60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hormone steuern und koordinieren den Stoffwechsel des Körpers, das Energieniveau, die Fortpflanzung, das Wachstum und die Entwicklung, die Reaktion auf Verletzungen und Stress. Das endokrine System ist ein Botenstoffsystem, das Rückkopplungsschleifen der von internen Drüsen freigesetzten Hormone umfasst. Das exokrine System umfasst eine Reihe von Drüsen, die im ganzen Körper verteilt sind. Diese Drüsen sezernieren Substanzen wie Schweiß, Muttermilch, Schleim und Öl. Die Hirnanhangsdrüse befindet sich an der Basis des Gehirns. Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse im vorderen…mehr

Produktbeschreibung
Hormone steuern und koordinieren den Stoffwechsel des Körpers, das Energieniveau, die Fortpflanzung, das Wachstum und die Entwicklung, die Reaktion auf Verletzungen und Stress. Das endokrine System ist ein Botenstoffsystem, das Rückkopplungsschleifen der von internen Drüsen freigesetzten Hormone umfasst. Das exokrine System umfasst eine Reihe von Drüsen, die im ganzen Körper verteilt sind. Diese Drüsen sezernieren Substanzen wie Schweiß, Muttermilch, Schleim und Öl. Die Hirnanhangsdrüse befindet sich an der Basis des Gehirns. Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse im vorderen Teil des Halses. Sie ist für den Stoffwechsel verantwortlich. Nebenschilddrüse: Diese vier winzigen Drüsen sind nicht größer als ein Reiskorn. Sie kontrollieren den Kalziumspiegel im Körper. Damit das Herz, die Nieren, die Knochen und das Nervensystem funktionieren, braucht der Mensch die richtige Menge an Kalzium. Nebenniere: Zwei Nebennieren, jeweils eine oben auf jeder Niere. Sie kontrollieren den Stoffwechsel, den Blutdruck, die sexuelle Entwicklung und die Reaktion auf Stress. Zirbeldrüse: Diese Drüse steuert den Schlafzyklus, indem sie Melatonin freisetzt, ein Hormon, das ein Gefühl der Schläfrigkeit verursacht. Bauchspeicheldrüse: Die Bauchspeicheldrüse ist Teil des endokrinen Systems und spielt eine wichtige Rolle für das Verdauungssystem. Sie produziert ein Hormon namens Insulin, das den Blutzuckerspiegel kontrolliert.
Autorenporträt
Dr. Y. Thangam arbeitet als Assistenzprofessor, PG & Research Dept of Zoology am J.K.K.N. Für den menschlichen Körper spielen die Hormone, Drüsen und Enzyme eine wichtige Rolle. In dieser Untersuchung wurden die Organe, die Toxizität und die Immunität erörtert. Endokrine, exokrine, nervöse, muskuläre, Kreislauf-, Atmungs-, Verdauungs-, Lymph-, Skelett- und Ausscheidungssysteme.