Jasna Mittler
Broschiertes Buch
Blau-Auge
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Valentin Haüy die blinde Pianistin Therese Paradis zum ersten Mal spielen hört, entbrennt er in heller Liebe. Er schenkt ihr einen tiefblauen Kristall, den er eigentlich für seinen Bruder, den berühmten Mineralogen, aufbewahren soll. Doch der Stein bleibt nicht lange in Thereses Besitz. Er wird gestohlen, verkauft, verwettet und landet Jahrhunderte später in den Händen der Tochter des Bildhauers Peter Klopp in der Eifel.Hanna ahnt, welchen Schatz sie entdeckt hat, und versucht herauszufinden, wie der Stein aus dem Besitz des französischen Mineralogen René Just Haüy in die Werkstat...
Als Valentin Haüy die blinde Pianistin Therese Paradis zum ersten Mal spielen hört, entbrennt er in heller Liebe. Er schenkt ihr einen tiefblauen Kristall, den er eigentlich für seinen Bruder, den berühmten Mineralogen, aufbewahren soll. Doch der Stein bleibt nicht lange in Thereses Besitz. Er wird gestohlen, verkauft, verwettet und landet Jahrhunderte später in den Händen der Tochter des Bildhauers Peter Klopp in der Eifel.Hanna ahnt, welchen Schatz sie entdeckt hat, und versucht herauszufinden, wie der Stein aus dem Besitz des französischen Mineralogen René Just Haüy in die Werkstatt ihres verstorbenen Vaters gelangen konnte. Ihre Nachforschungen führen sie nach Paris, tief in ihre eigene Familiengeschichte und zu einem Mann, der ihre Faszination teilt.Jasna Mittlers Roman Blau-Auge verbindet reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktionalen Elementen und erzählt eine Jahrhunderte überspannende Geschichte von Liebe, Verrat und Habgier.
Jasna Mittler, 1975 geboren, wuchs in Mendig in der Vulkaneifel auf. Sie studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim, besuchte Seminare zum Kreativen Schreiben bei Hanns-Josef Ortheil. 2004 erhielt sie den Martha-Saalfeld-Förderpreis, 2006 das Förderstipendium für junge Literaten der Stadt Köln und 2007 ein Aufenthaltsstipendium der Villa Decius in Kraków/Polen. Ihr erstes Buch "Der heilige Erwin. Eine Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln" (2005) wurde zum Best- und Longseller. 2012 erschien die Sammlung von 99 Liebesgeschichten "Meine erste bis neunundneunzigste Liebe".
Produktdetails
- Verlag: Schruf & Stipetic
- Seitenzahl: 306
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 31mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783944359618
- ISBN-10: 3944359615
- Artikelnr.: 61955483
Herstellerkennzeichnung
Schruf & Stipetic
Gustav-Adolf-Straße 152
13086 Berlin
schruf@schruf-stipetic.de
"Eine doppelte Entdeckungsreise: ins Seelenleben einer Bildhauertochter der Gegenwart und ins Forscherleben der Brüder Haüy im 18. Jahrhundert. Großartig!" Brigitte Glaser, SPIEGEL-Bestsellerautorin ("Bühler Höhe", "Rheinblick")
Brillant erzählte Reise eines Edelsteins
Die außergewöhnliche Geschichte eines wertvollen Edelsteins, brillant erzählt von Jasna Mittler
Hanna hat ihren Vater verloren und kehrt mit einem Versprechen zurück in ihr ehemaliges Elternhaus. Sie möchte eine Skulptur …
Mehr
Brillant erzählte Reise eines Edelsteins
Die außergewöhnliche Geschichte eines wertvollen Edelsteins, brillant erzählt von Jasna Mittler
Hanna hat ihren Vater verloren und kehrt mit einem Versprechen zurück in ihr ehemaliges Elternhaus. Sie möchte eine Skulptur eines französischen Gelehrten fertigstellen, die ihr Vater begonnen hat, aber nicht mehr vollenden konnte. Bald schon macht sie zufällig eine ungewöhnliche Entdeckung und begibt sich auf die Spuren eines lange verschollenen Edelsteins.
Jasna Mittler erzählt in "Blauauge" unter anderem einfühlsam die Geschichte einer Verbindung zwischen Vater und Tochter, die von Konflikten, aber auch tiefer Liebe geprägt ist. Sprachlich nimmt sie den Leser mit in die Welt einer Kunst, die den wenigstens vertraut sein dürfte, beim Lesen konnte ich den Basalt förmlich spüren und den Staub der bearbeiteten Skulptur riechen. Die Handlung des Romans entführt uns in verschiedene Jahrhunderte, die geschickt durch das Motiv des Edelsteins und der Bildhauerei verbunden werden und wir verfolgen die Geschichte "Blauauges" parallel zum Schicksal Hannas und erhalten so Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart der Protagonisten und Protagonistinnen. Die Autorin vermischt hierbei reale historische Persönlichkeiten und Ereignisse geschickt mit Fiktion und dezenten fantastischen Elementen, die aus dem Roman etwas ganz Besonderes machen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Für Freunde schöner Sprache und Literatur, die auch mal etwas anspruchsvoller sein darf. Hier erwartet uns keine actionreiche Handlung, sondern eine fein ausgearbeitete Geschichte mit zahlreichen Facetten.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbar
Großartig erzählt
Schon das Cover ist außergewöhnlich schön gestaltet.
Es zeigt einen Frauenkopf mit einem blauen Punkt als Auge. Daher sicher auch der Titel Blauauge.
Der Autorin Jasna Mittler ist es gelungen ein zauberhaftes Buch zu …
Mehr
Wunderbar
Großartig erzählt
Schon das Cover ist außergewöhnlich schön gestaltet.
Es zeigt einen Frauenkopf mit einem blauen Punkt als Auge. Daher sicher auch der Titel Blauauge.
Der Autorin Jasna Mittler ist es gelungen ein zauberhaftes Buch zu schreiben.
Sie verbindet reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktionalen Elementen und erzählt eine Jahrhunderte überspannende Geschichte von Liebe, Verrat und Habgier.
Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr so schnell loslässt. Wieder einmal gut gefallen haben mir die Figuren, die wir mit all ihren Stärken und Schwächen kennenlernen.
Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in dieser wundervollen Geschichte zu versinken.
Von mir gibt es eine klare Kauf- und Leseempfehlung
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Edelstein so wertvoll wie?
Dieser Roman der den Leser in eine Welt, eine Geschichte, die in verschiedenen Jahrhunderten spielt entführt.
Man schmeckt, riecht und lässt sich von der großartigen Autorin in die verschiedenen Zeiten versetzen.
Hanna hat versprochen …
Mehr
Ein Edelstein so wertvoll wie?
Dieser Roman der den Leser in eine Welt, eine Geschichte, die in verschiedenen Jahrhunderten spielt entführt.
Man schmeckt, riecht und lässt sich von der großartigen Autorin in die verschiedenen Zeiten versetzen.
Hanna hat versprochen eine Skulptur, die ihr Vater nicht mehr zu Ende bringen konnte, fertig zu stellen.
Ob ihr das gelingt?
Hat sie sich da zu viel vorgenommen?
Auf welche Reise sie sich unerwartet begibt und uns Leser entführt. Es bleibt interessant, geht mit ihren Protagonisten tief unter die Haut.
Eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Stein, der verbindet
"Blau-Auge" von Jasna Mittler ist ein Roman, der in verschiedenen Zeiten seine Handlung begründet.
Im Mittelpunkt seht der namensgebende Edelstein, strahlend blau und so groß wie ein Auge. Dieser Edelstein reist mit uns durch die Zeit und ist die …
Mehr
Ein Stein, der verbindet
"Blau-Auge" von Jasna Mittler ist ein Roman, der in verschiedenen Zeiten seine Handlung begründet.
Im Mittelpunkt seht der namensgebende Edelstein, strahlend blau und so groß wie ein Auge. Dieser Edelstein reist mit uns durch die Zeit und ist die Verbindung zwischen den verschiedenen Zeiten und Personen.
Hanna ist Bildhauerin und soll nach dem Tod ihres Vaters eine Statue des Gelehrten René Just Haüy vollenden. Sie findet diesen Kristall in der Werkstatt ihres Vaters und wir begleiten Hanna auf der Suche nach der Geschichte des Steines und bei der Verarbeitung des Todes ihres Vaters. Dieser Handlungsstrang um Hanna ist sehr flüssig geschrieben und leicht zu lesen.
Mehr Aufmerksamkeit braucht man bei den historischen Handlungssträngen, die zurückführen bis zu den Brüdern Haüy ins 18. Jahrhundert. Auch die Geschichte ihrer Vorfahren wird ausführlich beschrieben und am Ende fügt sich auch alles in ein großes Bild zusammen.
Mir hat diese Geschichte wirklich sehr gut gefallen, der Schreibstil war bildhaft und auch sehr detailliert. Besonders die historischen Aspekte waren gründlich recherchiert und gründen auf Tatsachen, sowas mag ich immer sehr.
Zugegebenermaßen verlangte das Buch doch einiges an Konzentration beim Lesen, um die verschiedenen Personen und Zeiten einordnen zu können, aber es hat sich sehr gelohnt. Für mich war das ein ganz besonderes, auch emotionales Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für