Franz Lampeitl
Gebundenes Buch
Bienen halten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der erfahrene Imkermeister und Bienenzuchtberater Franz Lampeitl führt Sie in diesem Buch in die der Natur angepassten Bienenhaltung ein. Sie finden in diesem Buch alles zur Biologie der Biene, des Bienenvolkes und ihrer Bedeutung im Naturhaushalt, zu den wirtschaftlich wichtigen Bienenrassen und ihrer Haltung in Magazinbeuten, zur Varroabekämpfung und Gesunderhaltung der Bienen sowie zu rechtlichen Belangen der Bienenhaltung. Das Buch ist speziell auf Anfänger zugeschnitten, um den optimalen Einstieg ist dieses faszinierende Gebiet zu gewährleisten.
Dipl. Ing. Franz Lampeitl, war Imkermeister und bewirtschaftete eigene Bienenvölker. Er war Bienenzuchtberater im Regierungsbezirk Stuttgart war aktiv in der Beratung. Regelmäßig veröffentlichte er Beiträge zum Thema Imkerei.
Produktbeschreibung
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Artikelnr. des Verlages: 09173
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 19. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 177mm x 25mm
- Gewicht: 786g
- ISBN-13: 9783800109173
- ISBN-10: 3800109174
- Artikelnr.: 50197055
Herstellerkennzeichnung
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
Das Buch für jeden der sich für das Imkern interressiert. Der Anfänger bekommt eine Anleitung zum Umgang mit Bienen, Material und Werkzeugen. Die notwendige Theorie wird genau so vermittelt wie praktische Tipps, die auch den schon eingestiegenen Imkern immer wieder
Aha-Momente …
Mehr
Das Buch für jeden der sich für das Imkern interressiert. Der Anfänger bekommt eine Anleitung zum Umgang mit Bienen, Material und Werkzeugen. Die notwendige Theorie wird genau so vermittelt wie praktische Tipps, die auch den schon eingestiegenen Imkern immer wieder
Aha-Momente beschert.. Das Buch muss man haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe sicher sehr viel Literatur zur Ökologie der Honigbiene und imkere auch mit Dadantbeuten. Herr Lampeitl hat es geschafft alle aktuellen Erkenntnisse in seinem sehr guten Buch zusammenzufassen. Solch ein Buch schreibt man nicht mal so, das geht nur über ständige Aktualisierung …
Mehr
Ich habe sicher sehr viel Literatur zur Ökologie der Honigbiene und imkere auch mit Dadantbeuten. Herr Lampeitl hat es geschafft alle aktuellen Erkenntnisse in seinem sehr guten Buch zusammenzufassen. Solch ein Buch schreibt man nicht mal so, das geht nur über ständige Aktualisierung des eigenen professionellen Wissens und der Reduzierung auf das Wichtige in der Weitergabe über ein immer wieder aktualisiertes Buch. Ich würde es auch nicht als Anfängerbuch bezeichnen, es ist die nahezu perfekte Zusammenfassen der Imkerei im Jahre 2012, die unabhängig der Bienenrasse, auch für versierte Imker überaus nützlich ist oder sogar empfohlen werden sollte. Überwiegend würde ich es älteren Imkern empfehlen, die kaum noch in Bücher schauen und sich oft leichtere Vorgehensweisen nicht mehr annehmen möchten. Sie finden viel Bekanntes - im Buch:als wichtige Anmerkung - aber vor allem auch viel Neues, ohne viel Technikzauber und Chemiebaukastenbelehrungen. Der Preis des Buches erreicht allerdings bereits die Schmerzgrenze, eben auch eher was für ältere Imkerfreunde, die schon viel Honig geschleudert haben....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für