Biomasseertrag und Wurzelbildung von Zwischenfrüchten
Thomas Assinger
Broschiertes Buch

Biomasseertrag und Wurzelbildung von Zwischenfrüchten

Einfluss von Fruchtarten auf Bodenbedeckung, Bodenwasser, Biomasse- und Wurzelbildung als Begrünungsmaßnahme

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
36,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Zwischenfruchtanbau muss Standortsbezogen durchgeführt werden und mit dem ÖPUL-Programm im Einklang stehen. Daher wurde an zwei hinsichtlich Boden und Witterung unterschiedlichen Standorten ein Zwischenfruchtversuch mit 6 Kulturarten beurteilt. Speziell im semiariden Ackerbaugebiet (700 mm Jahresniederschlag) kommt es zu einem langsameren Wachstumsverlauf der Zwischenfrüchte. Gezielt eingesetzte Saat- und Umbruchstermine der Zwischenfrucht führen zur Erhöhung der natürlichen Ertragsfähigkeit der Böden. Durch Auswahl spezieller Zwischenfruchtarten wird dies gefördert. Dabei soll de...