover und fühlt sich an der Ostsee am wohlsten. Besonders das Fischland inspiriert sie sowohl schriftstellerisch als auch fotografisch.

© Lübbe Verlag
Produktdetails
- Greta Sievers 1
- Verlag: Emons Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 29mm
- Gewicht: 530g
- ISBN-13: 9783740801878
- ISBN-10: 3740801875
- Artikelnr.: 48186928
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Spannend und fesselnd, ein altes Familiengeheimnis wird entdeckt
*Inhalt*
"Wenn sich die eine Tür schließt, dann öffnet sich die nächste."
Dieser Spruch hat mich schon durch einige schwere Zeiten geholfen. Auch für die Schriftstellerin Greta Sievers …
Mehr
Spannend und fesselnd, ein altes Familiengeheimnis wird entdeckt
*Inhalt*
"Wenn sich die eine Tür schließt, dann öffnet sich die nächste."
Dieser Spruch hat mich schon durch einige schwere Zeiten geholfen. Auch für die Schriftstellerin Greta Sievers schließt sich eine Tür, ihre Reihe wird nach Jahren eingestellt, aber es öffnet sich auch eine neue Tür. Sie bekommt die Chance die Biografie des bekannten Fischländer Malers Carl Röwer zu schreiben. Schon nach kurzer Zeit kommt sie einem Familiengeheimnis auf die Spur… Als nach einem großen Unwetter eine skelettierte Leiche auftaucht, muss Greta sich die Frage stellen, ob sie dem smarten Matthias, dem Enkel von Carl Röwer noch trauen kann?
*Meine Meinung*
Schon das Cover lädt zum Träumen ein, die aufgehende Sonne übers Meer ist einfach wunderschön.
"Bodden-Tod" von Corinna Kastner ist der Beginn einer neuen Reihe. Gleich mit den ersten Seiten zieht die Autorin mich in den Bann. Mit gefühlvollen Worten beschreibt sie eine wunderschöne Landschaft, man bekommt als Leser richtig Lust das Fischland einmal zu besuchen. Ich liebe Geschichten, die am Wasser spielen und hier komme ich auch wieder richtig auf meine Kosten.
Der Schreibstil von Corinna Kastner ist fesselnd und spannend, meine Neugier wird geweckt, was hinter dem Familiengeheimnis steckt.
Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, sowohl die "Guten" wie auch die "Bösen" kommen authentisch rüber. Greta ist mir gleich sympathisch, sie ist eine Frau, die sich auch von kleinen Rückschlägen nicht unterkriegen lässt. Ihre Neugier auf die Biografie von Carl Röwer kann ich gut nachvollziehen und auch ihren Ehrgeiz das Geheimnis um die Familie zu ergründen. Matthias ist zu Anfang ziemlich arrogant, doch trotzdem hat er mein Herz erobert, denn irgendwie habe ich gespürt, dass er ein gutes Herz hat. Er meistert sein Leben, trotz seiner Erblindung, was ich sehr bewundere.
*Fazit*
Dieses spannende und fesselnde Buch kann ich nur jedem Krimi-Leser empfehlen. Hier gibt es einen spannenden Fall, ein bisschen Romantik und herrliche Landschaftsbeschreibungen. Von mir gibt es 5 Sterne und die Gewissheit, dass es nicht das letzte Buch der Autorin ist, dass ich lese.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die ersten Seiten etwas "dröge", aber des weiter man liest, werden Schicht für Schicht die Familiengeheimnisse gelüftet. Ein Tipp: Man muss sich von Anfang an auf den Inhalt konzentrieren (auch wenn es nicht so spannend ist) sonst verliert man später den Faden.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also bei aller Liebe zu Fischland: Ich habe lange nicht ein so hölzern konstruiertes Buch gelesen.
Mühsam kämpft man sich durch die Seiten. Ständig werden unwichtige Details aneinander gereiht-
und Textstellen, die vermutlich erotisch sein sollen, wirken plump und …
Mehr
Also bei aller Liebe zu Fischland: Ich habe lange nicht ein so hölzern konstruiertes Buch gelesen.
Mühsam kämpft man sich durch die Seiten. Ständig werden unwichtige Details aneinander gereiht-
und Textstellen, die vermutlich erotisch sein sollen, wirken plump und unsinnlich...Sorry, aber hier soll scheinbar fehlendes Talent durch Schreibarbeit ersetzt werden. Der Text wirkt endlos in die Länge gewalzt, man wartet und wartet...es geschieht kapitelweise: NICHTS. Scheinbar fehlte es an Ideen, aber das Buch sollte unbedingt "erscheinen". Leider wurde aus dieser Erscheinung nur ein Schatten...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Barnstorf/Fischland. Die Schriftstellerin Greta Sievers hat den Auftrag des Galeristen Matthias Röwer angenommen, eine Biographie über dessen Großvater zu schreiben. Nicht nur das Honorar lockte, auch die Aussicht, einige Zeit auf dem malerischen Fischland zu leben und zu arbeiten, …
Mehr
Barnstorf/Fischland. Die Schriftstellerin Greta Sievers hat den Auftrag des Galeristen Matthias Röwer angenommen, eine Biographie über dessen Großvater zu schreiben. Nicht nur das Honorar lockte, auch die Aussicht, einige Zeit auf dem malerischen Fischland zu leben und zu arbeiten, hat Greta nicht zögern lassen, Röwer zuzusagen - und damit rauscht die Mittdreißigerin in eine Geschichte, die immer mysteriöser zu werden scheint und schließlich sogar richtig gefährlich wird…
Corinna Kastner hat einen angenehm zu lesenden, sehr fesselnden Schreibstil, so dass ich schnell mittendrin im Geschehen war und schon nach kurzer Zeit das Gefühl hatte, mit allen Akteuren gut vertraut zu sein.
Ganz besonders punkten kann Corinna Kastner mit ihrer Darstellung von Land und Leuten. Die Handlungsorte werden detailreich beschrieben und die Eigenart und Schönheit der Landschaft hervorgehoben - den ganzen Charme, den der Landstrich zu bieten hat, hat die Autorin in ihren Krimi gepackt. Ich konnte mir lebhaft vorstellen, dass Greta begeistert war, für einige Zeit dort zu leben und bin mir sicher, dass ich mich in diesem Idyll auch wohlfühlen würde.
Corinna Kastner hat auch ein gutes Händchen für Figuren. Jeder Einzelne bekommt schnell ein Gesicht und nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte ein. Die Akteure werden dabei allesamt sehr authentisch dargestellt, wirken echt und handeln glaubwürdig und nachvollziehbar.
Auf Greta warten nicht nur ein interessanter Auftrag und ein idyllisches Flecken Erde, sie bekommt es während ihrer Recherchen auch mit einem dunklen Familiengeheimnis und einer skelettierten Leiche zu tun – Ungereimtheiten, Gerüchte und rätselhafte Andeutungen ranken sich um die Familie Röwer und lassen nicht nur Greta, sondern auch den Leser über die Geschehnisse innerhalb der Familie und über das vor Jahren spurlose Verschwinden von Gretas Vorgängerin, der Biographin Wiebke Theunert, grübeln und spekulieren.
„Bodden-Tod“ hat mich durchweg begeistert. Eine herrliche Mischung aus Spannung, Romantik und wunderbarem Lokalkolorit - die abwechslungsreiche Handlung hat mich nicht nur sehr gut unterhalten, sondern hat mir auch viel Platz zum Miträtseln über Täter, Motive, Zusammenhänge und Hintergründe gegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für