54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie wurde in Abreha we Atsebeha, Tigray, Äthiopien, einem der gemeinschaftlichen Wassereinzugsgebiet-Projekte MERET, durchgeführt, um die Degradation abzumildern.4 Unter-Wassereinzugsgebiete, von denen 3 mit verschiedenen biophysikalischen Maßnahmen behandelt werden.Der vierte, der Kontrollstandort, wird nicht behandelt.Die Studie vergleicht den Bodenverlust zwischen behandelten und nicht behandelten Effekten unter Verwendung von RUSLE.8 Bodenprobenpunkte wurden mit systematischen Zufallsstichproben ausgewählt.0-30 cm Bodentiefe wurden an 8 Punkten genommen. Um die Überdachung zu…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie wurde in Abreha we Atsebeha, Tigray, Äthiopien, einem der gemeinschaftlichen Wassereinzugsgebiet-Projekte MERET, durchgeführt, um die Degradation abzumildern.4 Unter-Wassereinzugsgebiete, von denen 3 mit verschiedenen biophysikalischen Maßnahmen behandelt werden.Der vierte, der Kontrollstandort, wird nicht behandelt.Die Studie vergleicht den Bodenverlust zwischen behandelten und nicht behandelten Effekten unter Verwendung von RUSLE.8 Bodenprobenpunkte wurden mit systematischen Zufallsstichproben ausgewählt.0-30 cm Bodentiefe wurden an 8 Punkten genommen. Um die Überdachung zu schätzen, wurden in jeder Landschaft entlang des Transekts 2 Parzellen mit den Maßen 10_10 Meter angelegt und die Anzahl und der Kronendurchmesser jedes Strauches/Busches gemessen.Die Ergebnisse wurden mit den sozioökonomischen Ergebnissen kombiniert, um die nachhaltige Veränderung der Gemeinde zu visualisieren. Unter Verwendung des RUSLE-Modells betrug der mittlere berechnete Bodenverlust des Kontrollgebiets 37,33 Tonnen/ha/Jahr, das sind 43 % des Untersuchungsgebiets. Vor dem Eingriff gab es keinen einzigen flachen handgegrabenen Brunnen (SHDW). Nach dem Eingriff wurden 700 SHDW gebaut. Das durchschnittliche Tageseinkommen des Untersuchungsgebiets vor der Intervention betrug $0,72, während das Tageseinkommen nach der Intervention auf $1,69 anstieg.
Autorenporträt
Der Autor wurde am 11.1.1967 in Gulomekada, Tigray, Äthiopien geboren. In den Jahren 2008 und 2012 erwarb er einen BSc. und MSc. in Boden- und Wasserschutz und tropischem Landressourcenmanagement an der Universität Mekelle. Er arbeitete als Programmassistent und Senior Watershed Expert bei UN-WFP und GIZ in Äthiopien. Auf internationaler Ebene gab er seine Erfahrungen mit MERET im Senegal weiter.