79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein wesentlicher Beitrag zur grünen Revolution war die Entwicklung und Anwendung von Pestiziden zur Bekämpfung einer Vielzahl von insekten- und pflanzenfressenden Schädlingen, die andernfalls die Quantität und Qualität von Lebensmitteln beeinträchtigen würden. Der Einsatz von Pestiziden fällt mit dem "chemischen Zeitalter" zusammen, das die Gesellschaft seit den 1950er Jahren verändert hat. In den Gebieten, in denen intensive Monokulturen betrieben werden, werden Pestizide als Standardmethode zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Leider haben Pestizide neben den Vorzügen der Chemie auch einige…mehr

Produktbeschreibung
Ein wesentlicher Beitrag zur grünen Revolution war die Entwicklung und Anwendung von Pestiziden zur Bekämpfung einer Vielzahl von insekten- und pflanzenfressenden Schädlingen, die andernfalls die Quantität und Qualität von Lebensmitteln beeinträchtigen würden. Der Einsatz von Pestiziden fällt mit dem "chemischen Zeitalter" zusammen, das die Gesellschaft seit den 1950er Jahren verändert hat. In den Gebieten, in denen intensive Monokulturen betrieben werden, werden Pestizide als Standardmethode zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Leider haben Pestizide neben den Vorzügen der Chemie auch einige Nachteile, die so schädlich sind, dass sie heute das langfristige Überleben wichtiger Ökosysteme durch die Störung der Räuber-Beute-Beziehungen und den Verlust der biologischen Vielfalt bedrohen. Darüber hinaus können Pestizide eine erhebliche Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen.
Autorenporträt
Sachi Devi.P, travaille comme HOD, département de zoologie et de biotechnologie à SKR & SKR Govt. College for Women (A), Kadapa, Andhra Pradesh. Elle a une expérience d'enseignement de 22 ans en tant que professeur assistant dans divers établissements d'enseignement supérieur. Elle a reçu le prix du meilleur enseignant de l'État de l'Andhra Pradesh en 2023, a publié 21 articles et a fait des présentations lors de diverses conférences.