Bin gleich fertig!
Vierfarbiges Pappbilderbuch
Zeichnungen: Behl, Anne-Kathrin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Tag beginnt und die Nacht ist noch nicht zu Ende. Wer zieht sich schon gerne im Halbschlaf an und dann auch noch schnell? Und was überhaupt? Der Kleiderriese rät: "Meermädchen und Hexe, Ritter und Held, Madame Pompadour und König der Welt! Wir Kleider, wir sind dein tägliches Glück. Und was du nicht magst, das hängst du zurück." Ein gut gelauntes Anziehbuch für kleine Morgenmuffel und große Verkleidungskünstler, schwungvoll gereimt von Martin Baltscheit und fröhlich illustriert von Anne Behl.
Martin Baltscheit, geboren 1965, studierte Kommunikationsdesign in Essen. Er hat viele Bilderbücher geschrieben und illustriert und wurde mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Martin Baltscheit lebt mit seiner Familie in Düsseldorf. Anne-Kathrin Behl wuchs als Tochter einer Buchhändlerin und eines Försters auf. An der HAW in Hamburg studierte sie Illustration. Heute lebt sie mit ihrem Mann und den zwei Söhnen in Leipzig.
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 75492
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 173mm x 18mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783407754929
- ISBN-10: 3407754922
- Artikelnr.: 61447286
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
Nicht allen Kindern macht frühes Aufstehen Spaß. „Ist doch noch dunkel, da geh ich nicht raus!“ Meint der Junge und auch sein Schlafanzug weigert sich ausgezogen zu werden. „Ich bleib wo ich bin, und zwar für immer!“ Auch mit Hilfe des Dackels wird er ihn …
Mehr
Nicht allen Kindern macht frühes Aufstehen Spaß. „Ist doch noch dunkel, da geh ich nicht raus!“ Meint der Junge und auch sein Schlafanzug weigert sich ausgezogen zu werden. „Ich bleib wo ich bin, und zwar für immer!“ Auch mit Hilfe des Dackels wird er ihn nicht los. Zunächst stellt der Junge sich vor nackt in die Kita zu gehen, dann wechselt er seine Outfits. Stellt dabei fest, dass Socken im Sommer „vereinsamen“ und die Schwimmsachen im Winter auf dem Trockenen liegen. Seine Sachen, die wie eine Figur aussehen raten ihm „Sei wer du bist und lieb wie es ist“ Es folgt nochmals eine Verkleiderunde und dann ist der Junge so müde, dass er wieder einschläft. Letztlich geht er im Schlafanzug, barfuß mit seinem Dackel los.
Mich verwirrt das Pappbilderbuch ein wenig, ich kann den Sinn nicht so ganz erkennen. Ist ein Zeichen von Individualität im Schlafanzug auf die Straße zu gehen? Oder sehe ich die Sache wieder zu Ernst? Die Bilder und die kurzen Reime haben mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht es?
Aufstehen am Morgen ist nicht für jede:n angenehm. Bei dem Kind in diesem Buch ist der Schlafanzug schuld. Er will einfach nicht ausgezogen werden. Und dann steht die lästige Frage im Raum, was angezogen wird? Gar nicht so leicht. Nachdem das „Kleidermonster“ um …
Mehr
Worum geht es?
Aufstehen am Morgen ist nicht für jede:n angenehm. Bei dem Kind in diesem Buch ist der Schlafanzug schuld. Er will einfach nicht ausgezogen werden. Und dann steht die lästige Frage im Raum, was angezogen wird? Gar nicht so leicht. Nachdem das „Kleidermonster“ um Rat gebeten wird steht fest, jede:r kann tragen, wonach ihm/ihr ist. Denn „Wir Kleider, wir sind dein tägliches Glück. Und was du nicht magst, das hängst du zurück.“
Und habt ihr eine Idee, was das Kind daraus macht?
Meine Meinung:
Ich hätte dieses wunderbare Pappbuch gern schon gehabt, als meine große Tochter ca. 2 Jahre alt war. Als Erstlingsmama hatte ich damals noch im Kopf, dass sie anzieht, was ich ihr rauslege und selbstverständlich mitmacht, denn schließlich mussten wir uns morgens beeilen. Alle Eltern wissen, wie falsch ich damit lag
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für